Bremsflüssigkeit und ABS?

VW Polo 3 (6N / 6N2)

mahlzeit.

ich habe folgendes problem:

Gestern Abend ist die ABS-Leuchte (mal wieder) angegangen. Für "gewöhnlich" macht sie das nur wenn es geregnet hat. Dann mach ich das Auto einmal aus und wieder an und dann leuchtet die Lampe meist nicht mehr.
Naja auf jedenfall ist mir dann grade mal aufgefallen das das Bremsverhalten in bestimmten Situationen sich verändert hat.
Z.B wollte ich eben in eine Straße abbiegen die ab der Kreuzung leicht bergab führt . Da hat sich das Bremspedal kurzzeitig angefühlt als ob das ABS greifen würde. Meinem Kenntniststand zufolge ist das ABS doch gar nicht aktiv wenn die Lampe im Tacho leuchtet....?!
Ich bin dann weitergefahren und habe mir überlegt was das sein kann. Ich habe mir dann so überlegt das es die Bremsflüssigkeit sein könnte. Zuhause angekommen habe ich nachgeschaut. Soweit ich weiß ist die Bremsflüssigkeit doch in dem kleinen Behälter mit gelbem Deckel. Zumindest steht das was von "Brake" drauf......und da ist nix drin!!! Das beunruhigt mich so ein wenig.

Jetzt ist meine Frage, kann es sein das die ABS Leuchte angeht sobald keine oder kaum noch Bremsflüssigkeit vorhanden ist? Sind die Auswirkungen von zu wenig Bremsflüssigkeit, diese die ich hatte? (Sprich: komisches Gefühl beim Bremsen?)

Der Wagen ist ein Polo 6n2 BJ 01 mit 44kW. Falls benötigt: MKB AUD

bin für jede Hilfe dankbar

21 Antworten

Wenn der Behälter leer war kann es sein, dass Luft im ABS-System ist.
Das kann man nur mit nem Diagnosetester entlüften.

hallo. fehler gefunden. war grade beim freundlichen, fehlerspeicher auslesen.

abs drehzahlgeber hinten rechts ist defekt.

reparatur würde 130 euros kosten. kann ich das nicht auch selber machen?

Ganz schön teuer. Ich hab beim VW-Autohaus 90 € dafür bezahlt.

Aber hast du schon mal das Kabel unter der Rücksitzbank gecheckt? Vielleicht steckt das nicht mehr richtig zusammen? Dann wäre das Problem schon behoben.

ja ich gucke mal nach dem kabel. sollte es das nicht sein, wie bekomme ich das sonst wieder hin? denke mal das ich dazu die bremse hinten aufmachen muss oder? hab trommeln hinten......

Ähnliche Themen

Nee nee eigentlich müsste das so klappen. Habe das bei meinem Golf gerade am WE gemacht. Einfach Rad abbauen, Schraube, welche den Sensor hält abschrauben und den Sensor versuchen rauszuziehen. Das geht meist schwer, da über die Jahre der Rost usw. das Ding schön festgebackt hat. Also vorsichtig raushebeln, aber nicht abbrechen, denn sonst muss die Trommel doch runter weil Teile reingefallen sind.
Sensor kostet bei VW 77€, im Zubehör ab 40€.
Viel Spass beim Basteln!

ok. dann werd ich mal machen. danke 🙂

mir ist der scheiss sensor abgebrochen 😠😠😠😠😠

dabei war ich schon so scheiss vorsichtig

Deine Antwort
Ähnliche Themen