Bremsflüssigkeit Wechsel Kosten

Audi R8 42

Hallo R8 Freunde,

mein R8 wird drei Jahre alt und soll jetzt TÜV und Bremsflüssigkeit Wechsel im AZ bekommen. Sind die Preise normal?

Bremsflüssigkeit Wechsel = 230,00 Euro
TÜV Untersuchung = 115,00 Euro

TÜV kostet eigentlich 87,90 Euro beim TÜV direkt, wieso das AZ da so drauf schlägt wundert mich. Aber wenn mein Auto schon im AZ ist, ist es für mich eine Zeitersparnis.

Und der Wechsel mit 230,00 Euro finde ich auch hart oder ist das beim R8 etwas besonderes😕

Danke für die Infos vorab...

Beste Antwort im Thema

aber leute ....

ich bin geschockt !! bremsflüsigkeitswechsel nur wirklich richtig und nach vorschrift mit tester (vcds/es-tronic usw)möglich. hier müssen bei einem wechsel die ventile im abs/esp block gespült und somit die flüssigkeit auch gewechselt werden. @tom und paul : das ist doch kein golf 2 wo man die entlüfternippel öffnet und auf frische oder saubere flüssigkeit wartet ...

der preis ist völlig ok ...immerhin müssen wischerarme und verkleidungen um die koffermulde auch ausgebaut werden(auch wieder rein) ...dazu gut 1,5 besser aber 2 liter neue bremsflüssigkeit und gut ist.

hu und au wiederum gebe ich euch recht ...max 89 euro brutto - da kann man auch eben selbst zum tüv oder dekra oder gtü oder oder fahren

mfg klaus

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von framaupe


350,00 EUR Bremsflüssigkeitswechsel + HU/AU bei AZ Braunschweig, haben mir dann noch im Rahmen einer Aktion einen neue "Diagnosesoftware" aufgespielt, danach nur Theater gehabt, erst leuchtete die EPC-Leuchte dauerhaft, nach anschließenden Werkstattaufenthalten inkl. Austausch diverser Motorteile, dann statt der EPC-Leuchte glimmte die Motorkontrollleuchte mit einem sehr unrunden Motorlauf (waren wohl nicht alle 10 Töpfe am Start), wieder in die Werkstatt, jetzt sind zwar aber alle Leuchten aus, aber der Motor läuft nicht mehr so rund, wie vor der ganzen Aktion. Kann man angeblich nicht mehr ändern. Zusätzlich haben sie mir auf dem Bremsenprüfstand den Spoiler vorn unten zerschrammt mit nachfolgender unprofessioneller Instandsetzung. Also, AZ Braunschweig - sehr schlecht, leider. Ich bin mittlerweile ziemlich genervt von Audi und dem Service, geht gar nicht! Aber offensichtlich sind andere Hersteller auch nicht besser. Da auch ich eine 5-jährige Garantie habe, muss ich bei Audi ein lückenloses Heft führen.

Richtig! Mein Meister vom AZ, teilte mir bereits telefonisch mit, das die diese "Diagnose Software" im Rahmen der Aktion mitmachen. Es gäbe allerdings manchmal Probleme und dann müssten noch Hochdruck Pumpen getauscht werden. Nachdem Bericht, frage ich mich wirklich, ob man diese Aktion verweigern sollte.

Würde ich auf jeden Fall verweigern.
Mein R8 war vorher tiptop, und nun fühlt sich niemand verantwortlich, Audi lässt die Kunden mal wieder schön im Regen stehen. Andere Zentren habe ich bereits kontaktiert, wollen da aber nicht ran, weil vom AZ BS verbockt.
Den Schaden habe ich nun, ....zum "Kotzen", wenn ein technisch und optisch einwandfreies Fahrzeug zum Service in die Werkstattt geht, ungefragt Updates aufgespielt werden und hinterher der Motor nicht mehr richtig läuft.
Angeblich kann man die neue Software nicht wieder runter nehmen.

