Bremsflüssigkeits-Service
Hi Leute,
habe heute in meinem Serviceplan gesehen das für März 2006 ein Bremsflüssigkeits-Service ansteht.
Kann mir einer sagen mit was für Kosten ich da ca. rechnen muss??
Vielen Dank.
30 Antworten
Ich war laut Rechnungposten bei 38€ zzgl. 16% MwSt. die da ja noch nicht drin sind 🙂 Ergo knapp 45€ 🙂
Zitat:
Original geschrieben von MrMoretti
Ich war laut Rechnungposten bei 38€ zzgl. 16% MwSt. die da ja noch nicht drin sind 🙂 Ergo knapp 45€ 🙂
In meinen 36,60 € ist die MwSt. bereits eingerechnet. 🙂
43,75 Euro mit 1,25 l BF
Ähnliche Themen
Hallo,
in Berlin bei VW zum Festpreis knapp € 51,00.
Muss also gerade feststellen, dass das gut im Schnitt liegt. 😉
Schon interessant, dass es da solche Unterschiede gibt.
(Wohne übrigens in Herford, knapp 70.000 Seelendorf)
Bei den 2 VW Händler, bei denen ich schonmal war, kostet es jeweils um die 40-45 Euro. Ist ok. 50 würde ich auch noch zahlen.
Würde gerne mal hören, wie argumentiert wird, wieso die Preise so schwanken. Alle haben das selbe Öl; so unterschiedliche Stundenlöhne?
Zitat:
Original geschrieben von FallSoWireless
Würde gerne mal hören, wie argumentiert wird, wieso die Preise so schwanken. Alle haben das selbe Öl; so unterschiedliche Stundenlöhne?
Der Arbeitslohn wird wohl der hauptsächliche Faktor sein, aber auch die Materialpreise sind sehr unterschiedlich. Ich hatte den Vergleich bei meine letzten beiden Inspektionen. Die erste habe ich in Frankfurt am Main machen lassen und die letzte im Osten Deutschlands. Bei Vergleich der Rechnungen musste ich feststellen, dass auch mit den Materialpreisen Geld gemacht wird. Jeder Artikel (Material) auf der Rechnung des Frankfurt VW-Händlers war teurer, als bei dem anderen. Selbst eine einzelne Schraube hatte einen unterschiedlichen Preis.
Ich habe irgendwie das Gefühl, dass im Westen Deutschlands die geringeren Öffnungszeiten mit entsprechend höheren Preisen aufgefangen werden sollen. Wenn man hier gegen 17.00 Uhr in die Werkstatt kommt, wird man mit großen Augen angeschaut, da kein Monteur mehr da ist. Diese Erfahrung habe ich in Frankfurt und auch hier in Bonn gemacht. Meine Werkstatt im Osten hingegen hat bis 22.00 Uhr geöffnet und steht auch Freitag Nachmittag und Samstag Morgen zur Verfügung. Hier hingegen macht Freitag um eins jeder seins.
Hallo Leute,
wenn wir grad so schön bei BF sind passt da auch mein Thema wunderbar rein.
Vor einem Jahr haben die Bremsen von meinen Golf noch gut zugepackt also der Druckpunkt war vie kürzer. Jetzt muss ich ca. 1 cm weiter drücken bis sich was tut. Zeigt sich so der Bremsverschleiß oder ist es was anderes?
Zitat:
Original geschrieben von Flieger-Baby
Wo kommst du denn her?
Im (leider recht teuren) Rhein-Main Gebiet zahlst du beim Vertragspartner ca. 60-70€
Wie mein Kennzeichen verrät aus Aachen 😉
Ich zahle in einer freien Werkstatt für den Wechsel bei Autos mit ABS 35 EUR, bei Fahrzeugen ohne ABS 28 EUR.
Jeweils inklusive Bremsflüssigkeit.
@bleman
Darf ich fragen wo du in Frankfurt warst?
Schon mal überlegt daß man in Frankfurt teilweise doppelt so hohe Mieten hat wie auf dem Land oder im Osten?
Klar daß da auch alles teurer ist!
Zitat:
Original geschrieben von Flieger-Baby
@bleman
Darf ich fragen wo du in Frankfurt warst?
Schon mal überlegt daß man in Frankfurt teilweise doppelt so hohe Mieten hat wie auf dem Land oder im Osten?
Klar daß da auch alles teurer ist!
Klar doch, ist ja kein Geheimnis. Nachdem ich mit dem größten ein paar Schwierigkeiten hatte, habe ich die Inspektion bei
diesemdurchführen lassen.
Durch den großen Preisunterschied bei Reparaturen lege ich diese - wenn möglich - auf die Zeit zu der ich mich eh im Osten Deutschlands befinde.
Zur Vollständigkeit hier noch der Link zum Händler, der die 2. Inspektion und den Bremsflüssigkeitswechsel vorgenommen hat. :*KLICK*
Habe gerade noch mal auf meine Rechnung von 2004 geschaut. 80 Euro !!!!
Und manche zahlen hier für den Bremsflüssigkeits-Service nur 30 Euro. Wie geht das ?
Muß wieder im März hin. Werde aber diesmal einen Preisvergleich machen.
Das hatte ich mir mal notiert. Irgendwnn im letzten Jahr: VW-Prospekt für alte (!!) Autos, ab BJ. 1998, Bremsflüssigkeitswechsel: 49 EUR im Express-Service. Auch für den G4, da ab Bj. 1998 gültig.
Ich habe im letzten Sommer das Angebot von Pitstop meinem G3 gegönnt. Schön daneben gestanden. Auto aufgebockt. Räder ab. Die drückten mit so einer Maschine wirklich nicht nur ein paar 100ml durch, sondern eine richtige Menge an jedem Rad. Bremstrommeln hinten schön entrostet und alles wieder montiert. Ohne leidige Verkaufsgespräche. Preis: 20 EUR
Lars
ich hab mein golf 4 seit ca einem halben jahr, weiß also nicht genau wann das letzte mal die bremsflüssigkeit gewechselt wurde. kann mir einer sagen wie man prüfen kann ob die noch in ordnung ist ??