Bremsenlieferant
ich beschäftige mit jetzt seit einem Monat mit dem Thema Bremsen, da bei mir jetzt langsam Scheiben und Beläge fällig sind.
Dabei kommt man schnell auf das Thema: Von welcher Marke sollen die Neuen sein und was verwendet Audi selbst?
Über Google kommt man schnell auf Suchergebnisse wie Jurid, TRW und Pagid ist Mist.
Audi scheint das aber anders zu sehen, das sieht man an den Teilenummern:
4E0615301A ATE
4E0615301B Bosch
4E0615301G Griling
4E0615301J Jurid
4E0615301M Meyle
4E0615301N NK
4E0615301P Pagid (Hella)
4E0615301T Textar
und ein Großteil davon wird letztendlich bei TRW produziert.
Habt ihr schon mal nachgeschaut, was auf euren Original Audi Scheiben steht?
Das würde mich mal interessieren.
Bei den Bremssättel ist es das gleiche die kommen von Lucas/TRW, manchmal von ATE
Beim neuen S4 vom Kumpel steht TRW drauf.
Nur die Carbon Ceramic scheint noch von Brembo zu sein.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Groni01 schrieb am 16. August 2015 um 22:39:12 Uhr:
Habe vor 2 Jahren Beläge von EBC (Red Stuff) und gelochte Scheiben von Zimmermann verbaut. Am Anfang War ich super zufrieden. Vor allem die Beläge machen kaum Staub. Aber die Scheiben sind einfach sch....Nach wenigen Wochen waren die verzogen und schütteln den Dicken durch. Der kürzlich verbaute zweite Satz ist auch schon wieder hin. Und das bei normaler Fahrweise ohne je eine übermäßig starke Bremsung gemacht zu haben. Also Finger weg von den Zimmermann Scheiben
Gruß Groni
Dazu muss man wissen das Zimmermann davon abrät die gelochten Scheiben mit
RedStuffBelägen zu verwenden !!
Man muss nicht immer alles dran bauen nur weil es toll aussieht !
Man muss auch mal Nachfragen ob solche Kombis erlaubt/zugelassen sind (vom Hersteller) !
Meckern tun hinterher immer alle... VORHER mal den Kopf einschalten !! 😉
mfg Senti
15 Antworten
Oh oh sieht ja richtig schlimm aus.