Bremsenentlüfter

VW Golf 2 (19E)

Hallo

Welchen könnt ihr empfehlen? Welche nicht?

Gibt einen von Hazet.. hier

Hat das Teil schon jemand ausprobiert? Welche Sachen benutzt ihr so zum Entlüften?

lG

20 Antworten

Ganz ehrlich? Find die Dinger umständlich und fummelig und hab das gefühl, das hinterher mehr Luft im System iss, als wenn man herkömmlich "pumpt"!
Ich mach´s mittlerweile wieder manuell mit zwei Leuten - einer pumt, der andere arbeitet am Ventil. Beim Pumpen aber nur den üblichen Bremspedalweg nutzten und nicht voll durchdrücken, da sonst der Bremszylinder beschädigt werden kann...

ein kumpel von mir kaufte sich letzten winter einen entlüfter von HAZET. der geht super!

gruß,
matze

Ist nicht schlecht brauchst aber einen Kompressor mit einem Arbeitsdruck von 6-8 bar und einer Förderleistung von mind. 180 L/min.Preis ist orginal Hazetpreis.

Kompressor ist vorhanden...

Servus

Ich habe mir so einen Deckel wie auf dem Link unten aus einen alten Behälterdeckel ohne Füllstandskontrolle
gebaut.
Damit gebe ich ca. 1,5 bar druckluft drauf und drücke damit die Bremsflüssigkeit durch funktioniert auch bei ABS
mann muß nur aufpassen das immer genug Flüssigkeit im Behälter ist

Aber nie mehr als 1,8 Bar druck draufgeben sonst ploppt der Behälter ab 😁

http://cgi.ebay.de/.../110636936016?...

Gruß sony8v

Mahlzeit!

EezyBleed.
Gibts beim Korrosionsschutzdepot für unter 30 Euros und funktioniert wirklich gut.
Den nötigen Luftdruck entnimmt man dem Ersatzrad, kein Kompressor nötig.
Ich will meins nichr mehr hergeben.

ciao, Jockel

Zitat:

Original geschrieben von sony8v


Servus

Ich habe mir so einen Deckel wie auf dem Link unten aus einen alten Behälterdeckel ohne Füllstandskontrolle
gebaut.
Damit gebe ich ca. 1,5 bar druckluft drauf und drücke damit die Bremsflüssigkeit durch funktioniert auch bei ABS
mann muß nur aufpassen das immer genug Flüssigkeit im Behälter ist

Aber nie mehr als 1,8 Bar druck draufgeben sonst ploppt der Behälter ab 😁

http://cgi.ebay.de/.../110636936016?...

Gruß sony8v

Nicht schlecht .. auch wenn ick jetzt wirklich noch nicht die wirkungsweise verstehe 🙁 (upss Knorr.bremse geschädigt)

geht das auch alleine ? oder wieder nur mit 2. mann ?

Servus

Klar geht das aleine.

Kurz erklärt:

Bremmsflüssigkeitbehälter rand voll machen dann den Adapter draufschrauben mit dem Druckminderer 1,5 Bar Druckluft 
draufgeben dann hinten rechts den entlüfternippel öffnen und solange offen lassen bis keine Lutblasen mehr kommen.

Dann den Druckluftschlauch vorsichtig wieder abnehmen behälter wieder vollfüllen und hinten links wieter machen 
das gleich Spiel vorne rechts und hinten links.

Durch die Druckluft wird die Bremsflüssigkeit durch das System durchgedrückt (du brauchst auch nicht mit dem
Bremspedal pumpen) 

Aber immer den Behälter voll Flüssigkeit haben sonst drückst du Luft in das System und nicht mehr als 1,5 Bar
draufgeben sonst ploppt dir der Behälter ab.

Ich entlüfte schon seit jahren so ohne Probleme.

P.s. Wenn du mit dem Pedal pumpst kannst eventuell den Haptbremszylinder kaputt machen

Gruß sony8v

Ick fange mal von hinten an 😉
Jou das Trampeln schadet 🙁 weil das Gestänge im HBZ die Dichtung beschädigen kann 🙁 und nur mit halben Hub Pumpen bringt nix ...
daher suche ick ja ne alternative ...

Nur ick verstehe noch net warum der Druck uf den vorratsbehälter bis hinten geht , obwohl der HBZ ja kein Signal (druck) bekommt .. die Bremsleitung ist doch durch Ventile unterbrochen ??? oder iss die hier Durchgängig und bekommt durch den HBZ zusätzlichen Druck beim bremsen ??
Ick dachte das beim Bremsen ein Ventil Druck auf die Leitung gibt ...
(umgekehrt bei Knorr .. )

Vergiss mal die Knorr bremse 😉

Das funktioniert so wie ich schreibe du drückst mit der Druckluft die Flüssigkeit nach hinten

Das funktioniert genauso wie mit diesen Gerät in meinen link , das haben auch viele Werkstätten nur von ATE

http://cgi.ebay.de/.../110580065654?...

Na das Gerät werde ick mir fürs jährliche entlüften net koofen 😁
werde dein gerät mal nachbauen und probieren 🙂 da wo ick zum bauen bin haben wa nur das teil zum pumpen (handpumpe) grusel ... und eben altmodisch .. beides gefält mir nicht ...
aber verstehe jetzt schon dein Prinzip und gefällt .. Danke 🙂
Gruss

Gerät bauen ist übertrieben 😰

Nur einen Deckel ohne Füllstandsanzeige besorgen und da einen druckluftanschluss darin einbauen
und einen Kompressor mit Druckminderer .

iss beides kein Problem 🙂 danke für deine Tips 🙂

Ich hatte mal selbst was gebaut um auf den Behälter Druck zu geben......hat bei mir damals garnicht funktioniert.
Die Luft hat sich seltsamerweise einfach an der Flüssigkeit vorbei gedrückt und ausm Entlüftungsnippel kam Luft OBWOHL der Behälter noch voll war......was war da der Fehler😕😕

Deine Antwort