Bremsen wechseln !!!
Hallo braucht man beim Golf V edition Baujahr 2008 einen Kolbenrückdreher um die Bremsbelege zu wechseln ?
Gruß🙂
Beste Antwort im Thema
War eher an den TE gerichtet, weil heutzutage irgendwie jeder glaubt an der (nicht wirklich sicherheitsrelevanten^^) Bremse rumschrauben zu können...
Und Fragen zu stellen, die man über die Suchfunktion zu Hauf beantwortet bekommt, zeugen nicht gerade von Sachverstand/Fachwissen...
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Biggy92
Hallo braucht man beim Golf V edition Baujahr 2008 einen Kolbenrückdreher um die Bremsbelege zu wechseln ?
Gruß🙂
Vorn oder hinten?
War eher an den TE gerichtet, weil heutzutage irgendwie jeder glaubt an der (nicht wirklich sicherheitsrelevanten^^) Bremse rumschrauben zu können...
Und Fragen zu stellen, die man über die Suchfunktion zu Hauf beantwortet bekommt, zeugen nicht gerade von Sachverstand/Fachwissen...
Ähnliche Themen
Gestern war ich beim Belägekauf und habe zufällig gesehen daß die Bremsrückstellerspindeln sowohl rechts - wie linksgängiges Gewinde haben.
Welches Gewinde haben dann VW-Rücksteller ?
Ich nehme an rechtsdrehendes Gewinde wie die normalen Schraubgewinde.
Spielt eigentlich die Gewindesteigung eine wichtige Rolle dabei ?
Zitat:
Original geschrieben von Ugolf
Spielt eigentlich die Gewindesteigung eine wichtige Rolle dabei ?
Ich schätze die Steigung vom Rücksteller ist dieselbe wie die der Nachstellung hinterm/im Kolben.
Sonst würde der Rücksteller beim Eindrehen entweder Verkanten oder sich immerzu lockern.
Ich frage deswegen weil ich mir den Rücksteller vor einigen Jahren für den damaligen Golf4 mit einer 12-er
Gewindestange selbst gebaut hatte.
Beim Händler habe ich nun mein Prachtstück mit dem Gewinde des fertigen Rückstellers verglichen und da sah ich eine leichte Abweichung auf etwa 2 cm Länge ( größere Steigung beim Fertigmodell) von etwa 1 mm .
Da man aber den Kolben nicht 2 cm reindrücken muß schätze ich daß diese Toleranz vernachlässigbar ist.
Zumal ich die Konterschraube des Gewindes verstellbar gemacht habe. Wenn es also " zwickt" kann ich korrigieren.
Die Gewinde sind dicker ( so 14 mm ) geschätzt. Habe nicht nachgemessen.
Damals beim Golf 4 ging es jedenfalls.
Zitat:
Dann werde ich auf M16 umstellen.
Noch eine Nachfrage dazu:
Dieses M16 - Gewinde - hat das die gleiche Steigung wie ein "normales" M16 - Gewinde das man als Gewindestange oder Schraube bekommt ?
Vielleicht weißt Du es.
Gruß Ugolf
Nein, wissen tue ich es nicht, aber ich werde im laufe des Tages mal nachmessen. Meine aber, es wäre das normale Regelgewinde.