Bremsflüssigkeit wechseln
Hi,
es wurde ebend festgestellt das meine Bremsflüssigkeit gewechselt werden sollte, meine Frage kann ich das selber wechseln, oder muss das echt in der werkstatt gemacht werden??? die werkstatt will 35 € dafür haben, ist das eigentlich akzeptabel?? was muss ich beim selber machen beachten??
23 Antworten
Ja aber so vom Denkansatz und Technisch wars doch richtig oder?
Beim Bremsfl. wechselt wird kein Zettel hinterlegt oder? So wie beim Öl wechsel....
Spürbar mehr druck hast du nach dem wechsel eigentlich nur wenn du jetzt schon dampfblasen in den leitungen hast.
Manchmal machen die einen aufkleber auf den behälter nach dem wechsel, meistens aber nicht.
Ein wechsel kann nicht schaden, ich mach das immer einmal im jahr, nämlich genau jetzt im frühjahr damit man den sommer über sicher rumheizen kann. Das nervt wenn das pedal weich wird 😉
Entlüftet hab ich gestern so wie es im Buch steht. Leider musste ich feststellen, dass bei der Probefahrt sich das Pedal schwammig anfühlt. Habe dann nochmal hinten entlüftet und nochmal getestet, aber keine Verbesserung. Morgen entlüfte ich dann nochmal an der VA. Falls dann immer noch keine Besserung aufgetreten ist, gehe ich in die freie Werkstatt...
Es wurde immer gepumpt, bis Druck drauf war und dann hab ich die Entlüftungsschraube aufgedreht... es kamen keine Luftblasen raus... keine Ahnung, ob ich was falsch gemacht habe.
Hat der behälter vielleicht zwischendurch mal luft gezogen?
Ähnliche Themen
Ich hab da auch ma ne Frage:
Was meint Ihr mit "Bremslastregler öffnen"? Das steht in meinem Selbsthilfebuch unter "Bremsflüssigkeit wechseln" nichts von drin.
Und noch eins:
Muß man während der Arbeit die Zündung eingeschaltet haben? Denke mal schon, oder?
Danke schonmal
Die Zündung hat nichts mit der bremse zu tuen.
Jenachdem welchen golf du hast ist kein bremslastregler verbaut. Beim 1,3er zB.
wenn du abs hast, darfst du die zündung nicht eingeschaltet haben. auch bei normaler bremse ist es nicht nötig.
MfG
Stonni
Ich habe einen 1,8er, also ist ein Bremslastregler vorhanden.
Was muß ich mit dem machen?
Wenn das Auto auf dem Boden steht musst du mit diesem nichts machen. Ist das Auto aber aufgebockt, musst du den Hebel am Lastregler mit einem Keil o.ä. blockieren. (steht in auch diesem Beitrag von HeikoVAG geschrieben)
@HeikoVAG Im Behälter hatte ich immer genug Flüssigkeit drin. Kann also keine Luft gezogen haben. Könnte es vielleicht etwas damit zu tun haben, dass ich hinten neue Bremssättel und Beläge habe? Müssen die Sättel irgendwie justiert werden?