Bremsen wechseln

Ford Kuga DM3

Hallo zusammen,

Hat hier schon jemand sein Bremsen erneueren lassen ? Und wenn ja nur Beläge oder komplett mit
Scheiben ? Ich habe jetzt bald 90 000 runter und hinten wird es jetzt langsam Zeit. Bei den Scheiben
bin ich mir nicht ganz sicher die sehen nämlich noch gut aus. Gibt es Erfahrungswerte von eurer Seite aus ?

Gruß

Flecke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@TiasIV schrieb am 22. Januar 2019 um 11:59:11 Uhr:


Moin,

geht das mit dem Bremsen wechseln auch so einfach bei der elektrischen Handbremse? Hab gehört die muss man mit ner Tastenkombination zurücksetzen.

LG

Servicemodus ein:

Die Zündung einschalten.

Das Fahrpedal drücken und gedrückt halten und den EPB-Schalter in Stellung LÖSEN (untere Stellung) bringen. Fahrpedal und EPB weiterhin gedrückt halten.

Die Zündung in Stellung AUS und innerhalb von 5 Sekunden wieder in Stellung EIN bringen. Das Fahrpedal und den EPB-Schalter weiterhin gedrückt halten.

BEACHTE: Das EPB-System wird deaktiviert und verhindert das Betätigen der Feststellbremse, bis die Servicearbeiten abgeschlossen wurden und der Service-Modus (Wartungszustand) deaktiviert wurde. Die gelbe EPB-Kontrollleuchte geht an, und im Fahrerinformationssystem wird der Wartungszustand angezeigt.
BEACHTE: Beim Austauschen der Bremsbeläge hinten im Service-Modus (Wartungszustand) muss der Bremssattelkolben in das Kolbengehäuse gedrückt werden. Der Bremssattelkolben braucht beim Eindrücken in den Kolben nicht gedreht zu werden.

Die Zündung ausschalten, anschießend das Fahrpedal sowie den EPB-Schalter loslassen.

BEACHTE: Das folgende Verfahren zur Deaktivierung des Service-Modus durchführen, um das EPB-System zu aktivieren.

Die Zündung einschalten.

Das Fahrpedal drücken und gedrückt halten und den EPB-Schalter in Stellung BETÄTIGEN (oben) bringen. Das Fahrpedal und den EPB-Schalter weiterhin gedrückt halten.

Die Zündung in Stellung AUS und innerhalb von 5 Sekunden wieder in Stellung EIN bringen. Das Fahrpedal und den EPB-Schalter weiterhin gedrückt halten.

BEACHTE: Das EPB-System betätigt die Feststellbremse voll und löst sie wieder, um einen ausreichenden Luftspalt zwischen Bremsbelägen hinten und Bremsscheibe sicherzustellen.

Das Fahrpedal und den EPB-Schalter loslassen.

Es soll laut Ford Etis so am Kuga gehen,selber hab ich es noch nicht am Kuga ausprobiert.

202 weitere Antworten
202 Antworten

Genau so ist es. Das habe ich oben auch schon geschrieben.

Zitat:

@Diesellutz schrieb am 16. Mai 2022 um 17:16:18 Uhr:


Am Samstag bekomme ich neue Bremsen, bestellt wurden durch meinen Verwandten in der freien Werkstatt Brembo-Scheiben und Ceramikbeläge.
Dann sollte Ruhe sein. Sollten irgendwann vorne die Bremsen dran sein, wird das gleiche gemacht.
Nächste Woche bin ich dann zur Wiedervorstellung beim TÜV.

Die "normalen" Standard Brembo?

Hallo,
Komme grad von der HU.
68.000 km, EZ 3/19 , Bremsen hinten und vorne Ok. Alles bestens. Wollte es nur mal schreiben, damit es nicht immer nur heißt, die Bremsen sind schei… .
Habe den Prüfer auch direkt darauf angesprochen. O-Ton: ja, Material kann schon mal ausschlaggebend sein , aber eher selten. Meistens würde es an der Person liegen die vorne links sitzt.
Ich persönlich kann mir keinen Reim drauf machen, überwiegend fährt meine Frau. Jeweils 1/3 Stadt , Land , Fluss, äh , Autobahn.

Hallo hast du elektrische Handbremse?

Ähnliche Themen

Ja, habe ich .

Ok danke

Hallo,

Ich habe auch eine Frage zu den Bremsen

Ich möchte am WE meine Bremsen an der HA wechseln.
Komplett Scheiben und Beläge.
Mit welchem Drehmoment ziehe ich den Bremssattel und den Träger an?
Habe was von 28Nm und 30Nm im Kopf.
Fahrzeug ist ein
Kuga 1.5 Ecoboost 2x4 Benziner mit 150PS , Bj. 10/18 und elektr. Parkbremse.

Vielen Dank

Moin
Genau die sind es

Deine Antwort
Ähnliche Themen