Bremsenüberholen: welche Bremsscheiben passen, welche Teile brauche ich noch?
Hallo,
meine Bremsen schleifen bereits (Metall auf Metall) würde gerne die Festtage nutzen um das zu beheben.
Ich fahre ein 2,7L Tdi 10.2005. (0588/889) Allerdings gibt es da hinten 2 Varianten an Bremsscheiben für hinten und für vorne 3. Hinten habe ich 302 mm gemessen, vorne liegen die Werte aber so nah beieinander das ich lieber noch mal Frage 314 oder 321 mm, welche passen? Muss ich noch was ausser Beläge bestellen, Sensor oder irgendwelche Sicherungsstifte wie bei Mercedes? Auf was muß ich achten? (Spezialwerkzeug zum Kolben zurück drehen habe ich schon).
Für eine schnelle hilfe wäre ich Euch sehr Dankbar damit ich die Bestellung heute noch raus bekomme.
Vielen Dank. Lg Julian
PS Ist das eigt. bei Audi überall so das die keine Teilenummern mehr raus geben?
Beste Antwort im Thema
...bestelle unbedingt nach dem Ausstattungsaufkleber im Serviceheft....8. Zeile von(ganz)oben ,3. Stelle -Bremsen vorne....8.Zeile ,1.Stelle -Bremsen hinten....gibt komplette Sätze...bestelle nichts billiges!......entweder Original oder Brembo-meine Empfehlungen....
58 Antworten
@Atomickeins:
Mit Gammeln meinte ich nicht leicht oberflächlichen Rostansatz sondern z.B. grobe Abplatzer...
Bei mir schauen die vorderen ATE-Scheiben nach über einem Jahr so aus....
@Tillum:
die Bremsscheiben sehen in Tat noch super aus, da kann man nicht meckern wenn die schon 1 Jahr verbaut sind 🙂
Hatte Heute den Wagen in der Waschstrasse: Auf den Felgen hat sich ein Mix aus Bremsenstaub und Metallstaub breitgemacht das Zeug ist nicht runter gegangen, zH habe ich kurz versucht mit Felgenreinigungsmittel den Belag zu entfernen aber am äußeren Rand war das nicht möglich. Hat Jemand eine Idee bzw ein Tipp wie ich das wieder runter bekomme bevor ich mit harten Mitteln der Felge zu Laibe rücke?
Gruß Julian
Ähnliche Themen
Soweit war ich auch schon, da tut sich nichts.
Denke werde die Räder am Montag runter machen, mit Felgenreiniger einweichen und dann mit dem Hochdruckreiniger ran gehen, wenn das nicht hilft probiere ich den Alu Schwamm (erstmal im nicht sichtbaren Bereich).
Gruß Julian
Hallo,
Bei meinem Allroad sind Bremsen fällig,
Wollte jetzt neue bestellen die etwas mehr aushalten als die Originalen.
Habe schon gegoogelt und gemacht aber es gab nie was eindeutiges.
Hab mir jetzt diverse erfahrungsberichte durchgelesen.
U.a.
ATE Powerdisc
Brembo Max
EBC
Das ding ist ja das sich oft wegen schlagenden Scheiben auf der VA beschwert wird.
Hoffe mal das jemand ne passende aussage oder sogar ne Empfehlung geben kann.
Stahlflexleitungen sind für den sommer geplant.
Scheibendurchmesser 321mm
Mfg.
Tony 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsenkombination für Audi A6 4f' überführt.]
Hallo
Ich fahre die Zimmermann bremsscheiben gelocht vorne und hinten mit den ate ceramic Bremsklötzen. Und bin sehr zufrieden damit und die Felgen bleiben länger sauber .
Mfg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsenkombination für Audi A6 4f' überführt.]
habe ate powerdisc + ate ceramic. die rubbeln schon recht laut. werde mir im sommer wieder normale scheiben reintun. aber die ceramic beläge sind schon gut - zwecks verschmutzung usw 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsenkombination für Audi A6 4f' überführt.]
biite in Zukunft erst mal die Sufu benutzen und dann an einen passenden Thread anhängen statt einen neuen Thread zu eröffnen. Die Sufu findet über 10.000 Treffer zum Thema Bremsen da wird doch sicher ein Thread dabei sein der passt - z.B. der hier:
http://www.motor-talk.de/.../...e-teile-brauche-ich-noch-t5533013.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsenkombination für Audi A6 4f' überführt.]
Bin mit herkömmlichen ATE-Scheiben und -Belägen ganz zufrieden.
Es bildet sich zwar mit der Zeit sichtbarer Bremsstaub, aber schließlich muss der Dicke eh hin und wieder komplett gereinigt werden.
Zitat:
@peterrs4 schrieb am 11. Januar 2016 um 21:57:23 Uhr:
Hallo
Ich fahre die Zimmermann bremsscheiben gelocht vorne und hinten mit den ate ceramic Bremsklötzen. Und bin sehr zufrieden damit und die Felgen bleiben länger sauber .Mfg
Von Zimmermann gibt es dazu keine Freigabe ! 😉
Aber es scheint eh jeder zu machen wie er will...nicht wie er darf... aber später jammer wie scheisse die Zimmermann Scheiben sind...🙄
Die Freigabe hat aber nichts damit zu tun, ob die Kombination bei einer Einzelperson problemlos arbeitet 😉