Man man, wenn man das hier so ließt bekommt man wirklich das Kotzen!
Aber da scheinen alle Automarken und Werkstätten gleich zu ticken!
Mein Nachbar war mit seinem VW Tiguan letztens zur Inspektion. Nach der Inspektion verlor er massiv Öl!
Mit riesiger Öllache unter dem Fahrzeug!
Erst als er laut wurde, wurde der Mist beseitigt! Laut Werkstatt, grosszügig aus Kulanzgründen.😕
Obwohl ganz offensichtlich etwas von der Werkstatt kaputt oder falsch gemacht wurde!
Da muss doch wohl jeder Kotzen!
Ich habe bei meinem R8 auch die 5 Jahresgarantie gewählt!
Dadurch werde ich es wohl hinnehmen müssen, dass ich diesen unverschämten R8 Bonus zahlen muss!!!
Sonald die fünf Jahre rum sind, werde ich mir auch überlegen, ob ich mich weiterhin verarschen lasse!

Ich habe noch mal Rücksprache mit meinem AZ gehalten. Ich lasse es jetzt trotzdem machen in der Hoffnung, das es ein Einzelfall war. Dehnen war auch bisher nichts bekannt. Wenn ich es nämlich nicht machen lassen muss ich irgendwelche Dokumente unterschreiben die später zu meinem Nachteil werden können. So übernimmt Audi die Verantwortung.

Ich hoffe mal das beste. Bin mit den Leuten da wirklich MEGA zufrieden.

Ähnliche Themen

@3er Coupe Fan
Laut Aussage AZ BS bestehen leider bei sehr vielen Kundenfahrzeugen nach dem Update die Probleme.
Da bin ich mal gespannt, hoffe auch auf das Beste für Dich. Lass uns wissen, wie es ausgegangen ist.
Audi und Verantwortung....na ja, sieht man ja bei meinem R8. Ist jetzt Stand der Technik.

Wie äußern sich die Probleme den aktuell? Die bringen doch kein Update auf dem Markt, wenn danach nur Probleme bestehen? Und wenn doch....dann wird so was doch sofort gestoppt?

Zitat:

Original geschrieben von 3er Coupe Fan


Wie äußern sich die Probleme den aktuell? Die bringen doch kein Update auf dem Markt, wenn danach nur Probleme bestehen? Und wenn doch....dann wird so was doch sofort gestoppt?

Na ja, wie bereits zuvor erwähnt, nach Update Aufleuchten diverser Kontrollleuchten bei unrundem Motorlauf, erfolglose Instandsetzungsversuche, Austausch diverser Teile (Hochdruckpumpen etc.). Jetzt zwar alle Lampen aus, aber der Motor läuft nicht mehr so rund wie vor dem Update, ist im Übrigen auch schon meinem Nachbar aufgefallen, sprach mich zumindest neulich auf den neuen "Motorklang" an. Das ist meines Erachtens durchaus bemerkenswert.

@framaupe

Hast Du meine PN nicht bekommen? Bitte mal antworten.

Q 3er Coupe Fan
warst du jetzt beim Software aufspielen und wen ja hattest du auch Probleme ?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von franzc


Q 3er Coupe Fan
warst du jetzt beim Software aufspielen und wen ja hattest du auch Probleme ?

Gruß

Software ist drauf und läuft jetzt einwandfrei. Hatte nur ein mal ein aufleuchten der EPC und Motorkontrolleuchte. War nach dem Motor neu Start weg und das AZ konnte ebenfalls keinen Fehler außer im Fehlerspeicher finden. Also alles TIP TOP in Ordnung.

Danke dir

Gruß

So
nachdem ich jetzt auch beim freundlichem war, kann ich Berichten das auch ich neue Hochdruckpumpen von Audi bekomme, dort ist das Problem wohl bekannt und hat anscheinend etwas mit dem Auslesen von den Hochdruckpumpen zu tun.

Mal sehen ob danach alles wieder gut ist.

Gruß

Jeder bekommt wohl neue Hochdruckpumpen. Werden bestimmt schon direkt mit bestellt 😁 Berichte mal wie es aus geht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen