Bremsen Wechseln Beim Gti

VW Golf 1 (17, 155)

Da meine Bremsen nicht mehr die besten sind wollte ich sie vorne und hinten wechseln. Also die Beläge mit den Scheiben. Da ich günstig an die Teile rankomme wollte ich sie selber wechseln, habe es aber noch nie gemacht. hat jemand eine anleitung eventuell auch mit Bildern, was die Sache auf jeden Fall erleichtern würde.

Danke

18 Antworten

Gibt gute Selbshilfebücher.... ohne so eins würd ich das wenn du keine Ahnung hast nicht machen.

Ansonsten schau mal im netz bei Autoschrauber oder so.
Is ja nicht schwer, nur denk dran die hinteren Zylinder werden reingeschraubt🙂... nicht gedrückt.

vorn am bremssattel die imbus schraube (innen) losdrehen...dann bremssatel wegklappen...dannkannst du die belege einfach raus nehmen hinten genauso aber schwieriger weil du ja da nicht einsc´lagen kannst....vor immer ´so einlenken das du gut ran kommst....ist total easy ohne scheiß nur die imbus schraube los drehen....und mir großer zange den bremszylinder zurück drücken sinst bekommst du dei nich mehr drauf scheine ist infach an der narme festgeschraubt sieht man aber direkt,....ciao

kannst du auch drücken die zylinder passiert garnix@ callbyreferenc

ja genau es gibt ein schönes buch jetzt helf ich mir selbst dort ist alles erklärt weis das mann sie bei atu kaufen kann

Ähnliche Themen

Besorg Dir ein Selbsthilfebuch, da steht alles drin was man für solche Arbeiten wissen muss.

Von der Bremsanlage sollte man schon die Finger lassen wenn man das auch noch nie gemacht hat.

Im Prinzip gilt: Der Sattel ist mit zwei Schrauben fxiert. Dazu benötigst eine Imbusstecknuss. Mit so nem Winkelimbus brauchst da gar nicht anzufangen, die Schrauben sind meist Bombenfest. Wenn die beiden Schrauben raus sind kannst Du den Bremssattel abnehmen. Diesen dann nicht einfach runterhängen lassen. Mit nem Draht am besten festbinden das die Last nich auf dem Bremsschlauch liegt. In der Mitte der Bremsscheibe hast Du dann eine klein Kreuzschraube, die bricht meist ab beim lockern. Vorher eventuell mit Rostlöser bearbeiten. Ist die schraube raus geht die Scheibe auch ab.

Alles schön reinigen, neue Bremsscheibe drauf und mit der kleinen Schraube fixieren. Danach musst Du den Bremskolben zurückdrücken im Sattel sonst passt der nicht über die neuen Beläge. Werkstätten benutzen dafür eine Spannvorrichtung. Geht aber auch mit ner kleinen Schraubzwinge. Drauf achten das keine Bremsflüssigkeit dabei aus dem Ausgeleichsbehälter gedrückt wird. Führung der Bremsbeläge gut reinigen mit ner Drahtbürste und die Halterung leicht mit Kupferpaste einschmieren. Beläge aufsetzen und Sattel drüber. Sattel festschrauben und fertig.

also die hintern Bremssättel von Vw hab ich no net zerlegt.
Aber die von diversen anderen Modellen mit automatischer Nachstellung, und da diese quasi wie eine Schraube funktioniert würd ich die nicht einfach zurückdrücken.
Aber wie du meinst🙂

Ok hinten ist auch bissl anders, Erklärung bezog sich auf vorn 😉 Hinten brauchste ja beim Scheibenwechsel auch noch frische Radlager.

um hinten die scheibe zu wegseln muss du die blech kappe entvernen dann denn splinnt danach die mutter. dann kannst du die scheibe abziehen. einenrat noch mach direckt das radlader neu es wird dafür in die bremsscheibe gémacht das heist der innerre ring des lagers muss in die bremsscheibe rein gebresst werden dann lager genau so von aussen und immer gut fetten

@matze... meinte nicht dich sondern 16vlance....

@golf24.. man muss es ja neu machen brauchst ja den einen ring in der Bremsscheibe😁🙂

.,..

@ matze war echt gut erklärt so bekommt er das hin..
@ callbyreferenz ich babe das auf jeden fall reingedrückt tut es noch aber kann sein das du recht hast hatte das nur noch nie gehört das man die schrauben muss!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von callbyreference


@matze... meinte nicht dich sondern 16vlance....

@golf24.. man muss es ja neu machen brauchst ja den einen ring in der Bremsscheibe😁🙂

ja der ring vom radlager oder was meinst du

Jupp denke ich mal das er die meint, das sind aber sogar zwei 😉 das äußere und innere Radlager haben jeweils einen Ring 🙂

@16vlance.... naja meines wissens schon, darum haben die Zylinder ja entweder mittig nen imbus oder am Rand so zwei Kerben wie z.B. die 38er Girling. Also ich kenns nicht ander und würd die auf jeden Fall reinschrauben.🙂

@golf24 ...ja ich mein schon das Radlager, deine Beschreibung is auch gut, wollt nur sagen das man das Radlager quasi neu machen muss..... nichtnur als Rat.😁

Zitat:

Original geschrieben von callbyreference


@16vlance.... naja meines wissens schon, darum haben die Zylinder ja entweder mittig nen imbus oder am Rand so zwei Kerben wie z.B. die 38er Girling. Also ich kenns nicht ander und würd die auf jeden Fall reinschrauben.🙂

@golf24 ...ja ich mein schon das Radlager, deine Beschreibung is auch gut, wollt nur sagen das man das Radlager quasi neu machen muss..... nichtnur als Rat.😁

ja hast recht

Deine Antwort
Ähnliche Themen