Bremsen und Vmax A3 8P
Hallo,
habe meinen neuen 8P nun seit 3 Wochen und mir ist folgendes aufgefallen, wozu ich gerne mal Eure Eindrücke und Erfahrungen gewußt hätte:
1. Die Bremsen sprechen im Vergleich zu allen anderen Modellen von Audi sehr schlecht an, schlechter auch noch als bei meinem alten A3 (1.9 TDI Ambition). Normalerweise bin ich von Audi genau das Gegenteil gewohnt, Bremsen immer superhart und gut.
Ist das noch jemandem (mögl. jemandem, der auch vorher schon Audi gefahren ist und somit die "normale" Qualität der Audi-Bremsen kennt) aufgefallen?
Möchte meinen nur ungern zum Freundlichen geben, um die Bremsen checken zu lassen. Sieht irgendwie nie so gesund aus, dieser Meßstand... :-)
2. Einige haben hier geschrieben, daß sie laut Tacho ca. 225 km/h Endgeschwindigkeit gefahren sind. Stimmt das wirklich? Wer hat das noch geschafft? Auf einer langen Autobahnfahrt habe ich laut Tacho gerade mal ca. 210 erreicht. Stimmt da vielleicht was mit meinem Motor oder sonst irgendwas nicht, oder waren die 225 dann doch bergab mit Rückenwind? Vielleicht ist der Tacho beim neuen ja nicht mehr so falsch wie beim alten, dann wären die 210 ja nah an den angegebenen 207 dran und damit halbwegs normal... Aber wie kommt man dann laut Tacho auf 225?
Danke für Eure Hilfe!
Gruß, Marc
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mystiker
Schon mal was von Serienstreunung gehört? Die soll beim 2.0 TDI schön groß sein! 🙁
so n quatsch ..............du Mystiker
Was heißt hier Quatsch? Es ist nun mal Fakt, dass die 2.0 TDI eher nach unten, die 1.9er eher nach Oben streuen! 🙁
Was soll das außerdem für ne kindische Antwort sein?? Bekommt man vieleicht noch ne Begründung, oder soll ich mich auf Dein Niveau begeben und doof zurückmaulen? 😉
Zitat:
Der Umfang wird nicht unbedingt kleiner,und 15 Zoll passen sowieso nicht.
Der Umfang wird kleiner von 17 Zoll auf 15 Zoll.Hat der neue A3 eine größere Bremsenanlage als der A4 ? Oder warum passen die 15 Zoll Felgen nicht auf dem A3 ?
Gruß Diesel
Der Abrollumfang bei z.B. 225/45 17" und 195/65 15" ist gleich.Es kommt ja auf die Breite und den dazugehörigen Höhenindex an,nur weil die Felge kleiner ist muß nicht unbedingt der Umfang kleiner werden.
Der A3 hat eine größere Bremsanlage,minimum sind 16 Zoll.
Gruß
Ähnliche Themen
Ja stimmt, habe mit 16 Zoll verwechselt. 205/55 16 und 225/45 17 haben einen anderen Umfang.(16 Zoll 198.5 cm und 17Zoll 199.3 cm).
Gruß Diesel
also in sachen bremsen war ich im ersten moment auch eher enttäuscht. mein
alter A3 130-TDI packte wesentlich bissiger zu als der neue A3 2.0 TDI.
aber ich denke die tatsächliche verzögerung ist doch um längen besser
und vor allem auch konstanter und dauerhafter als beim alten A3 !!!
ich bin zufrieden mit den bremsen, sind doch manchmal echt von nöten !!!
bezüglich VMAX pendelt sich das auf gerader, normaler strecke auf
ca. 220 km/h ein nach 10.000 km. die VMAX konnte ich erst 1x richtig
testen. da ging es gut bergab und das auch einige kilometer weit !
und das ergebnis war cool 😎 da hat der 1.9er mit 130 PS keine chance,
es waren ziemlich genau 235 km/h, hätte ich nie erwartet !!!
aber neben der vmax ist eigentlich das fahrwerk der hammer, so was von
ruhig und super geradeauslauf hatte ich bei dem tempo nicht erwartet !
mir gefällts, ich bin zufrieden
CU
Karsten
Ich kann zwar den neuen nicht mit dem alten vergleichen, aber im Gegensatz zum Golf 4 (mit ATE Powerdisc Bremsscheiben) sind die A3 8P Bremsen mindestens gleichwertig. Besonders beeindruckt war ich davon das der neue A3 super in der Spur bei einer Vollbremsung aus 80 km/h z.B. .... Mehr wollte ich ihm noch nicht zumuten ;-)
Ausgefahren habe ich ihn gestern auch und mußte ab 220 km/h (lt.Tacho und gerader Fahrbahn) abbremsen scheiß LKW´s 😉
Denke jedoch das es nicht das Ende der Fahnenstange war, so 10 km/h sind noch drin besonder im Bezug auf die Drehzahl.
Greetz Wax
ja denke auch das bei dem neuen a3 da noch mehr drin ist!!!
mein alter mit 110 ps tdi schafft auf der geraden laut tacho 210 km/h!!! und bergab auf der a1 mit 5 leuten im auto sogar schon mal 235 km/h !!! also immer schön gas geben!
Beim 2.0 FSI dauert es ab 220 ewig lange bis da noch was kommt (bei gerader Strecke). Auf der A3 Richtung Frankfurt geht es kurz vor Frankfurt leicht bergab. Dort waren bei mir 225km möglich. Von der Drehzahl her müsste da aber noch einiges drin sein, da ich da erst 5250 Umdrehungen drauf hatte.
Gruß
PowerMike