Bremsenkit ebay Zimmermann
Hallo,
da meine Bremsen hinten eingelaufen sind da ich im Winter nicht gross gefahren bin
Will ich komplett beide Achsen machen
Und bei ebay fand ich Zimmerman warum sind die dort so extrem Billig der Kit für Beide achsen 190€
ist das Müll Zimmerman ist doch eiigentlich gut bei VW kostet mich das Material 360€
oder warum so grosse Preiss unterschiede
Beim Polo genau so 74€ die Belege Zimmermann 29€
kann mir das jemand erklären oder wirklich alles Müll
mfg
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Masterb2k
Hm - hatte bisher nicht die guten Erfahrungen mit Zimmermann... die Beläge haben sich nach 20km (Zwanzig Kilometer) zerlegt. Danach sind ATE Beläge zu den Zimmermannscheiben gewandert, die Einbremsorgie ging los... nach ca 20-30tkm ( habs nicht mehr genau im Kopf) wurde dei Scheibe riefig und laut beim Bremsen, kurz darauf wurde sie gewechselt, gegen ATE "Standard ohne alles" die waren wieder schön ruhig.
Auf dem Cabrio fährt grad vorn die ATE Powerdisc ihre ersten Runden, mal sehen wie die so ist.
Ich habe die PowerDisc seit ca 12.000 vorne im Passat zusammen mit den Ceramic Belägen. Kann soweit nur Positives berichten.
Habe bei mir an der VA auch die ATE Powerdisc verbaut und auf Ceramic Beläge verzichtet. Ich habe im R Forum gelesen, das es mit diese des öfteren zu Riefenbildung kommt. deswegen habe ich herkömmliche ATE belege gekauft, muss halt einmal mehr der Hochdruckreiniger an die Felge 😁
vg
Stefan
Powerdisc mit Ceramic Beläge:
Kalt nicht so bissig wie normale Beläge ( wurd mir nach dem Einbau prophezeit...)
Warm: nett 😉
Sehr warm: leichte Geräuchbildung an der VA
Zitat:
Original geschrieben von Masterb2k
Sehr warm: leichte Geräuschbildung an der VA
Das stimmt allerdings, konnte ich neulich auf der Rückfahrt vom Treffen mehrfach genießen. 😎
Finde ich aber nicht problematisch, für die Vorwärtsbewegung will jeder eine "sportliche Geräuschkulisse", weshalb nicht auch für die Verzögerung bei "sportlicher Fahrweise"?
Ähnliche Themen
NEO hat mal eine schöne Übersicht zum Thema Kombination Bremsscheiben und Bremsbeläge im Netz gefunden gehabt: Link ob die was taugt? k.A.
und hier der Beitrag : Link
Zitat:
Original geschrieben von REDSUN
Wer bitte kauft den Bremsen in der Bucht? Wer billig kauft, kauft zweimal!!!!
Den Satz musst Du mir mal erklären. Was genau unterschiedet den Original ATE-Bremsensatz über ebay gekauft von dem, den ich direkt in einem Webshop bestelle? Hier(tm) ist die Auswahl an Teilehändlern etwas beschränkt. Da habe ich die Wahl ATU, eine Bude, die überteuert Quinton Hazel verkauft und einen Laden, der zum Fachhändler-/Handwerkerschutz Apothekenpreise aufruft, auf die die Gewerbekunden unanständig hohe Rabatte erhalten.
Die Bucht bietet mir jedoch sofort eine Preisübersicht über verschiedene Anbieter. Von denen habe ich in der Vergangenheit persönlich ein paar ausgelistet, da sie mir zu unzuverlässig waren.
Hallo,
Mir hat jemand gesagt, dass Brembo und Zimmermann hier in D produzieren. Die anderen kaufen in ganz Europa dazu und / der in Asien!?
leider sind die wichtigsten Fragen in den Antworten nicht geklärt worden:
A. Gibt es ZIMMERMANN-Teile als billigen Nachbau aus China in Originalverpackung bei DEUTSCHEN Händlern?
B. Hat jemand die Teile aus der Bucht mal 1-n Jahre, je nach KM-Leistung gefahren und kann die Erfahrung hier posten?
Danke fürs Feedback.
Zu A. offiziell wird es die nicht geben, aber Produktpiraterie is "allways und überall"
zu B. Ich habe einmal gelochte Zimmermann-Bremsscheiben auf einem Audi B4 Quattro gehabt, die sind mir bei einer herzhaften Bremsung kaputt gegangen. (Bremsenrubbeln bemerkt, Sichtkontrolle ergab thermische Risse in der SCheibe)
Ich fahre seitdem ausschließlich ATE Scheiben und Klötze, auch bei ebay gekauft und nur beste Erfahrungen gemacht.
Hab die Zimmermänner bis zum Verkauf meines Boliden drei Jahre bzw. 30.000 Km an Vorder- und Hinterachse gefahren. Kein Rost, kein Quietschen, keine verstopften Löcher. Bin aber nicht der digitale Fahrer und habe die Bremsen nur moderat belastet. Die Optik war für mich der ausschlaggbebende Punkt. Ich empfehle die Zimmermänner weiter.
Gekauft habe ich sie bei der Ultimot GmbH. Toller Support. 600 Euro für VA und HA inklussive passenden Belägen.
30000 km fahre ich in 9 Monaten :-)
Sicher nicht mit einem 3.6er 🙂
Genau darum brauche ich keinen 3.6er. Als Schönwetterauto habe ich mein Cabrio...
Habe 6/2015 über ebay einen Zimmermann Komplettsatz bestellt und verbaut. Nach Angabe meiner FGstNr wurde geliefert:
24483.170.2/23587.200.1/100.3300.20/100.3325.20
Einbau war problemlos. Bislang alles o.k. keine Geräusche, keine Riefen oder Unwucht. In Bezug auf Rost bislang viel besser als die Originalen vom Bremsverhalten gleichwertig. Hab aber keinen Vergleich zu anderen Fabrikaten und kann auch nicht sagen was original drin war.
Einzig nach Einbau wurden die hinteren Scheiben zunächst deutlich wärmer als üblich. Aber nicht so, dass es ein Problem gewesen wäre. Hat sich aber nach kurzer Zeit von selbst gelegt.
Ach so, das Fahrzeug wird moderat bewegt - also keine Aussagen zu Standfestigkeit oder anderen Grenzwerten :-)