Bremsflüssigkeit nach Service ausgelaufen - Schaden?
Hallo zusammen,
gestern war mein Fahrzeug beim Service zum Wechsel der Bremsflüssigkeit.
Bereits gestern ist mir aufgefallen, dass die Bremse etwas "schwammig" ist, aber der Serviceberater hat mir geraten zunächst abzuwarten, da ihm das Problem nicht bekannt sei und das Auto zudem getestet wurde.
Heute Morgen habe ich dann bereits nach einigen Metern Fahrt gemerkt, dass die Bremsen fast gar nicht mehr greifen und ich bin sehr vorsichtig zurück zur Garage gefahren. Unter dem Rad hinten links war eine große Ansammlung von Flüssigkeit - vermutlich Bremsflüssigkeit.
Nach einem Anruf beim Audi Notdienst, wurde das Fahrzeug auch prompt abgeschleppt und zur Werkstatt gebracht, die allerdings schon geschlossen hatte.
Nun zur Frage: Welche Schäden könnten entstanden sein bzw. auf was muss ich achten, dass keine Folgeschäden auftreten?
Vielen Dank!
Manu
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@R2_D2 schrieb am 28. August 2018 um 14:40:59 Uhr:
Zitat:
@rufu$ schrieb am 28. August 2018 um 14:14:38 Uhr:
Warst du nicht der, bei dem bei 240 das Lenkrad abgefallen ist und der nächsten Tag sämtliche Reifen beim Einparken verloren hat?
Was hat das nun mit den Thema zu tun?
Und wo sind die Belege für diese Bullshit-Aussage?
@MT Admins
Ich glaube es wird Zeit, dass hier einige mal eine (weitere) Verwarnung bekommen...
Was hat dein Beitrag mit der zerbrochenen Bremsscheibe und losen Ölablaßschraube hier im Thema zu tun?
Nichts.
Außererdem glaube ich dir kein Wort, was dein A4 alles an Mängeln hatte... sämtliche im Forum geschriebene, hast du angeblich irgendwann auch an deiner Karre gehabt.
Und was Verwarnungen betrifft, ist das nicht deine Aufgabe, sondern wenn eine der Admins hier.
Ist im A3 Forum nichts los?
37 Antworten
Als es damals meine vordere rechte Bremsscheibe zerlegt hatte, hat der zweite Bremskreis auch nicht mehr gegriffe... Da würde ich mich nicht drauf verlassen.
Bei mir hatten sie beim Service die Ölablassschraube nicht angezogen. Gab ne riesen Sauerei...
Zitat:
@manustaufi schrieb am 27. August 2018 um 14:43:57 Uhr:
Ich bin nicht gerade zufrieden...
Dann ruf doch den Serviceleiter an...
Vielleicht hat er andere Möglichkeiten, dich zufrieden zu stellen :-)
Zitat:
@R2_D2 schrieb am 28. August 2018 um 10:08:11 Uhr:
Als es damals meine vordere rechte Bremsscheibe zerlegt hatte, hat der zweite Bremskreis auch nicht mehr gegriffe... Da würde ich mich nicht drauf verlassen.Bei mir hatten sie beim Service die Ölablassschraube nicht angezogen. Gab ne riesen Sauerei...
Warst du nicht der, bei dem bei 240 das Lenkrad abgefallen ist und der nächsten Tag sämtliche Reifen beim Einparken verloren hat?
Zitat:
@rufu$ schrieb am 28. August 2018 um 14:14:38 Uhr:
Zitat:
@R2_D2 schrieb am 28. August 2018 um 10:08:11 Uhr:
Als es damals meine vordere rechte Bremsscheibe zerlegt hatte, hat der zweite Bremskreis auch nicht mehr gegriffe... Da würde ich mich nicht drauf verlassen.Bei mir hatten sie beim Service die Ölablassschraube nicht angezogen. Gab ne riesen Sauerei...
