Bremsen Volvo 850

Volvo 850 LS/LW

Hallo liebe Gemeinde,

Ich muss meine Bremsen wechseln, dazu habe ich eine Frage.
Weiß jemand welche die Standard Größe für den Volvo 850 Kombi mit 144 PS, Baujahr 1996 ist?
Es gibt bei AUTODOC 2 Größen die angeblich beide passen!
Die einen sind 28cm und die anderen 30cm groß.

Liebe Grüße

Asset.JPG
95 Antworten

Zitat:

@Volvo850 schrieb am 26. Februar 2024 um 12:36:25 Uhr:


Ich habe ein Riesen Problem, habe vorne links die Scheibe gewechselt, wollte die auf der rechten Seite machen, doch der Schlagschrauber hat mir die eine Schraube rundgemacht!!

Was kann ich jetzt tun, bekomme die nicht ab!?

Da hilft meist nur eine andere Schraube draufschweißen. MFG

So wie von Martin (T5-Power) vorgeschlagen würde ichs auch machen, besonders wenn die Zeit knapp ist und es schnell gehen soll.

Kopf wegflexen, und dann Entweder den Halter einspannen und mit einer guten, großen Rohrzange den Schraubenrest rausdrehen, oder mit der Flex 2 Fasen am Schraubenrest anbringen und diesen einspannen und am Sattelhalter drehen.
Die Stelle am Sattelhalter ordentlich mit dem Brenner anwärmen.

Und zu allererst noch bei Volvo eine neue Schraube kaufen - bevor die Ersatzteilabteilung zusperrt! (Eine Baumarkt-M12-Schraube würde, wenn überhaupt, nur ich nur allergrößten Notfall und nur vorübergehend einbauen)

Ist hier jemand im Raum Aachen, der mir dabei helfen möchte und könnte, weil schweißen kann ich leider nicht?

Abschneiden (und wie oben beschrieben im Schraubstock ausdrehen) ist aber wirklich schneller.

Ähnliche Themen

@tdi14

Habe alles nötigen Schrauben da, für die Bremsen und Radlager.

Der Sattelhalter ist noch am Auto fest!

Daher: Kopf abscheiden. Man kommt doch eh mit der Trennscheibe hin... oder bin ich blöd?!

Ähm das ist die obere, direkt am Federbein

Eventuell lässt sich ja auch eine alte 14er Vielzahnnuss aufschlagen und die Schraube dann lösen?

Die ist danach natürlich mit großer Wahrscheinlichkeit hinüber.

Auch bei der oberen kommst du mit der Flex hin. Probiers halt aus 😉

Zitat:

@Volvo850 schrieb am 26. Februar 2024 um 14:21:45 Uhr:


@Eddikette

Bekommt man die im Bauhaus?

Die 15er am Sattelhalter.

Ja genau, wollte erstmal mit den Scheiben fertig werden, weil ich Zeit Mangel habe und alles mit Ruhe und Sorgfalt mache, um keine Fehler zu machen, deswegen habe ich die Beläge, die auch noch nicht runter sind nicht gewechselt!
Ja zu Arbeit

Wenn die Sättel runter sind brauchst du für das Wechseln der Beläge auf beiden Seiten zusammen vielleicht 20 min (beim ersten Mal mit ordentlich saubermachen). Wenn dir DIE Zeit für die Bremsen fehlt, lass es oder warte bis du genug Zeit hast.
Und Schrauben für die Bremse kauft man nicht im Baumarkt...
Grüße Markus

Aber ich halte es gewagt, dass er die schraube nach dem Abflexen da rausbekommt…
Es hat mit dem Schlagschrauber nicht funktioniert, wie soll das mit der Rohrzange gehen?

Schweißen kann er nicht - und hier ist das Problem.

Verstehe aber nicht, wie man sich Scheiben ohne Beläge besorgen kann.
Beläge bei Scheibenwechsel kosten keine Zeit extra…

Und jetzt wird er mit einer neuen und einer alten Scheibe ohne neuen Beläge fahren, weil in der Zeit kriegt er es nicht hin…

Gruß Didi

Ich habe alles für die Bremsen und Radlager, Schrauben, Beläge, alles zusammen, habe ja für den Sattel den ich gelöst bekommen habe, neue Schrauben, die beim Radlagersatz dabei waren genommen

@Volvo850 ich wiederhole mich ungern, suche dir jemanden der Sachverstand hat. Bremsen sind Sicherheitsrelevante Bauteile und nach allem was ich hier und in anderen Threads lese, habe ich den Eindruck dir fehlt die nötige Erfahrung.
Nichts für ungut

@chrissA4

Lieb von dir, die nötige Erfahrung habe ich, nur nicht bei so einem alten Auto, okay vielleicht dafür zu wenig Erfahrung, wenn alles festgegammelt ist!

Habe nächste Woche nen Termin!

Aber vielleicht gibt es hier aus dem Raum Aachen, der früher Zeit hat, bezahle auch, muss nur diese Schraube rauskriegen!

Bin jetzt gezwungen mit einer alten und neuen Bremsscheibe zu fahren, aber zum Glück nicht mit alten und neuen Beläge!

Genau, warum hast die neuen Beläge nicht gleich drauf gemacht?
Das ist doch max. 2 min. Mehraufwand??

Gruß Didi

Deine Antwort
Ähnliche Themen