Bremsen überhitzt und keine gleichmäßige Belastung

Audi

Servus zusammen,

ich habe schon seit 3 Jahren Problemen mit den Bremsen meines A4. Nun haben ich Brembo Scheiben und Beläge verbauen lassen.

Selbst beim vorsichtigen einfahren ist kein gleichmäßiger Abrieb zu erkennen und die Scheiben überhitzen.

Komisch ist nur, dass es auf beiden Seiten gleich ist.

Jemand eine Idee?

VG

Martin

Link
Rechts
4 Antworten

Habe Scheiben und Beläge ATE neulich 4x komplett durchgewechselt und sauber eingebremst. Keinerlei Probleme. Optisch: Scheiben/Beläge sind mittlerweile ab Lager Anti-Korrosionsbeschichtet. Dies verursacht anfänglich Verfärbungen die sich webbremsen. Danach ist alles blitzblank. Weiters sollte man Bremsen einmal sauber technisch einbremsen.

https://www.daparto.de/info/bremsen-richtig-einfahren/

Zusätzlich: Entlüftung, Bremsdruck, Gängigkeit der Kolben prüfen lassen. Viel Erfolg.

Sicher, dass die Beläge mit neu gemacht worden sind? Bei diesem Tragbild sieht das nicht danach aus. Reibung nur im mittleren Bereich der Scheibe, welcher dann überhitzt.

Hast du die Arbeit selbst gemacht?

Welche Brembobeläge? Es gibt 2Varianten.

Das Thema ist, die originalen Beläge sind 16,6mm dick.

Die Brembo sind 17mm und dann gibt es noch welche mit Antiquitscheinleger.

Die bauen noch mehr auf.

So kommt es dazu, dass die Beläge so ziemlich anliegen und anfangs die Scheiben nicht frei drehen.

Das merkt man an einer heißen Bremse selbst nur durchs Cruisen, höherem Verbrauch ... einfach das der Wagen nicht frei rollt.

Das kann schon ein paar 100km dauern.

Entweder warten, oder falls verbaut die Einleger ausbauen.

Die Bremse ist so vom Konzept, dass die Beläge mittig mehr bzw. zuerst Reibung erzeugen.

Das Tragbild sieht bei Wärmeeintrag immer so aus, egal ob 350er oder 375er Scheibe...ist aber nur eine oberflächliche Gefügeveränderung im Metall. Zumindest bei mir ging es immer wieder weg.

350er
375er

Ich hab derlei Probleme nicht bei der nachgerüsteten 350er und das trotz nicht vorhandener belüfteter Hitzebleche. Ich hab die originalen der 318 Anlage drin die keine Schlitze haben. Dafür sind meine Scheiben gelochte Zimmermann.

Ich halte Helmis Aussage für sehr plausibel.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen