Bremsen Umbau 282,5 auf 288 / min. Felgen Größe ?

VW Passat B5/3B

Moin Zusammen,

bei einem Bekannten im Keller habe ich was nettes gefunden.
2X Bremssattelträger inkl Bremssattel für 288mm Scheiben.

nun stellen sich mir ein Paar fragen:
1. Lohnt der Umbau?
2. Passt meine 15" Winteralu dann noch drauf?

ich erwarte keine viel bessere Bremsleistung aber die Wärme verteilung ist denke ich besser da mehr fläche und durch den Großern Umfang = mehr Reibfläche
ich weiß nicht wie es anders bezeichnen soll aber ich vergleichs mal mit der Hebelwirkung, je länger mein Hebel desto einfach ist es mit weniger Kraftaufwand die gleiche Wirkung zu erzeugen.

Lieg ich in diesem Fall absolut falsch? oder kann man das so stehen lassen.

Grund bzw. überlegung ist für mich, da eh Öl-Wechsel ansteht und ich den Bock einmal auf der Bühen habe, das gleich mit mache. Die scheiben die jetzt drauf sind, sind zwar nicht runter aber haben ein Seitenschlag, bei 120KmH rubbelt es ungemein. und die Klötze Klappern im Sattel.
gewechselt werden die so oder so, nur jetzt die frage ob ich 282,5 oder 288mm scheiben bestelle.

entschieden habe ich mich für ATE-Powerdisc + ATE Ceramic Beläge kosten mich nur ein Paar Euros mehr als normale Scheiben und Beläge.
ATE Ceramic Beläge = 58,-
ATE Powerdisc = 39,- x2
+ MwSt

Gruß und danke für Infos

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tillamook


Ja, die gibts wie Sand am Meer. Nur sind sie entweder nicht für 1LB zugelassen, oder die FIN passt nicht. Steht dann "nur bis FIN Nr xxx".

1LB steht in deinem Fall für vorne

und nach den infos ist die:

1LB / 1ZC min eine 282,5mm Anlage ist

1LB / 1ZC / 1LE 288mm,

1LT 312mm

Hinten
1KD / 1KF 245mm
1KE 256mm
1KW 269mm

also wenn ich auf der ATE Seite nach Scheiben für den Bock suche bekomme ich die 245 also 1KD / 1KF angeboten.

Alles bei ATE hier könnt ich das selber noch mal nachprüfen

Deine Antwort
Ähnliche Themen