Bremsen vorne bei MINI Bj 2002 wechseln

MINI Mini R50

Der mini cooper meiner freudin braucht vorne neue Bremsen und ich hab keine Ahnung von dem kleinen. Kann mir jemand sagen, welches werkzeug ich brauche und welche besonderheiten es hier zu beachten gibt? Scheiben und belaege moechte ich tauschen.
Danke schonmal für die Hilfe!

Beste Antwort im Thema

Was für nette Werkzeugnamen Ihr füreinander gefunden habt...süß😁

Und nicht so rumtrollen, die erste Frage hat durchaus Sinn.

Mag schon sein, dass das Wechseln der Bremsscheibe/-beläge vorn einfach ist, nur wenn man es noch nie gemacht hat, wie hier einige geschrieben haben, hat das nichts mit "Hosen voll machen zu tun..." sondern diejenigen lassen es von einem ausgebildeten Fachmann erledigen, der für seine Arbeit haftet. Ist sicherlich auch nicht böse gemeint.

Offensichtlich hast Du Dich mit dem Thema Bremsen noch nicht wirklich beschäftigt, denn sonst wäre möglicherweise Dein Einwand gekommen, es bei Deinem Fahrzeug eben schon mal gemacht zu haben!?

Du würdest auf jeden Fall benötigen:

  • Bremsenreiniger
  • Kupferpaste
  • Drehmomentschlüssel
  • Drehmomentangaben der einzelnen Schraubverbindungen
  • Wagenheber (ungeeignet), besser Rangierwagenheber oder gleich aufbocken
  • Radmutternschlüssel
  • Felgenschloss
  • Behälter zum ggf. absaugen von Bremsflüssigkeit
  • Bremskolbenrücksteller
  • Messingbürste zum Reinigen der Auflageflächen/Bremssattel
  • http://www.kfz-buecher.de/?...

Und nach fest kommt ab...

Wenn Du und auch Deine Partnerin davon überzeugt bist/ist, dann kannst Du einen Versuch wagen (jeder fängt mal irgendwann an). Nur musst Du Dir über mögliche Konsequenzen Deines Tuns im Klaren sein.

Die Bremsen sind sicherheitsrelevant, auch für die Fußgänger.

Keine Gewährleistung oder Garantie auf die Vollständigkeit der oben gemachten Angaben.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von need for speed2


Vorne braucht man den auch beim Mini nicht. Aber bei den Bremsen hinten hast du nicht die Muskelkraft einen Bremskolben zurück zu drücken, die werden zurückgedreht.😉

Ah cool, danke für die Info! Man lernt doch nie aus...

@fidel: Natürlich braucht man ein gewisses Denkvermögen um einschätzen zu können, was man da macht. Aber wenn man den Bremssattel auf seiner Führung lässt und bei eingebautem Bremsbelag durch Druck gegen die alte Bremsscheibe den Belag zurückschiebt, kann man weder etwas verkanten noch mit scharfkantigen Gegenständen an die Dichtung kommen

Deine Antwort
Ähnliche Themen