Warst du nicht der, bei dem bei 240 das Lenkrad abgefallen ist und der nächsten Tag sämtliche Reifen beim Einparken verloren hat?
Was hat das nun mit den Thema zu tun?
Und wo sind die Belege für diese Bullshit-Aussage?
@MT Admins
Ich glaube es wird Zeit, dass hier einige mal eine (weitere) Verwarnung bekommen...
Ähnliche Themen
Zitat:
@R2_D2 schrieb am 28. August 2018 um 14:40:59 Uhr:
Zitat:
@rufu$ schrieb am 28. August 2018 um 14:14:38 Uhr:
Warst du nicht der, bei dem bei 240 das Lenkrad abgefallen ist und der nächsten Tag sämtliche Reifen beim Einparken verloren hat?
Was hat das nun mit den Thema zu tun?
Und wo sind die Belege für diese Bullshit-Aussage?
@MT Admins
Ich glaube es wird Zeit, dass hier einige mal eine (weitere) Verwarnung bekommen...
Was hat dein Beitrag mit der zerbrochenen Bremsscheibe und losen Ölablaßschraube hier im Thema zu tun?
Nichts.
Außererdem glaube ich dir kein Wort, was dein A4 alles an Mängeln hatte... sämtliche im Forum geschriebene, hast du angeblich irgendwann auch an deiner Karre gehabt.
Und was Verwarnungen betrifft, ist das nicht deine Aufgabe, sondern wenn eine der Admins hier.
Ist im A3 Forum nichts los?
Zitat:
@rufu$ schrieb am 28. August 2018 um 15:12:19 Uhr:
Zitat:
@R2_D2 schrieb am 28. August 2018 um 14:40:59 Uhr:
Was hat das nun mit den Thema zu tun?
Und wo sind die Belege für diese Bullshit-Aussage?
@MT Admins
Ich glaube es wird Zeit, dass hier einige mal eine (weitere) Verwarnung bekommen...Was hat dein Beitrag mit der zerbrochenen Bremsscheibe und losen Ölablaßschraube hier im Thema zu tun?
Nichts.
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil:
Es wurde nach dem zweiten Bremskreis gefragt. Dieser greift bei massivem Druckabfall u.U. nicht, sei es durch ein Leck oder eine gebrochene Bremsscheibe.
Und was sollen diese aggressiven Anfeindungen von Dir immer - auch bei anderen?
Glaub was Du willst, aber behalte es gefälligst für Dich! Das interessiert hier niemanden!
Kleines Update von mir: Nun scheint auch noch der Hauptbremszylinder defekt zu sein ... Mir wurde versprochen, dass das Ersatzteil heute eintrifft und das Auto nun morgen wieder benutzbar ist. Hoffen wir das beste. Feedback an den Serviceleiter werde ich definitiv noch geben.
Ich habe das Fahrzeug nun heute zurück bekommen und die Bremse funktioniert wieder.
Eine Sache ist allerdings neu, die ich leider erst wieder zuhause festgestellt habe: Wenn ich die Parkbremse betätige, höre ich beim Anziehen der Bremse ein knacken (wie von einer Feder) hinten links. Dies ist auch die Stelle, an der die Bremsflüssigkeit ausgetreten ist. Ist das technisch bedenklich? Ansonsten würde ich nochmals nachbessern lassen ...
Hier habe ich gerade etwas ähnliches gefunden: https://www.motor-talk.de/.../...ackt-beim-stehenbleiben-t5820791.html
Ich werde es dennoch nochmals vorführen.
Zitat:
@amschulze schrieb am 29. August 2018 um 16:19:49 Uhr:
Und? Hat der Händler selber Mist gebaut oder was ist da passiert?
Da ist es "von selbst" aufgetreten und es wird vom Stand der Technik geredet. Da ich das Problem vorher aber definitiv nicht hatte, kann dies hier nicht der Fall sein.