Bremsenrechnung E46

BMW 3er E46

Bei mir mußten bei 93.00km vorne die bremsscheiben und belege gemacht werden!
jemand ne ahnung was mich der spass kostet?

13 Antworten

Hi,
 
hab vor kurzem meine Bremsen komplett machen lassen - für vorn+hinten warens ca. 980 EUR gesamt.
 
Dürfte dann für dich etwa die Hälfte ausmachen.
 
Das Witzige dabei: Wollte das ursprünglich nicht mein 🙂 sondern bei ner freien Werkstatt machen lassen - doch bei denen hätte das 1100 EUR gekostet! 😰
 
ciao,
3DH

Die Scheiben und Beläge (mit Ä, BITTE!!) würde ich separat kaufen, nicht beim Händler. BMW hat da wieder so Märchenpreise. Wenn dus dir selber nicht zutraust, kannste dir die ja in der BMW Werkstatt einbauen lassen.

Na da Lob ich mir doch das ich 144 Euro für die Zimmermann Scheiben + 60 Euro für die Beläge gezahlt hab und das selbst eingebaut hab. Sollte man allerdings nur machen wenn jemand dabei is der Ahnung davon hat 😁

ich habe mit einbau 550€ bezahlt.... bremsen komplett vorne und hinten+handbremse....
 
teile original bmw,und eingebaut hat es auch bmw..🙂

Ähnliche Themen

Habe für die Zimmermann Scheiben 110€ gezahlt und die Beläge bei BMW 45€ inkl. Sensor (50% Rabatt beim BMW Treffen) eingebaut hat es ein Freund der bei BMW schaffte.
Alles natürlich nur für Vorne.

Gruß mclaren

Die 1.100€ erscheinen mir auch etwas teuer für eine freie Werkstatt.

Ich hab mal für ATE Scheiben+Beläge VA+HA (wird teilw. auch von BMW verbaut) 460€ incl. Einbau in einer freien Werkstatt gezahlt.

Für Zimmermann gelocht + Grünzeug 675€ incl. Einbau in selber Werkstatt. (ebenfalls VA+HA)

Gruß

Ci-driver

Zitat:

Original geschrieben von Ci-driver


Die 1.100€ erscheinen mir auch etwas teuer für eine freie Werkstatt.

Ich hab mal für ATE Scheiben+Beläge VA+HA (wird teilw. auch von BMW verbaut) 460€ incl. Einbau in einer freien Werkstatt gezahlt.

Für Zimmermann gelocht + Grünzeug 675€ incl. Einbau in selber Werkstatt. (ebenfalls VA+HA)

Gruß

Ci-driver

Die Preise von dir sind aber Klasse inkl. Einbau, kann man absolut nicht meckern. Ich denke daran sollte man sich ca. orientieren können.

Hallo, die nächsten würde ich diese einbauen, selber natürlich.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Im moment hab ich Brembo Standart mit ATE. So gekauft, bin so aber nicht zufrieden, denn die sehen wie neu aus, sind aber schon leicht verzogen. Ich habe Vibrationen bei höcheren Geschwindigkeiten so ab 140 aufwerts.

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von Wens


Im moment hab ich Brembo Standart mit ATE. So gekauft, bin so aber nicht zufrieden, denn die sehen wie neu aus, sind aber schon leicht verzogen. Ich habe Vibrationen bei höcheren Geschwindigkeiten so ab 140 aufwerts.

Ich hab nur Standard (mit "D" BITTE) Bremsenkram - damit komme ich bestens über die (Nordschleifen-)Runden. Bisher nie verzogene Scheiben, kein übermäßiger Verschleiß.

Ich kann Euch imer nur wieder raten, erst Eure Fahrweise zu optimieren und wenn da nix mehr geht, dann erst das Material! und es zeigte sich bisher IMMER, dass diejenigen, die bremsen können mit dem Standard-Material zufrieden sind.

Auf der Autobahn wird auf gar keinen Fall der Fuß länger als eine Sekunde auf der Bremse gehalten. Vorausschauend fahren und die Bremse nur kurz und kräftig antippen.
Wenn möglich (ohne Hintermann, ohne Mitfahrer) wird ins ABS gebremst, wenn man im "Rasermodus" unterwegs ist.

Wer bis zum Stillstand bremst, löst einen Meter vor dem Stillstand die Bremse, damit sie gleichmäßig abkühlen kann ...

Und so weiter, und so fort ...

Der Bremsenwechsel rundum kostet bei http://www.duwrepair.de für E46 und Z4 ca. 220 bis 250 Euro (4 Scheiben, 8 Beläge, 2 Sensoren). Den Einbau kann man selber vornehmen, wenn man es einmal gezeigt bekommen hat.

Von den ganzen Zubehörbremsanlagen halte ich nicht viel - die sind wie ein Anker .. ja, schön - aber was ist mit der Dosierbarkeit?

