Bremsen Umbau vorn Q5/A4 B8/A5 von 320 auf 345

Audi Q5 8R

Hi, habe jetzt als ich die Sq5 Bremse nachgerüstet habe und auf der Suche nach etwas innenbelüfteten für hinten bin, einen super günstige und gute Variante für vorn im Netz gefunden. Mann kann den Bremssattelträger vom S4 B8 (8T0 615 125 A) mit dem normalen Bremssattel von der 320 Bremse kombinieren und eine 345x30 montieren. Also günstiger kommt man nicht zu einer größere Bremse.

Also wenn es interessiert....

Image
Image
Beste Antwort im Thema

Hi, habe jetzt als ich die Sq5 Bremse nachgerüstet habe und auf der Suche nach etwas innenbelüfteten für hinten bin, einen super günstige und gute Variante für vorn im Netz gefunden. Mann kann den Bremssattelträger vom S4 B8 (8T0 615 125 A) mit dem normalen Bremssattel von der 320 Bremse kombinieren und eine 345x30 montieren. Also günstiger kommt man nicht zu einer größere Bremse.

Also wenn es interessiert....

Image
Image
187 weitere Antworten
187 Antworten

Ja passen. Alles gut.

Ist für die Herbstaktion Bremsenwechsel vorne und hinten notiert.
Habe dann mit dem ersten Satz Scheiben und Beläge etwa 90tkm runter.
Davon hat meine Vorbesitzerin 63tkm abgefahren.
Gruß
Hönni

Ist ein TÜV Eintrag Pflicht und wenn ja,was benötige ich dafür.?
Oder einfach bei meinem Schrauber einbauen lassen und beim TÜV vorfahren und sagen sind die Scheiben vom S5?

Das merkt kein Mensch. Wofür die Mühe? Die Bremse sieht genau aus wie vorher nur größer. Und kein tüv Beamter kommt auf die Idee das es nicht Original sein könnte...

Ähnliche Themen

Hätte ja sein können......

der tüv trägt es auch ein. Also alles gut. Ich habe auch meinen Umbau von 320 auf 380 eingetragen.

Und wie gehe ich da vor?
Hinfahren und nur vorführen?

Ich hatte bei der Haubtuntersuchung nur danach gefragt ob es möglich sein. Der Prüfer verschwand am PC. Kamm wieder und sagte kein Problem.

Mit was für Drehmoment müssen sämtliche Schrauben angezogen werden.?
Benötige ich neue Schrauben?

Im Handbuch steht Sattelhalter befestigungs Schrauben grundsätzlich erneuern.
und vorn 196 NM
und hinten 100NM+ 90 Grad... 😕

Bremsattel 35 NM
Bremsleitungen 20NM
Entlüftung 15NM

Sattelhalterbefestibungsschrauben sind die,womit der Bremssattel an TRW BDA 978 und 979 geschraubt wird oder sind es die, womit das TRW BDA an das Federbein geschraubt wird?

Hast du eine Teilenummer für mich oder einfach beim Freundlichen nach den original Schrauben für meine 320 er Bremsanlage fragen ( ich gehe davon aus, dass es die selben Schrauben wie bei der 345er Bremsanlage sind).
Fragen über Fragen.
Danke
Gruß
Hönni

Geht um die Schäuben vom Halter ans federbein... Schrauben einfach von der 320 vom freundlichen holen.

Zitat:

@Q5toto schrieb am 11. Mai 2016 um 16:17:04 Uhr:



hinten 100NM+ 90 Grad... 😕

Bedeutet bei erreichten 100NM noch eine Vierteldrehung weiter drehen.

Zitat:

@hankmasterV6 schrieb am 11. Mai 2016 um 23:00:21 Uhr:



Zitat:

@Q5toto schrieb am 11. Mai 2016 um 16:17:04 Uhr:



hinten 100NM+ 90 Grad... 😕

Bedeutet bei erreichten 100NM noch eine Vierteldrehung weiter drehen.

Das war mir auch schon klar. Nur meine Erfahrung ist das es eh nicht funktioniert. Oder hat jemand seine Radnaben schonmal mit 220nm + 180 grad geschafft anzuziehen? 😉

Versteh nicht was das mit Radnaben zu tun haben soll bzw was Du damit sagen willst.
Wenn 100nm + 90 Grad die richtige Angabe für Sattelhalterbefestigungsschrauben ist, dann ist das eindeutig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen