Bremsen vorne

Mercedes ML W163

Hey,
habe bei meinen Auto vorne die Bremsbeläge gewechselt.
keine Geräusche gute Bremsleistung weniger Bremsstaub.
Nun Mein Problem:
Habe heute einen sl gesehen mit nahezu identischer Bremsanlage.
Beim sl kann man die Stifte für die Bremsbeläge deutlich von außen sehen.
Bei mir leider nicht.
Nun habe ich Angst, daß ich die beiden Stifte nicht weit genug
eingeschlagen habe.
Könnt ihr bei euch mal schauen?
Wenn sie nicht zu sehen sind,könntet ihr mir bitte schreiben, wie
tief der Abstand zwischen Bremssattel und Stift.
W163 Facelift große Bremse

Vielen Dank
und Gruß

Beste Antwort im Thema

Mir macht es große Angst, wenn ich lese, mit wie wenig Wissen, sogar an der Bremse selbst geschraubt wird.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Die werden ganz drin sein.
Wenn nicht, liegt es meistens an Korrosion am Stift oder Bremssattel.

LG Ro

Die Stifte sind neu von außen nicht zu sehen.
Könnt ihr die spitzen der Stifte bei euch von außen sehen?
Wenn nicht, wie tief sind die Spitzen der Stifte innerhalb
des Bremssattels?
Danke

Habe ich doch geschrieben, 2-3 mm

Gruß Peter

Bei mir sind es 5-6mm, jedoch bei allen 4 gleich.
Danke u. Gruß

Ähnliche Themen

Auch meine Worte??dass ist am einfachsten

Werde ich machen !
Danke an alle.

Mir macht es große Angst, wenn ich lese, mit wie wenig Wissen, sogar an der Bremse selbst geschraubt wird.

Zitat:

@keineahnunghier schrieb am 15. September 2018 um 00:11:49 Uhr:


Mir macht es große Angst, wenn ich lese, mit wie wenig Wissen, sogar an der Bremse selbst geschraubt wird.

Ich habe es mir verkniffen aber Du hast vollkommen Recht, bei solchen Fragen bekommt man unweigerlich eine Gänsehaut....

Gruß Detlef

Zitat:

@keineahnunghier schrieb am 15. September 2018 um 00:11:49 Uhr:


Mir macht es große Angst, wenn ich lese, mit wie wenig Wissen, sogar an der Bremse selbst geschraubt wird.

weil der Trend immer mehr zu "Geiz ist Geil" geht und man auch immer mehr Sendungen im Fernsehen sieht, wo die Leute durch entsprechende Autosendungen dazu animiert werden!

Da heißt es dann Miete oder Bremsen

Alles Gut.
Geld ist ausreichend vorhanden.

Danke u. Gruß

Wenn jetzt noch KnowHow dazu kommt,
wird es wirklich gut.

LG Ro

OK
-Tüv neu
-Bremsleistung super
Nun bin ich auch in der Lage die Beläge selber
zu wechseln.
Alles nur weil Mercedes sich weigerte meine Wunschbeläge
einzubauen.
Aber andere Arbeiten werde ich am Auto nicht machen, da bin
ich ganz bei euch!

Welche Beläge hast du denn verbaut ?

Bremsbeläge kaufe ich nur von Textar
Tipp von einen Taxiuntenehmer.
Habe mich für die epad Beläge entschieden, weil ich mehrteilige Felgen habe.
Verwende sonst nur original Teile, außer Stoßdämpfer ( Billstein)
und Motoroel (Mobil ).
Danke u. Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen