1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Bremsen

Bremsen

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen

Hab bei einem freien Händler die Bremsen vorne machen lassen 270CDI! Beläge+Scheiben und 310 Euro bezahlt! Was bezahlt man denn so beim freundlichen? Würde mich einfach interessieren!

mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 4042alexander


An die SBC Bremse sollte man besser keine Freien Werkstätten dran lassen 😉

LG Alex

Ich habe meine Scheiben (Zimmermann gelocht) für die VA und Beläge für 220,- Euro gekauft und selber eingebaut...... - ist ein Kinderspiel .....trotz der WUNDERBREMSE SBC 🙄😉

Fahrerfenster öffnen und Wagen verschließen......... Bremsbeläge und Scheibe wechseln wie immer........anschließend durch das offene Fahrerfenster mit einem Bestenstiel oder Dachlatte ein paar mal das Bremspedal "treten" damit es später keine fehlermeldung gibt..........fertig....... also wo ist da die Kunst 😁😁😁

und das sollte keine freie Werkstatt können..........zumal die oft mit Bosch diagnostik arbeiten und die SBC deaktivieren können........

Was meinst du vieviel Idioten bei Mercedes rumlaufen !!

Das sind auch nicht alles Götter oder was weiß der Geier ....... die kochen auch nur mit heiß Wasser......und nach meinen 12 Werkstatt aufenthalten letztes Jahr erlaube ich mir sagen zu dürfen:

Da sind ne mänge Idioten bei 🙄

.....................

zum TE

genau kann ich dir das auch nicht sagen......aber etwa 500,- wirst du wohl beim 🙂 hinblettern müßen

Grüße
Oliver

23 weitere Antworten
23 Antworten

Hi, habe auch Bremsklötzer wechseln lassen. Vorn und hinten 165,-

bei nem freien händler hab ich gelochte bremsscheiben vorn und hinten inkl. mercedes originalbeläge bestellt für 480 inkl. ein bzw. ausbau

Zur Beantwortung Deiner Frage: Sind es originale Mercedes-Bauteile?

Waren original Mercedes Teile! Würde mich echt interessieren was MB dafür will!
Also nochmal 2xBremsscheibe+Beläge Vorne 310Euro!
Hinten war es noch i.O.

Zitat:

Original geschrieben von 4042alexander


An die SBC Bremse sollte man besser keine Freien Werkstätten dran lassen 😉

LG Alex

So ein Schmarrn, man soll nicht alles glauben was einem die Hersteller suggerieren. Aber wers mag, soll weiter brav zur Kasse gebeten werden.

Zitat:

Original geschrieben von 4042alexander


An die SBC Bremse sollte man besser keine Freien Werkstätten dran lassen 😉

LG Alex

Dünnschiss... da gibt es so einige MB-Werkstätten/NL die man da nicht dranlassen sollte...

Hallo,

mein Freiundlicher hat mir letztes Jahr für meinen E-500 für den kompletten Bremsscheibenwechsel Vorder-und Hinterachse mit Bremsflüssigkeitswechsel einen Kostenvoranschlag von 1.100€ gemacht incl.MWST.
Getauscht habe ich trotz SBC-Bremse bei einer freien Werksatt meines Vertrauen inkl.Bremsflüssigkeitswechsel und obendrein noch eine Brembohochleistungsbremsscheiben erhalten,mit allem drum und dran am Ende 820€.
Meine freie Werkstatt hat sich mit der SBC-Bremse sehr gut aus gekannt und den Wechsel Problemlos durchführen können.
Man muss nicht alles beim Freundlichen machen lassen und man gefährtet auch nicht die Gewährleistung der SBC-Bremse,dieser Auskunft habe ich von meinem Freundlichen.

Gruss Uwe

Zitat:

Original geschrieben von FLSTSC-rules


Waren original Mercedes Teile! Würde mich echt interessieren was MB dafür will!
Also nochmal 2xBremsscheibe+Beläge Vorne 310Euro!
Hinten war es noch i.O.

Kann Dir nur den Preis für Beläge nennen.

Berlin (Hoppegarten) Vertragswerkstatt
Beläge vorn: 159 €
Beläge hinten: 139 €

Schätze, mit Scheiben bist Du bei gut 400

Zitat:

Original geschrieben von FLSTSC-rules


Hallo zusammen

Hab bei einem freien Händler die Bremsen vorne machen lassen 270CDI! Beläge+Scheiben und 310 Euro bezahlt! Was bezahlt man denn so beim freundlichen? Würde mich einfach interessieren!

mfg

in wien fast das doppelte, 550,- für einen E500 allerdings. (Scheiben plus Beläge)

lg,
georg

Zitat:

Original geschrieben von 4042alexander


An die SBC Bremse sollte man besser keine Freien Werkstätten dran lassen 😉

LG Alex

Ich habe meine Scheiben (Zimmermann gelocht) für die VA und Beläge für 220,- Euro gekauft und selber eingebaut...... - ist ein Kinderspiel .....trotz der WUNDERBREMSE SBC 🙄😉

Fahrerfenster öffnen und Wagen verschließen......... Bremsbeläge und Scheibe wechseln wie immer........anschließend durch das offene Fahrerfenster mit einem Bestenstiel oder Dachlatte ein paar mal das Bremspedal "treten" damit es später keine fehlermeldung gibt..........fertig....... also wo ist da die Kunst 😁😁😁

und das sollte keine freie Werkstatt können..........zumal die oft mit Bosch diagnostik arbeiten und die SBC deaktivieren können........

Was meinst du vieviel Idioten bei Mercedes rumlaufen !!

Das sind auch nicht alles Götter oder was weiß der Geier ....... die kochen auch nur mit heiß Wasser......und nach meinen 12 Werkstatt aufenthalten letztes Jahr erlaube ich mir sagen zu dürfen:

Da sind ne mänge Idioten bei 🙄

.....................

zum TE

genau kann ich dir das auch nicht sagen......aber etwa 500,- wirst du wohl beim 🙂 hinblettern müßen

Grüße
Oliver

Ich habe meine Scheiben und Steine vorn auch selber gewechselt.
Ca 1,5 h Arbeit . Beim Mopf noch einfacher als beim Vormopf, da der keine SBC-Bremse hat .

Gute Teile gibt´s bei TE-Taxiteile Berlin (auch über ebay):
Scheiben von Zimmermann und Steine von Ferrodo - beides Erstausrüsterqualität:

Preise:
Scheiben innenbelüftet ca. 70 €
Steine ca: 45 €

Man kann sich als Gewerbekunde eintragen lassen, dann wird´s noch etwas billiger.

Zitat:

Original geschrieben von fiedelheike



Zitat:

Original geschrieben von 4042alexander


An die SBC Bremse sollte man besser keine Freien Werkstätten dran lassen 😉

LG Alex

So ein Schmarrn, man soll nicht alles glauben was einem die Hersteller suggerieren. Aber wers mag, soll weiter brav zur Kasse gebeten werden.

Vollkommen deiner Meinung!

Moin,

mal eine Frage an den Experten wegen Bremscheiben. Am SLK waren gelochte Bremscheiben vorne, nein kein AMG😉. Sah schön aus und nun frage ich mich, was haltet ihr von diesen Bremsscheiben, oder lieber die Finger von lassen 😕

http://tinyurl.com/22v5h34

Deine Antwort
Ähnliche Themen