Bremsenberatung

Audi TT 8N

So,wieder steht ein neues Projekt vor der Tür...
Wollte nun meine Bremssättel alle in tororosso-rot lakieren und dabei gleich alle Bremsbeläge plus Scheiben wechseln...

Nun meine Frage:

Beläge(für vorne) von ATE,kosten 45 Euro"s (geht ja vom Preis her finde ich)

Nun die Scheiben,welche sollte ich nehmen...??? Wollte nach Möglichkeit schon gute haben und zur Auswahl stehen:
ATE Power Disc
Scheiben von Brembo
Scheiben von Bosch

LG.

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sam_gawith


Die Power Disc zeichnet sich vor allem durch Eines aus: stark erhöhter Verschleiß!

Ausserdem quietschen die Dinger wie Sau in Kombination mit den Power Pads! Nen Kollege hat schon wieder umgerüstet auf Serie und ich bin noch am überlegen weil billig waren die ja nun nicht...

Moin fahre einen TT 8N 1.8T 132kw Frontkratzer, nach langer Zeit habe ich mein kleinen Endlich komplett Wartungsfrei bekommen und wollte jetzt mit dem Umbau beginnen *grins*

Zu meiner Frage:

Ich möchte bei mir bessere einbauen am besten von Brembo dabei bin ich auf Gelochte und Geschlitzte Bremsscheiben gestoßen, wobei mir die Gelochten ( optisch zumindest) besser gefallen.

Hat jemand von den TT-Fahrern unter euch Gelochte/Geschlitze verbaut?
Wozu würde ihr mir eher raten?

Wie schauts aus passen Gelochte Bremsscheiben einfach so drauf , alte runter und gelochten drauf oder brauchen die was spezielles, bzw passen die gar nicht?
Muss man die vom TÜV abnehmen lassen?

Haben die bestimmte Vor ,- Nachteile? Oder würdet Ihr eher sagen ich soll bei den "Glatten" bleiben weil Gelochte etc. Müll sind? ^_^

Hab euch mal mal welche als Anhang gepackt damit ihr wisst worum es geht :P

Bin über jede Antwort dankbar!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beratung zu Bremsen TT 8N' überführt.]

Was willst du denn überhaupt umbauen? Und was versprichst du dir davon?
Fahrstil, Leistungssteigerung, etc?

ps: Anhang fehlt?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beratung zu Bremsen TT 8N' überführt.]

Möchte bisschen auf Leistung gehen, nichts übertriebenes. So die 200er Marke knacken und bisschen drüber fertig, da der 1.8T schon gut Potential findet.
( bitte nicht mit der Aussage kommen hättest gleich den 3.2er oder den 225er gekauft)

Zurück zu den Bremsenupgrade, ich find die Serienbremsen persönlich zu schlecht meiner Meinung.
Wenn ich etwas Sportlicher auf Autobahn/Landstraße Unterwegs bin haben die nicht wirklich die mordskraft obwohl die Bremsen noch recht gut sind vom Zustand.

Die Serien Bremsen von meinen alten Leon Cupra 1P fand ich klasse.
Darum ja auch die Suche und bin auf die Brembos gestoßen, und habe bisher nie was schlechtes über Brembo gehört. Und dann stieß ich natürlich auf die Gelochten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beratung zu Bremsen TT 8N' überführt.]

Das verschollene Bild

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beratung zu Bremsen TT 8N' überführt.]

Asset.WEBP.jpg

Erwarte von den Gelochten Scheiben keine bessere Bremswirkung nur optisch sieht es besser aus, ich finde die Original Bremse aber auch ausreichend.. richtig entlüften per VCDS bewirkt manchmal wunder. Ich fahre zu den Gelochten Scheiben, vorne TWR Cotec Beläge und hinten Textar Epad der Bremsstaub wird zu 80 % weniger, bin davon begeistert.. Geh auch davon aus das sich die kleine Sicherungsschraube nicht mehr löst..das bedeutet aufbohren und neues Gewinde schneiden

Deine Antwort