Bremsflüssigkeitstester für Volvo

Volvo V70 2 (S)

Hi,

bin auf der Suche nach einem Bremsflüssigkeitstester, um die Qualität nach jetzt einem Jahr zu überprüfen.

Taugt sowas hier etwas?

https://www.amazon.de/.../B0789N3HKK?...

Oder lieber ein digitales Messgerät mit einer Strich-Skala?

Volvo hat als Spezifikation DOT 4+.

Können das auch Tester mit Unterstützung für DOT 3 und DOT 4 korrekt messen?

Danke euch! :-)

30 Antworten

Zitat:

@Drehzahlmama schrieb am 30. Oktober 2024 um 20:55:24 Uhr:



Zitat:

@tiefseetaucher2023 schrieb am 29. Okt. 2024 um 18:14:50 Uhr:


Taugt sowas hier etwas?

https://www.amazon.de/TROTEC-Bremsfl%C3%BCssigkeitsteste

Ich hab mir genau den bestellt. Am Swimmingpool zeigt er rot, bei neuer bremsflüssigkeit grün ;-)

Immer, also egal wie alt Poolwasser und Bfk sind ? 😁

Das poolwasser war gechlort, war das gut oder contraproduktiv :-D

….das Chlor hat das Ergebnis verfälscht!! Ohne Chlor hätte der Tester deutlich schlechtere Qualität des Wassers gezeigt und man hätte viel eher den Wechsel der Flüssigkeit im Pool vornehmen müssen…..

Gruß der sachsenelch

Grün hätte er gezeigt, wenn er da frisch reingepullert hätte… 😁

Gruß Didi

Ähnliche Themen

Zitat:

@SirDeedee schrieb am 30. Oktober 2024 um 15:09:15 Uhr:


Du willst doch nicht das Teil holen, deine Flüssigkeit testen und dann eiskalt zurückschicken, oder?

Gruß Didi

Nein, das ist nicht meine Art. Ich bestelle und behalte den Tester dann natürlich, um ihn in Zukunft weiter zu verwenden.

Zitat:

@Drehzahlmama schrieb am 30. Oktober 2024 um 20:55:24 Uhr:



Zitat:

@tiefseetaucher2023 schrieb am 29. Okt. 2024 um 18:14:50 Uhr:


Taugt sowas hier etwas?

https://www.amazon.de/TROTEC-Bremsfl%C3%BCssigkeitsteste

Ich hab mir genau den bestellt. Am Swimmingpool zeigt er rot, bei neuer bremsflüssigkeit grün ;-)

Dein Link funktioniert irgendwie nicht.

Zitat:

@tiefseetaucher2023 schrieb am 31. Oktober 2024 um 12:31:11 Uhr:



Zitat:

@Drehzahlmama schrieb am 30. Oktober 2024 um 20:55:24 Uhr:


Ich hab mir genau den bestellt. Am Swimmingpool zeigt er rot, bei neuer bremsflüssigkeit grün ;-)

Dein Link funktioniert irgendwie nicht.

Komisch. Bei mir funktionierte er gestern. Deswegen hab ich ja meinen Senf dazu geschrieben. Jetzt aber geht er auch bei mir nicht mehr...

https://de.trotec.com/shop/bw05-bremsfluessigkeitstester.html
Hier hab ich gekauft

https://www.ebay.de/itm/386919774007?...

…..ich habe seit Jahren so einen….

Gruß der sachsenelch

Was ihr immer für einen Aufriss mit der Bremsflüssigkeit macht. Bei uns wird jährlich beim Pickerl deren Siedetemperatur gemessen und nur wenn dieser zu niedrig ist, also schon zu viel Wasser drinnen ist, dann muß gewechselt werden. Irgendwas über 180° wenn ich mich nicht irre. Aber steht auch immer am Prüfbericht.

Spoiler, bei meinem war es nach ca. 15 Jahren das erste mal so weit. Alle 2 Jahre wechseln wenn das System dicht ist, lächerlich.

Aber wie soll man es als Laie messen?
Gibt ja diese Siedestationen, wo die Flüssigkeit erhitzt wird, aber außerhalb einer Werkstatt ist das unrentabel.

Das macht man mit den verlinkten Geräten- da wird nix „gekocht“. Alles passiert rein rechnerisch.
Glaub das endlich, dass der Siedepunkt im „Betrieb“ eine Bedeutung hat.

Gruß Didi

….das hat nichts mit Aufriss zu tun!! Es wird ja auch niemand alle 14 Tage mit dem Tester zum Auto eilen und die bremsflüssigkeit überprüfen.
Ich mache das gelegentlich und wenn der Tester grün zeigt dann bleibt sie auch drin, egal ob die zwei Jahre rum sind oder nicht…..

Gruß der sachsenelch

Naja am v70 hab ich ehrlich gesagt ein wenig geschludert. Als dann an der hinterachse der bremssattel fest war, kam da keine Flüssigkeit mehr raus, welche wie neues dot4 aussieht. Also komplett raus und durch gedrückt und entlüftet. Das ich hier nicht messen brauche ist klar.
Beim S80 dachte ich eigentlich ist ein gewisser wartungsstau da, weil ja seit kauf die kupplung extrem schnell und scharf zugepackt hat.
Jetzt wo der Motor draußen war stellte ich fest, dass er bereits revidiert wurde. Neue Simmerringe, neue kupplung, neue wasserpumpe unbekannten Alters. Lediglich die kupplung war nicht richtig entlüftet und die Simmerringe waren nicht dicht. Scheint echt ein problem zu sein. Anderes thema. Jedenfalls muss ich den noch testen um beim bfk test zu bleiben

Bei mir funktionieren alle Eure Links.

Und interessant, dass Ihr sogar so preiswerten Geräten vertraut 😉

Der tester muss ja nicht viel können denk ich mal. Je höher der wasseranteil, desto leitfähiger wird die bfk. Also wird es wohl auch mit ner Glühbirne und ner 9v Block gehen wenn man es richtig verkabelt, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen