Bremsflüssigkeit nach 2,5 Jahren: Erschreckend

Audi A3 8P

Ich habe gestern interessehalber mal im Labor eine kleine Bremsflüssigkeitsprobe auf Wassergehalt untersucht. Gewechselt wurde sie ( laut Rechnung ) im Januar 2007.
Ergebnis: Wasseranteil 5,2 %, Siedepunkt ca 140-145 Grad Celsius.

Also entweder sind die 2 Jahre nicht umsonst als nötiger Wechselintervall angegeben, oder meine Werkstatt hat die Flüssigkeit nur auf der Rechnung gewechselt...

Das jedenfalls nur mal so zur Info, da ja auch genügend Leute ihre Flüssigkeit über mehrere Jahre nicht wechseln.

Mich würde mal interessieren, wie das so bei 6-7 Jahre alter Bremsflüssigkeit aussieht, hat jemand solange nicht gewechselt ? Bitte PN...

Grüße

Beste Antwort im Thema

Bremsflüssigkeit ist hydrophil zieht also Wasser an, Wasser kocht unter 100°, wenn jetzt jemand diese nicht wechselt und nen schönen pass fährt oder autobahn oder Nordschleife und das zeug beginnt zu kochen bilden sich Gaslbasen in der Flüssigkeit, da Gas komprimierbar ist, fällt der Bremsdruck weg, kleiner Tipp, mit dem pedal pumpen dann wird langsam wieder Druck aufgebaut. Sollte also normal ansich keine Auswirkungen auf "besseres Bremsen" haben, eigentlich sollte man im normalbetrieb auch kein unterschied feststellen können.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zum Glück habe ich die "gewechselte" Flüssigkeit nochmal beprobt, wieder 5,2 % !!
Ich war extra mal nicht bei dem ":-)", der mich normalerweise bescheißt, sondern habe mal einen anderen probiert.
Als ich´s reklamieren war, hörte ich hinten vom Mechaniker zum Meister sowas wie "ich hab sie aber gewechselt !".
Als Erklärung kam dann, das Fass war wohl schlecht, aber kann man jetzt nicht mehr nachvollziehen, weil vorgestern ist ein neues aufgemacht worden.

Und sowas bei Bremsflüssigkeit, Hammer !!

Ich mache ab jetzt keine kompletten Inspektionen mehr, ich mache alles seperat. Einen Tag fahre ich für den Service hin ( Fehlerspeicher / Ölwechsel ) und einen anderen für Getriebeölwechsel und ähnliches.... und ab jetzt stehe ich nur noch daneben.
Anders geht es ja anscheinend nicht.

Bremsflüssigkeit zieht halt auch im angebrochenen Fass Wasser 😉
Aber eigentlich geht sowas gut weg...

Deine Antwort
Ähnliche Themen