Bremsen wechseln

Mercedes C-Klasse W205

Hallo zusammen,

fahre eine C-Klasse C180 BJ 2020 (W205076).

Bei mir sind die Bremsen fällig, Beläge sowie Scheiben.
Ich hab bereits auf der Homepage von MB nachgeschaut jedoch ist die Seite eine Katastrophe, keine ausführliche Beschreibungen bzgl. Stückzahl und was alles enthalten ist.

Nun zu meiner Frage:

Bei den Belägen steht zumindest ein ganzer Satz, bei den Scheiben bin ich mir jedoch nicht sicher ob der Preis für 1 drück inseriert worden ist oder ob es sich für den Preis um zwei für eine Achse handelt?

Anbei noch der direkte link für die Scheibe HINTEN bspw.:

https://originalteile.mercedes-benz.de/bremsscheibe-12820

Viele Grüße aus Baden-Württemberg

25 Antworten

Und ATU verbauen Brembo und ATE, da sollte es keine Probleme geben. Andererseits, ich fahre den Stern, also lasse ich alles bis auf Reifen beim Stern machen. Das war bei Mazda, Mitsubishi, Honda und Citroen so, also wird es bei Mercedes auch so sein. Zudem, die nehmen sich alle nicht viel. Unser Renault Scenic in der Familie ist beim Bremsenwechsel ziemlich genau so teuer wie meine C Klasse bei Mercedes. Rundum Paket knapp 1300€ für einen 11 Jahre alten Scenic ist schon heftig. Da braucht sich mein Stern in der Mercedes Niederlassung nicht verstecken.

Gruß Frank

Mir ist dieser Tage für Beläge und Scheiben von meinem Mercedes-Händler ein Angebot über 1600€ gemacht worden. Das fand ich ziemlich happig, habe weitere Angebote eingeholt dann bei einer freien Werkstatt die Reparatur für 900€ machen lassen.

@C300dMOPF bist du dir sicher, dass deine Bremse vorne verschlissen ist? Normalerweise ist zuerst die Bremse hinten fällig.

Müsste demnächst auch mal komplett wechseln, hab die vorsichtshalber schon bestellt

Bremsen komplett Satz.jpg
Ähnliche Themen

Ich habe im August diesen Jahres Bremsscheiben und Beläge an der Hinterachse tauschen lassen und bei Bosch insgesamt 463,14 € bezahlt.

Bei welchem Kilometerstand?

Zitat:

@Pythagoras-1 schrieb am 17. Oktober 2022 um 11:46:53 Uhr:


Ich habe im August diesen Jahres Bremsscheiben und Beläge an der Hinterachse tauschen lassen und bei Bosch insgesamt 463,14 € bezahlt.

Zu teuer

Zitat:

@Der Autoversteher schrieb am 17. Oktober 2022 um 13:01:00 Uhr:


Bei welchem Kilometerstand?

ca. 70.000 km

Hallo zusammen, hätte eine kurze Frage.
Bei meinem C400 sind die Beläge hinten verschlissen und ich würde diese bald tauschen.
Gibt es hinten einen Verschleißsensor? Bisher wurde mir nichts angezeigt, obwohl die Beläge schon gut abgefahren sind.
Falls es einen gibt würde ich die Beläge erst tauschen wenn das Auto es anzeigt .

Was heißt: "Gut abgefahren"?? Wie wurde das denn festgestellt? Das Verschelißmaß liegt bei etwa 2 mm - und in dem Bereich wird auch der Sensor angeschliffen und damit aktiv. Hinten sitzt ein Sensor im äußeren Belag auf der rechten Seite.
Es kommt aber vor, dass die Beläge unglichmäßig verschleißen - also gelegentlich alle vier kontrollieren.

Zitat:

@36/7M schrieb am 12. Dezember 2024 um 18:41:07 Uhr:


Was heißt: "Gut abgefahren"?? Wie wurde das denn festgestellt? Das Verschelißmaß liegt bei etwa 2 mm - und in dem Bereich wird auch der Sensor angeschliffen und damit aktiv. Hinten sitzt ein Sensor im äußeren Belag auf der rechten Seite.
Es kommt aber vor, dass die Beläge unglichmäßig verschleißen - also gelegentlich alle vier kontrollieren.

Ich würde sagen definitiv mehr als 2mm. Dann warte ich bis etwas angezeigt wird, danke dir.

Deine Antwort
Ähnliche Themen