ForumGolf 7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Bremsen stinken und qualmen

Bremsen stinken und qualmen

Themenstarteram 20. August 2017 um 19:11

Hallo zusammen,

ich habe vor ca. 5.000 km und 6 Wochen die Bremsen von meinem GOLF VII GTD 184 PS TDI von einer Fachwerkstatt tauschen lassen.

Montiert wurden Brembo XtraLine Bremsscheiben gelocht inkl. Brembo Beläge. Ich habe darauf geachtet die Bremse richtig einzufahren (keine unnötigen Vollbremsungen, sanfte kontrollierte Bremsungen, nicht bis zum Stillstand).

Nun fällt mir seit ca. 2 Wochen auf, das nach größerer Beanspruchung (d.h. Bergfahrten) die Bremsen immer wieder zu stinken begonnen haben. Außerdem habe ich beim Bremsen ein leichtes Zittern.

Nun bin ich heute durch ein kurviges Waldstück gefahren, wo die Bremse extrem gestunken hat und auch richtig gequalmt hat (s. Video).

Als Laie sieht es für mich aus, als wären sie richtig montiert. (Rad lässt sich frei drehen) und Belag liegt sauber auf.

Woran könnte es denn noch liegen?

Hatte mit den originalen nie solche Problem. Konnte damit fahren wie n Rennfahrer.

Danke für Eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@xavair1 schrieb am 21. August 2017 um 14:06:57 Uhr:

Das Zittern ist nicht gut. Evtl. sind die Beläge schon verglast. Auch ein GTD ist kein Rennwagen (Passfahrten). Hier werden die Temperaturen einfach zu hoch.

Kein Rennwagen? Ich hätte dazu gerade mal zwei Videos (exemplarisch) von meinem - komplett serienmäßigen - G 7 GTD zur Hand. ;)

1. Runde Nordschleife VLN-Variante gegen McLaren 650S

Btw., der McLaren taucht bei 1:45 auf und nachdem wir uns 2 - 3 Mal gegenseitig überholt hatten, gibt er bei ca 9:15 endgültig auf.

2. Runde Nordschleife Bridge to Gantry gegen Audi S4

Der S4 taucht so bei ca. 2:45 auf

Was will ich damit jetzt sagen (außer Anzugeben :D )? Der GTD hatte zu dem Zeitpunkt, als ich ihn zur Nordschleife mitnahm, schon ca 60 TKm auf der Straße gefahren; er hat dann ca. 50 Runden Nordschleife auf diesem Speedniveau mitgemacht, bis die Bremsen (dann allerdings rundum) hinüber waren. Scheiben und Beläge. Schlagen oder Stinken hatte ich dabei nie! Und das alles mit OEM VW Material aus der Erstauslieferung. Fazit: Wenn man keine groben Fehler beim Bremsen macht und kein fehlerhaftes Material verbaut hat, sind die GTD Bremsen absolut standhaft. Man muss ihn sehr ordentlich rannehmen, damit man die Bremsen überhaupt hinüber bekommt. Der hier beschriebene Fehler ist alles andere als normal und muss sofort in einer Fachwerkstatt gecheckt werden! Deshalb hatte ich auch nach dem im Eingangspost versprochenen Video gefragt...

Und übrigens, es gibt überhaupt keinen Grund, anderes als das VW OEM Material zu verbauen.

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

Zitat:

@maody66 schrieb am 22. August 2017 um 12:05:59 Uhr:

Na klar, der würde die sprichwörtlichen Kreise um mich fahren, wenn ein halbwegs erfahrener NoS-Pilot drin säße. :) Aber das ist halt das Schöne am Ring. Streckenkenntnis schlägt Motorleistung. ;)

Unbedingt. Da schafft so mancher Porsche-Fahrer kaum die Zeit, die Frau Schmitz seinerzeit mit einem unveränderten Ford Transit abgeliefert hat.

Zitat:

@maody66 schrieb am 22. August 2017 um 09:09:38 Uhr:

Zitat:

@xavair1 schrieb am 21. August 2017 um 14:06:57 Uhr:

Das Zittern ist nicht gut. Evtl. sind die Beläge schon verglast. Auch ein GTD ist kein Rennwagen (Passfahrten). Hier werden die Temperaturen einfach zu hoch.

Kein Rennwagen? Ich hätte dazu gerade mal zwei Videos (exemplarisch) von meinem - komplett serienmäßigen - G 7 GTD zur Hand. ;)

1. Runde Nordschleife VLN-Variante gegen McLaren 650S

Btw., der McLaren taucht bei 1:45 auf und nachdem wir uns 2 - 3 Mal gegenseitig überholt hatten, gibt er bei ca 9:15 endgültig auf.

Das sieht für mich so aus, als hätte der Fahrer des McLaren gerade beim überholen der anderen einfach nur etwas Sorge um sein Auto, was ihn genau wie der Unfall immer wieder ausgebremst hat. Ich denke, dass ist auch gut nachvollziehbar. Da sitzt man diesbezüglich im Golf natürlich deutlich entspannter. Wäre die Strecke frei gewesen, hättest du ihn wohl trotz größerer Erfahrung kein einiges Mal überholt. Dennoch schön zu sehen was du aus dem GTD rausholst.

Zitat:

@MichaZ85 schrieb am 22. August 2017 um 23:23:34 Uhr:

Zitat:

@maody66 schrieb am 22. August 2017 um 09:09:38 Uhr:

 

Kein Rennwagen? Ich hätte dazu gerade mal zwei Videos (exemplarisch) von meinem - komplett serienmäßigen - G 7 GTD zur Hand. ;)

1. Runde Nordschleife VLN-Variante gegen McLaren 650S

Btw., der McLaren taucht bei 1:45 auf und nachdem wir uns 2 - 3 Mal gegenseitig überholt hatten, gibt er bei ca 9:15 endgültig auf.

Das sieht für mich so aus, als hätte der Fahrer des McLaren gerade beim überholen der anderen einfach nur etwas Sorge um sein Auto, was ihn genau wie der Unfall immer wieder ausgebremst hat. Ich denke, dass ist auch gut nachvollziehbar. Da sitzt man diesbezüglich im Golf natürlich deutlich entspannter. Wäre die Strecke frei gewesen, hättest du ihn wohl trotz größerer Erfahrung kein einiges Mal überholt. Dennoch schön zu sehen was du aus dem GTD rausholst.

Da bin ich komplett Realist. :) Wie schon weiter oben geschrieben...

Nicht zuletzt, weil ich ja gewöhnlich weit stärkere Fahrzeuge dort bewege und der GTD nur ein "Notnagel" für eine Überbrückungszeit war. Um so überraschter war ich, was man da oben mit einem komplett serienmäßigen GTD auf Bridgestone-Holzreifen so fahren kann. Das war sehr ordentlich, was der da abgeliefert hat. :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Bremsen stinken und qualmen