bremsen!
hallo kann menn beim bmw e39 bj 96
die bremsen selber wechsel?
Beste Antwort im Thema
Mit Pfeilen???
Also ich nehm dazu ne Messingbürste oder maximal eine Feile 😁
43 Antworten
Nen Bremsenrücksteller koschd 8 Euro und ich habe gelernt, dass Kupferpaste am E39 mit Alusattel nix verloren hat.
Zitat:
Original geschrieben von chili palmer
Nen Bremsenrücksteller koschd 8 Euro und ich habe gelernt, dass Kupferpaste am E39 mit Alusattel nix verloren hat.
du sollst ja auch nicht den sattel damit einschmieren!!!
Zitat:
Original geschrieben von Cem_52
du sollst ja auch nicht den sattel damit einschmieren!!!Zitat:
Original geschrieben von chili palmer
Nen Bremsenrücksteller koschd 8 Euro und ich habe gelernt, dass Kupferpaste am E39 mit Alusattel nix verloren hat.
Aha und was willst du dann einschmieren?
Hi Cem..
Die Rohrzange ist wohl genau das richtige, aber ne Pfeile und Kupferpaste sind ansich die falschen Untensilien an Alusätteln.. auch auf der Narbe ist Kupferpaste nicht gut, da ja eine Alufelge draufkommt..
Grüße Matze..
Ähnliche Themen
Och Mesch ey, ich kann da doch auch nichts für.. ich schreibe so wie ich denken und reden würde..😁
Nisch war.. ich gehe an meine Sättel jedenfalls weder mitte Feile noch mit Pfeilen dran, ich hole nen Kabel und ne Flex, und dann gibt richtig einen.. So!!😁
Zitat:
Original geschrieben von eibe10
Hi Cem..
Die Rohrzange ist wohl genau das richtige, aber ne Pfeile und Kupferpaste sind ansich die falschen Untensilien an Alusätteln.. auch auf der Narbe ist Kupferpaste nicht gut, da ja eine Alufelge draufkommt..Grüße Matze..
Oh Gott.. gut das das keiner sieht oder..😎
Matze. . . . . .
Da braucht man aber eine ganz schön große Rohrzange, um den Kolben zurück zu drücken. Ich nehme eine Schraubzwinge, weil, wenn man ihn braucht, hat man keinen Rücksteller. Jedes mal, denke ich, vorm nächsten Wechsel kaufste einen. Tja.........
Die vorderen Bremssättel des 530d jedenfalls sind aus Grauguss, hinten ist Alu.
Die Führungsschrauben kann man leicht mit einem hitzebeständigen Fett einschmieren, ob das notwendig ist...........?
Durch etwas Kupferpaste lösen sich die Sättel nicht auf, dieses Thema, insbesondere auf das Einschrauben von Zündkerzen mit K-Paste, zieht sich seit Jahren durch viele Foren.
Ich habs früher so gemacht, passiert ist nichts. Heute gibts Keramikpaste.
Zitat:
Original geschrieben von sq-scotty
Da braucht man aber eine ganz schön große Rohrzange, um den Kolben zurück zu drücken. Ich nehme eine Schraubzwinge, weil, wenn man ihn braucht, hat man keinen Rücksteller. Jedes mal, denke ich, vorm nächsten Wechsel kaufste einen. Tja.........Die vorderen Bremssättel des 530d jedenfalls sind aus Grauguss, hinten ist Alu.
Die Führungsschrauben kann man leicht mit einem hitzebeständigen Fett einschmieren, ob das notwendig ist...........?
Durch etwas Kupferpaste lösen sich die Sättel nicht auf, dieses Thema, insbesondere auf das Einschrauben von Zündkerzen mit K-Paste, zieht sich seit Jahren durch viele Foren.
Ich habs früher so gemacht, passiert ist nichts. Heute gibts Keramikpaste.
Geht mit ner ganz normalen Zange eig. ganz gut.
Ne Rohrzange (oder auch Wasserpumpenzange) kann ich nicht empfehlen. bei der laufen die Backen nicht parallel. Ich empfehle hier, wie sq-scotty schon schrieb, eine Schraubzwinge. Wenn der Bremskolben in der Bremszange mit ´ner Wasserpumpenzange zurück gedrückt wird, kann er verkanten und der Zylinder, in dem der Kolben läuft, könnte innen Macken bekommen. An diesen Macken kann dann die Kolbendichtung Schaden nehmen und die Bremszange wird undicht. Schließlich ist da beim Bremsen doch ein ganz schöner Druck drauf.
Gruß, Erik.
Genau und dann braucht man auch noch ein passendes Stück Holz damit man den Kolben nicht beschädigt.
Und eine Rohrzange in der Größe mit Sicherheit teurer ist als nen Bremskolbenrücksteller.
Also ich benutze seit Jahren den hier und kann nichts negatives berichten obwohl ich kein Freund von No-name-billig Werkzeug bin.
Zitat:
Original geschrieben von chili palmer
Mit Pfeilen???
Also ich nehm dazu ne Messingbürste oder maximal eine Feile 😁
😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Ihr Assis..😁😁
Feilt ihr mal rum.. ich pfeile lieber durch die Landschaft..😁
daher die Verwechslung. . .
Matze