Bremsen werden extrem heiß

Audi A4 B9/8W

Moin,

mir ist bei meinem Avant 2,0 TDI 190 PS S-Tronic (30k km) aufgefallen, dass manchmal die Bremsen extrem heiß werden. Neulich bin ich nach dem Aussteigen am hinteren Rad auf der Fahrerseite stehen geblieben und mir ist extrem die Wärme entgegen gekommen. Dabei bin ich nur eine relativ kurze Strecke ohne besonders heftigen Bremseinsatz gefahren. Sowas habe ich echt noch nie gehabt. Habe vorher den B8 gefahren.

Könnte es sein, dass die Bremse evtl. während der Fahrt schleift und deswegen heiß läuft?

Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

44 Antworten

Ja das ist mir schon klar, aber wieso ist das beim B9 jetzt so hör- und fühlbar?

mfg, Schahn

Vorsprung durch Technik .......

Designfehler, mangelhafte Entkopplung, gewollt (?) aber nicht gekonnt, billig produziert, teuer verkauft...

Ich spüre das Klacken auch sehr deutlich. Auch permanent, während der Stauassistent oder ACC im Stop&Go aktiv ist...

Aber heiße Bremsen hab ich (noch) keine 😉

Also ich habe heute Morgen mal darauf geachtet: ca. 5 km zur Arbeit gefahren. Bergauf, nicht besonders schnell gefahren und nicht viel gebremst. Auto abgestellt und den Lüfter vorne gehört. Dann mal alle Räder kontrolliert: Hinten auf der Beifahrerseite wieder die starke Wärmeabstrahlung, ansonsten alle Räder unauffällig. Es ist jedoch so, dass die Wärme tatsächlich nicht von der Bremse zu kommen scheint, sondern von irgendwo hinter dem Rad. Der Auspuff war zwar warm, aber nicht übermäßig. Anscheinend wohl doch nicht die Bremsen?!

Ähnliche Themen

Hm, für 5 km ungewöhnlich warm, auch für ne DPF Regenation, die auch nicht jeden Tag stattfindet. Die Hitze kommt dann auch eher von vorne, denn der Filter sollte sehr nah am Motor sitzen.

Hast Du mal die Temperaturen der Felgen mittig mit der Hand geprüft? Die sollte zumindest achsweise halbwegs identisch sein.

Die Felgen sollten bei der kurzen Strecke bergauf maximal handwarm sein.

Evtl. kann man auch mal mit nem IR Thermometer die Temperaturen aller Bremsscheiben messen.

Hast Du den Ultra oder die normale Ausführung? Der Ultra ist unten wohl weitestgehend verkleidet. Evtl. zieht dann die heiße Luft von vorne hinten raus?

Ich hab dieselbe Maschine aber keinen Ultra. Da wird hinten nix heiß. Bei Regeneration läuft auch der Lüfter und es müffelt nach verkokeltem Gummi (soll angeblich normal sein). Sonst ist alles andere unauffällig.

Zitat:

@SmokinBo schrieb am 17. August 2017 um 08:50:48 Uhr:


Also ich habe heute Morgen mal darauf geachtet: ca. 5 km zur Arbeit gefahren. Bergauf, nicht besonders schnell gefahren und nicht viel gebremst. Auto abgestellt und den Lüfter vorne gehört. Dann mal alle Räder kontrolliert: Hinten auf der Beifahrerseite wieder die starke Wärmeabstrahlung, ansonsten alle Räder unauffällig. Es ist jedoch so, dass die Wärme tatsächlich nicht von der Bremse zu kommen scheint, sondern von irgendwo hinter dem Rad. Der Auspuff war zwar warm, aber nicht übermäßig. Anscheinend wohl doch nicht die Bremsen?!

deine endrohre sitzen links
wenn der lüfter nachläuft war es eine Reg. und auch auf 5km kommt da ordentlich temp und warme luft von vorne raus

Klingt nach Regeneration.
Wenn die bei mir zu einer Zeit einsetzt zu der ich keine Langstrecken fahre, kann das Phänomen auch tagelang auftreten (die 4km vom Büro nach Hause reichen nicht für die Regeneration, also probiert es der Wagen jeden Tag wieder).

Zitat:

@R2_D2 schrieb am 17. Aug. 2017 um 07:42:18 Uhr:


Ich spüre das Klacken auch sehr deutlich. Auch permanent, während der Stauassistent oder ACC im Stop&Go aktiv ist...

Dieses ABS klacken passiert nur einmal und beim erstmaligen erreichen von 40 km/h. Danach nicht mehr während der.

Also ich habe die normale Ausführung, kein ultra. Die Wärme kam definitiv aus dem Bereich vom rechten Hinterrad, auch wenn die Endrohre links sitzen. Bei der nächsten Gelegenheit krabbeln ich mal unter das Auto und schaue mal, ob ich das noch weiter eingrenzen kann...

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 17. August 2017 um 12:23:24 Uhr:



Zitat:

@R2_D2 schrieb am 17. Aug. 2017 um 07:42:18 Uhr:


Ich spüre das Klacken auch sehr deutlich. Auch permanent, während der Stauassistent oder ACC im Stop&Go aktiv ist...

Dieses ABS klacken passiert nur einmal und beim erstmaligen erreichen von 40 km/h. Danach nicht mehr während der.

Bei Nutzung des Staussistent, bzw. ACC im Stop&Go, gibt es auch dauernd Geräusche aus dem Fußraum.
Das klingt nicht exakt wie das ABS Klackern bei 40km/h. Aber es gibt Geräusche.
Und diese meint R2_D2 wohl.

Zitat:

@chris_mt schrieb am 17. August 2017 um 15:13:25 Uhr:



Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 17. August 2017 um 12:23:24 Uhr:



Dieses ABS klacken passiert nur einmal und beim erstmaligen erreichen von 40 km/h. Danach nicht mehr während der.

Bei Nutzung des Staussistent, bzw. ACC im Stop&Go, gibt es auch dauernd Geräusche aus dem Fußraum.
Das klingt nicht exakt wie das ABS Klackern bei 40km/h. Aber es gibt Geräusche.
Und diese meint R2_D2 wohl.

Achso OK. Muss ich mal in der nächsten Zeit mal drauf achten.

hatt der A4 SB B9 nicht den ich hatte für 1 Woche

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 17. August 2017 um 09:32:05 Uhr:



Zitat:

@SmokinBo schrieb am 17. August 2017 um 08:50:48 Uhr:


... Hinten auf der Beifahrerseite wieder die starke Wärmeabstrahlung, ansonsten alle Räder unauffällig...

deine endrohre sitzen links ...

Vielleicht sitzt sein Lenkrad rechts? Import aus England oder so ...

nope, kein Import. Lenkrad und Endrohre ganz normal (siehe etwas weiter oben).

Ein Zeichen für Regeneration ist es auch, wenn er bei jedem Halt nicht aus geht (Start/Stop nicht deaktiviert).

Ich beobachte das nun auch mal bei meinem bei der nächsten Regeneration und schaue, wo überall heiße Luft raus kommt ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen