Bremsen Umbau vorn Q5/A4 B8/A5 von 320 auf 345
Hi, habe jetzt als ich die Sq5 Bremse nachgerüstet habe und auf der Suche nach etwas innenbelüfteten für hinten bin, einen super günstige und gute Variante für vorn im Netz gefunden. Mann kann den Bremssattelträger vom S4 B8 (8T0 615 125 A) mit dem normalen Bremssattel von der 320 Bremse kombinieren und eine 345x30 montieren. Also günstiger kommt man nicht zu einer größere Bremse.
Also wenn es interessiert....
Beste Antwort im Thema
Hi, habe jetzt als ich die Sq5 Bremse nachgerüstet habe und auf der Suche nach etwas innenbelüfteten für hinten bin, einen super günstige und gute Variante für vorn im Netz gefunden. Mann kann den Bremssattelträger vom S4 B8 (8T0 615 125 A) mit dem normalen Bremssattel von der 320 Bremse kombinieren und eine 345x30 montieren. Also günstiger kommt man nicht zu einer größere Bremse.
Also wenn es interessiert....
187 Antworten
Wieviel ruft Audi dafür auf?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Q5toto schrieb am 20. Februar 2016 um 08:25:51 Uhr:
ATE Scheiben mit ATE Ceramic Beläge für 165...
Die normalen Scheiben oder die Powerdiscs?
Letztere kann ich ganz klar empfehlen, allerdings nicht in Verbindung mit Ceramic Belägen. Von dieser Kombi rät sogar ATE selbst ab.
Ich finde Ceramic bremst nicht besser, aber mit viel weniger Dreck auf der Felge.
Bin gespannt was du berichtest.
Sind meine alten vom Q5. 320x30 vorn. Halt mit den 345x30 bremssattel halter.
Habe normale scheiben bestellt, von "power Discs" oder Zimmermann gelocht halte ich garnichts.