1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Bremsen wechseln !!!

Bremsen wechseln !!!

VW Golf

Hallo braucht man beim Golf V edition Baujahr 2008 einen Kolbenrückdreher um die Bremsbelege zu wechseln ?
Gruß🙂

Beste Antwort im Thema

War eher an den TE gerichtet, weil heutzutage irgendwie jeder glaubt an der (nicht wirklich sicherheitsrelevanten^^) Bremse rumschrauben zu können...

Und Fragen zu stellen, die man über die Suchfunktion zu Hauf beantwortet bekommt, zeugen nicht gerade von Sachverstand/Fachwissen...

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tommyb2910


Vorne nein, Hinten zwingend ja!

mfg TommyB

Heißt, vorne nur "drücken" und hinten muss gedreht werden? Sorry, dass ich nachhake, aber bei mir steht in nächster Zeit auch ein Bremsbelagwechsel beim 5er 1.9 TDI an (vorne 1ZF, hinten 1KD) und ich habe bisher mit meinem Vater nur Beläge an Mercedes gewechselt, bei denen "nur" zurückgedrückt werden musste. Also sollte ich mir zum drehen dann wohl doch was basteln oder einen rücksteller mit rechtsgewinde kaufen?

Danke und lieben Gruß

Markus

Die Dinger gibt es einzeln für die verschiedenen Automodelle.

Vor einiger Zeit sogar als Köfferchen mit verschiedenen Adaptern von Lidl oder irgendeinem.

Aber wenn man nur ein Auto hat und alle 70/80 000 km einmal Beläge wechselt lohnt sich das Selbermachen eigentlich nicht.

Aber was solls ?

Ich habe mittlerweile genug Werkzeug und Hilfsmittel für " einmaligen Gebrauch" herumliegen .
So ist das wenn die Leute zuviel Geld haben ... 🙄

Hi, danke schonmal für die Antwort.

In der Tat sind bei meinem Golf nun 70.000 km runter und ja, das passiert bei meinem nicht so schnell... Aber wie gesagt, meinem Vater helfe ich sehr oft beim wechseln (W212 E Klasse Taxi, also wirklich oft xD) und die Mutter fährt noch ne C-Klasse (W204), welche eine höhere Laufleistung als mein Golf hat (allein schon der Weg zur Arbeit täglich). Bei den beiden Daimler hat es bisher immer gelangt, mit andersweitigen Werkzeug (große Rohrzange und einen Lappen als Schutzummantelung...) die Kolben zurückzudrücken. Wenn hier aber erwähnt wird, dass die Hinterachse beim Golf 5 gedreht werden muss, dann ist so eine Anschaffung eines Koffers (hab auch schon einen im Internet gefunden für nicht allzu viel Geld) nicht nur für meinen Golf dann ein Komfort sondern kann auch der ganze Familie weiterhelfen xD

Wer nicht das nötige Werkzeug hat, sollte in eine Mietwerkstatt gehen! Dort kann man rückenschonend auf ner Bühne arbeiten und kann sich das ganze Werkzeug, das einem selbst fehlt, ausleihen. Und wenn man doch mal nicht weiter weiß, findet man auch schnell jemanden, der einem helfen kann. Kann ich aus eigener Erfahrung nur wärmstens empfehlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen