Bremsen und Vmax A3 8P
Hallo,
habe meinen neuen 8P nun seit 3 Wochen und mir ist folgendes aufgefallen, wozu ich gerne mal Eure Eindrücke und Erfahrungen gewußt hätte:
1. Die Bremsen sprechen im Vergleich zu allen anderen Modellen von Audi sehr schlecht an, schlechter auch noch als bei meinem alten A3 (1.9 TDI Ambition). Normalerweise bin ich von Audi genau das Gegenteil gewohnt, Bremsen immer superhart und gut.
Ist das noch jemandem (mögl. jemandem, der auch vorher schon Audi gefahren ist und somit die "normale" Qualität der Audi-Bremsen kennt) aufgefallen?
Möchte meinen nur ungern zum Freundlichen geben, um die Bremsen checken zu lassen. Sieht irgendwie nie so gesund aus, dieser Meßstand... :-)
2. Einige haben hier geschrieben, daß sie laut Tacho ca. 225 km/h Endgeschwindigkeit gefahren sind. Stimmt das wirklich? Wer hat das noch geschafft? Auf einer langen Autobahnfahrt habe ich laut Tacho gerade mal ca. 210 erreicht. Stimmt da vielleicht was mit meinem Motor oder sonst irgendwas nicht, oder waren die 225 dann doch bergab mit Rückenwind? Vielleicht ist der Tacho beim neuen ja nicht mehr so falsch wie beim alten, dann wären die 210 ja nah an den angegebenen 207 dran und damit halbwegs normal... Aber wie kommt man dann laut Tacho auf 225?
Danke für Eure Hilfe!
Gruß, Marc
53 Antworten
So jetzt will ich auch mal wieder meinen Senf dazugeben...
Ich habe ja nun den 2.0 TDI und 2000km runter...
Habe gestern mal auf nem Teilstück der Autobahn, der frei war, das Gaspedal durchgetreten!
Allerdings nicht allzulange.... jedenfalls ging er so bis knapp 220 laut Tacho!
Allerdings muss ich sagen: Der alte Mazda 323 F, der hinter mir war, blieb ganz schön lange dran! Naja ok .. ich war erst auf der rechten Spur und er war schon links und hatte sicher schon ne höhere Geschwindigkeit... jedenfalls kam er mir näher.. der hatte sicher schon über 180 drauf.. ... und irgendwie hats mich gekitzelt und ich habe bei 160 ungefähr mal das Gaspedal durchgetreten... bin dann sehr schnell dem Fahrer vor mir immer näher gekommen .. aber der Mazda war noch nicht soooo deutlich kleiner im Rückspiegel geworden, als ich auf die linke Spur rüberzog...
Jedenfalls: Es sind halt "nur" 140 PS! 😮)
Es klingt vielleicht jetzt blöd .. ich muss auch sagen, dass ich noch nicht so autoerfahren bin wie die meisten anderen hier! Aber ich würde sagen: Auf der Bundesstraße hat er mehr Kraft als man benötigt! Wegen dem Drehmoment sicher!
Aber auf der Autobahn: Gerade richtig! Bei höherem Tempo merkt man eben, dass 140 PS noch kein Sportwagen sind. Aber es reicht, um den meisten Leuten davon zu ziehen. Ich glaube wir haben hier alle etwas hohe Erwartungen!
Ich bin selbst jemand, der eher entspannt und ruhig fährt... und dafür ist der Motor gerade richtig. Denn eins möchte ich mal erwähnen:
Der Motor verbraucht bei mir 5,5 Liter im Schnitt! Bei sehr vorsichtiger Fahrweise! Und das tolle ist, dass trotz des niedrigen Verbrauchs im richtigen Augenblick ordentlich "bums" da ist!
Irgendwie ist das ne perfekte Kombination! Man kann sparsam fahren - aber wenns drauf ankommt, ist die Kraft sofort da!
Und ich denke ein Teil des Tempraments geht sicher durch das immer weiter steigende Gewicht der Fahrzeuge verloren!
Ach und noch was: Der 1.6 den ich damals probefahren bin, hat laut Tacho gerade mal 190 geschafft... Tachostreuung hin oder her... ich habe das Gefühl, dass die TDIs etwas schneller gehen, als Audi angibt. Besonders beim kleinen 1.9 wäre das echt mal nen interessanter Test! Ich denke nämlich, dass Audi und VW da schon seit Jahren tricksen... die wollen die teureren Motoren verkaufen und geben bei den Werten für die "schwächeren" Motoren schlechtere Zahlen an... denke ich... aber wie gesagt ... eigentlich habe ich noch nicht so viele Autos gefahren.. vielleicht täusche ich mich auch...
Zu den Bremsen: Naja ich find sie ok... aber es stimmt schon... es gibt Autos, die schneller den kompletten Bremsdruck aufbauen... aber wenn man heftig draufdrückt, dann kommt schon was .. sollte auch so sein, bei 205er Reifen... bin ja bisher nur 185oder 195 gewohnt gewesen...
Hi,
@Testsieger2003
Für die 245 ging es schon richtig steil Bergab ca.10% und bestimmt auch fast einen Kilometer, fahre dort die Woche nochmal, dann könnte ich mal gucken wie lange wenns interessiert.
Wenn jemand seinem Audi auch mal Flügel wachsen lassen will, der Berg ist auf der A60 zwischen Spangdahlem und Wittlich.
Fürs Schrotten von deinem Motor vielleicht ein kleiner Tipp:
Füll einfach mal Rasenmäher Öl rein, dann lässte die Sache im Leerlauf mal gut Qualmen, bis sich die Kolben verabschieden, danach altes Öl raus und Longlife Öl rein und ab zum Freundlichen und mal kräftig beschweren *g*
Naja, vielleicht nicht zur Nachahmung empfohlen.
War eben wieder zu Testzwecken unterwegs... Das Problem mit den Bremsen hat sich bei mir erledigt. Ich hab eine Vollbremsung gemacht, da hat irgendwas am Pedal gehakt. Danach waren die Bremsen komplett anders, viel direkter etc... Ist zwar komisch, aber jetzt bin ich zufrieden, hoffe es bleibt nun auch so...
@racer0815
Wenn es nur ca. 1 km war, dann waren es ja auch maximal 15 Sek. ab Scheitelpunkt. Damit dann 245? Respekt, mir aber unerklärlich...
Für den Tip mit dem Motor besten Dank. Ich teste jetzt nochmal ein paar Tage, und wenn ich dann immer noch nicht auf 220 komme, besorg ich mir das Rasenmäheröl... :-)
@wacken
Ja, Du hast recht, hab nochmal nachgeschaut, war alles so wie Du sagtest. Aber der Turbo unten rum ist bei mir ja eigentlich nicht so das Problem, auch wenn der 110er schneller kam und einem dadurch das Gefühl schneller beschleunigen zu können vermittelte...
In der Vmax hab ich mit dem 110er aber auch 210 laut Tacho erreicht, und mehr schaff ich - wie gesgat - bis jetzt mit meinem 2.0 tdi auch nicht.
Gruß, Marc
Hattest Du dort identische Reifen + Felgen drauf? 😉
Ähnliche Themen
Nein, es waren andere Reifen, am Ende waren es sogar nur noch Winterreifen, die ich bis zum Juli gefahren hab (Sommerreifen waren kaputt u. ich wollte keine neuen mehr kaufen, da der neue A3 ja schon quasi an die Tür klopfte). Und selbst mit den Winterreifen, die ja bestimmt eine höhere Reibung haben, gerade bei den Temperaturen der letzten Wochen, gings noch bis auf 210 laut Tacho (also m. dem alten 1.9er 110ps)...
Gruß, Marc
Wie groß war denn der Unterschied bzgl. der Reifen? Der neue Ambition hat ja 225er Monster drauf! 😉
Hab zwar keinen Ambition (Gott sei Dank :-) ), trotzdem aber die 225er Stern-Felgen von Audi drauf mit Pirelli-Reifen.
225er waren das beim alten A3 auf keinen Fall. Ich glaube, die normalen waren 205er, kann das sein? Waren auf jeden Fall die Alufelgen von Audi, die man 98 für den alten A3 nur extra bestellen konnte, sie waren nirgendwo Serie (wie es jetzt eben auch mit den 5Stern-Felgen ist)... Und bei den Winterreifen weiß ich es auch nicht so genau. Kann es sein, daß das 185er waren? Macht sich die größere Aufstandsfläche denn so stark bemerkbar, also im Bereich der vmax meine ich?
Danke und Gruß...
Gute Frage!? Ich wurde mal behaupten, dass es bei VMAX schon was ausmachen dürfte!
Auf jeden Fall,zwischen z.B. 205ern auf 15" und 225er auf 17ern liegen locker 5-10 Km/h Endgeschwindigkeit.
Gruß
Hmmm, interessant, danke für die Info. Aber ich kann mir doch jetzt nicht 205er draufpacken, nur um schneller zu sein! Die anderen fahren doch auch 17 Zoll mit 225ern, oder? Achja, vielleicht mach ich auch mal die Klimaanlage aus, dürfte auch noch ein paar km/h bringen oder? Und wenn alles nichts hilft, dann muß eben doch ein Chip her.
Gruß, Marc
Das meine ich ja auch nicht,aber es macht schon einen Unterschied,Klima aus bringt nichts,und wenn dann so minimal,daß mans eh nicht wirklich merkt.
Gruß
Re: Bremsen und Vmax A3 8P
kann ich voll bestätigen ... bin auch umgestiegen zum neuen a3 , bremsen kommen mir schlechter vor als beim alten.
man muss schon ganz schön draufhalten
vmax auf der geraden 211 und bei 9000 km sollte er eingefahren sein
Zitat:
Aber ich kann mir doch jetzt nicht 205er draufpacken, nur um schneller zu sein!
Da bist du auch nicht schneller, dein Tacho wird nur mehr angezeigen wegen den kleineren Umfang 15Zoll.
Gruß Diesel
Der Umfang wird nicht unbedingt kleiner,und 15 Zoll passen sowieso nicht.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Testsieger2003
A2 und A8 in Neckarsulm (wegen der Alukarosserie, das Entwicklungszentrum hierfür ist in Neckarsulm)
Hm, könnte eine interessante Werksbesichtigung werden in NSU, wo ich meinen A3 hoffentlich dieses Jahr noch abhole 🙂
Manfred