Gruß, Frank

Zitat:

Original geschrieben von lncognito


Ich hab nur Standard (mit "D" BITTE) Bremsenkram - damit komme ich bestens über die (Nordschleifen-)Runden. Bisher nie verzogene Scheiben, kein übermäßiger Verschleiß.

Ich kann Euch imer nur wieder raten, erst Eure Fahrweise zu optimieren und wenn da nix mehr geht, dann erst das Material! und es zeigte sich bisher IMMER, dass diejenigen, die bremsen können mit dem Standard-Material zufrieden sind.

Auf der Autobahn wird auf gar keinen Fall der Fuß länger als eine Sekunde auf der Bremse gehalten. Vorausschauend fahren und die Bremse nur kurz und kräftig antippen.
Wenn möglich (ohne Hintermann, ohne Mitfahrer) wird ins ABS gebremst, wenn man im "Rasermodus" unterwegs ist.

Wer bis zum Stillstand bremst, löst einen Meter vor dem Stillstand die Bremse, damit sie gleichmäßig abkühlen kann ...

Und so weiter, und so fort ...

Der Bremsenwechsel rundum kostet bei http://www.duwrepair.de für E46 und Z4 ca. 220 bis 250 Euro (4 Scheiben, 8 Beläge, 2 Sensoren). Den Einbau kann man selber vornehmen, wenn man es einmal gezeigt bekommen hat.

Von den ganzen Zubehörbremsanlagen halte ich nicht viel - die sind wie ein Anker .. ja, schön - aber was ist mit der Dosierbarkeit?

Gruß, Frank

Hi Schwachkopf, immer schreibt man so und nich anders. Wenn du auf die Schreibweise schon achtest???

Denn Fahrstiel kannst du nicht behaupten, wenn du keine ahnung von der Person hast, klar!!!!!!!!!!!!

Ich fahre haupsächlich Bergauf und Bergabpasagen. Und das bis 45Tkm im Jahr.

Wenn man Originalteile kauft reichen die bei mir 15 bis 20 Tkm. Dosierbarkeit las mal dachin gestellt sein.
Da rendieren sich für mich schon die etwas sportliche Teile. Dosierbarkeit Perfekt wenn Mann fahren kann!!!

Ich habe Persönlich meine Fahrerlaubnis seit 1996 Unfallfrei.

Autobahn fahre ich Persönlich Rechts, an allen Bremser wie du vorbei. Rechts geht meistens schneller.

Am sonsten wenn frei ist schon bis Vmax.

Mfg

kein Grund jemanden Schwachkopf zu nennen, oder?

Sind die D&W Teile Originale?

Zitat:

Original geschrieben von lncognito


Ich hab nur Standard (mit "D" BITTE) Bremsenkram - damit komme ich bestens über die (Nordschleifen-)Runden. Bisher nie verzogene Scheiben, kein übermäßiger Verschleiß.

Ich kann Euch imer nur wieder raten, erst Eure Fahrweise zu optimieren und wenn da nix mehr geht, dann erst das Material! und es zeigte sich bisher IMMER, dass diejenigen, die bremsen können mit dem Standard-Material zufrieden sind.

Auf der Autobahn wird auf gar keinen Fall der Fuß länger als eine Sekunde auf der Bremse gehalten. Vorausschauend fahren und die Bremse nur kurz und kräftig antippen.
Wenn möglich (ohne Hintermann, ohne Mitfahrer) wird ins ABS gebremst, wenn man im "Rasermodus" unterwegs ist.

Wer bis zum Stillstand bremst, löst einen Meter vor dem Stillstand die Bremse, damit sie gleichmäßig abkühlen kann ...

Und so weiter, und so fort ...

Der Bremsenwechsel rundum kostet bei http://www.duwrepair.de für E46 und Z4 ca. 220 bis 250 Euro (4 Scheiben, 8 Beläge, 2 Sensoren). Den Einbau kann man selber vornehmen, wenn man es einmal gezeigt bekommen hat.

Von den ganzen Zubehörbremsanlagen halte ich nicht viel - die sind wie ein Anker .. ja, schön - aber was ist mit der Dosierbarkeit?

Gruß, Frank

Zitat:

Original geschrieben von lncognito


Der Bremsenwechsel rundum kostet bei http://www.duwrepair.de für E46 und Z4 ca. 220 bis 250 Euro (4 Scheiben, 8 Beläge, 2 Sensoren). Den Einbau kann man selber vornehmen, wenn man es einmal gezeigt bekommen hat.

Von den ganzen Zubehörbremsanlagen halte ich nicht viel - die sind wie ein Anker .. ja, schön - aber was ist mit der Dosierbarkeit?

Gruß, Frank

So ein quatsch.

Die Zubehörbremsanlagen sind wohl noch um einiges besser als der schrott von D&W.
Da kann ich mir ja gleich meine Bremscheiben aus Pappe schnitzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen