Bremsen STI 2008/2009 : Klage eingereicht

Subaru

Egal ob der STI 2008/2009 normal oder etwas sportlicher gefahren wird, die Bremsen erweisen sich schnell als großes und kostspieliges Ärgernis, ob Deutschland. Österreich oder Schweiz, die Berichte in einschlägigen Subaruforen gleichen sich.

http://www.subaru-community.com/thread.php?...

Sind die Bremsen neu, ist alles in Ordnung, keine Geräusche. Nach ein paar Tausend Kilometern klappert, scheppert, schleift, quietscht und rubbelt es - Risse in den Bremsbelegen oder gar zerstörte Bremsscheiben sind die Konsequenz. Solange die Garantie greift, ist’s nur gefährlich und ärgerlich.

Durch die nach ein paar Tausend Kilometern eintretende Geräuschkulisse kann der Fahrer z. B. nicht erkennen, ob mit der Bremse etwas nicht stimmt – sie macht ja immer irgendwelche Geräusche.

So fuhr ein STI 2008 Besitzer eine ganze Zeit mit gebrochenen Bremsbelegen rum, ohne es zu merken. Je mehr Kilometer der STI runter hat, umso schlimmer wird es mit dem Klappern der Bremsen – irgendwann entsteht der Eindruck, die Bremse wäre "locker". Das gebrochene Bremsbeläge nicht die gleiche Wirkung haben wie Intakte, dürfte klar sein.

Immer wieder (bis zu 25.000km geht die Kulanz, danach wird es sehr teuer) tauschen Werkstätten die Bremsbelege und Bremsscheiben, an dem eigentlichen Problem ändert das jedoch nichts. Nach ein paar Tausend Kilometern klappert es wieder.

Mittlerweile dürfte es sich in der Szene herumgesprochen haben, mehrere STI 2008/2009 Besitzer organisieren sich und ziehen vor Gericht, da weder Händler noch Subaru Deutschland Interesse an einer Lösung im Sinne des Kunden haben - so läuft alles auf einen Musterprozess hinaus.

Die Chancen der Kläger sind sehr gut. Denn, auch andere Hersteller haben erfolglos versucht, dem Kunden miese Bremsen als Stand der Technik unterzujubeln:

http://www.anwaltshaus-1895.de/index.php?...

Eine erste juristische Einschätzung des Subaru Anliegens:

http://www.frag-einen-anwalt.de/forum_topic.asp?...

Gerichte verstehen bei Problemen an der Bremse zu Recht keinerlei Spaß:

www.autosieger.de/article16463.html

Während für manche Kunden eine Wandlung (Rückabwicklung des Kaufvertrages) interessant ist, wollen andere einfach nur das ihre Bremsprobleme gelöst werden.

Die recht kostspielige Alternative, immer wieder mit eigenem Geld die Versäumnisse des Herstellers zu korrigieren ist unattraktiv. Eine komplett Neue, TÜV Eintragungsfähige, dem Fahrzeug angemessene Bremsanlage kann schnell bis zu 9.000 Euro kosten – immer auf eigene Kosten neue Bremsbeläge und Bremsscheiben Kombinationen auszuprobieren, bis mal eine passt, ist auch nicht jedermanns Sache – von den Kosten, TÜV und Versicherungsschutz ganz zu schweigen – ein ernstes Thema also.

Viele von uns mögen Subaru und ihren STI 2008/2009, dennoch sind wir nicht bereit für die Versäumnisse von Subaru zu bezahlen, alle Versuche einer friedlichen Einigung wurden ausgeschöpft und brachten außer unserer Verhöhnung nichts. Daher ist dieser Schritt leider notwendig.

Wer einen Subaru Impreza WRX STI 2008/2009 hat und sich an der kostenlosen(!) juristischen Maßnahme beteiligen möchte, bitte PN. Ich bin in dieser Sache der Kläger und koordiniere die juristische Maßnahme.

Beste Antwort im Thema

Egal ob der STI 2008/2009 normal oder etwas sportlicher gefahren wird, die Bremsen erweisen sich schnell als großes und kostspieliges Ärgernis, ob Deutschland. Österreich oder Schweiz, die Berichte in einschlägigen Subaruforen gleichen sich.

http://www.subaru-community.com/thread.php?...

Sind die Bremsen neu, ist alles in Ordnung, keine Geräusche. Nach ein paar Tausend Kilometern klappert, scheppert, schleift, quietscht und rubbelt es - Risse in den Bremsbelegen oder gar zerstörte Bremsscheiben sind die Konsequenz. Solange die Garantie greift, ist’s nur gefährlich und ärgerlich.

Durch die nach ein paar Tausend Kilometern eintretende Geräuschkulisse kann der Fahrer z. B. nicht erkennen, ob mit der Bremse etwas nicht stimmt – sie macht ja immer irgendwelche Geräusche.

So fuhr ein STI 2008 Besitzer eine ganze Zeit mit gebrochenen Bremsbelegen rum, ohne es zu merken. Je mehr Kilometer der STI runter hat, umso schlimmer wird es mit dem Klappern der Bremsen – irgendwann entsteht der Eindruck, die Bremse wäre "locker". Das gebrochene Bremsbeläge nicht die gleiche Wirkung haben wie Intakte, dürfte klar sein.

Immer wieder (bis zu 25.000km geht die Kulanz, danach wird es sehr teuer) tauschen Werkstätten die Bremsbelege und Bremsscheiben, an dem eigentlichen Problem ändert das jedoch nichts. Nach ein paar Tausend Kilometern klappert es wieder.

Mittlerweile dürfte es sich in der Szene herumgesprochen haben, mehrere STI 2008/2009 Besitzer organisieren sich und ziehen vor Gericht, da weder Händler noch Subaru Deutschland Interesse an einer Lösung im Sinne des Kunden haben - so läuft alles auf einen Musterprozess hinaus.

Die Chancen der Kläger sind sehr gut. Denn, auch andere Hersteller haben erfolglos versucht, dem Kunden miese Bremsen als Stand der Technik unterzujubeln:

http://www.anwaltshaus-1895.de/index.php?...

Eine erste juristische Einschätzung des Subaru Anliegens:

http://www.frag-einen-anwalt.de/forum_topic.asp?...

Gerichte verstehen bei Problemen an der Bremse zu Recht keinerlei Spaß:

www.autosieger.de/article16463.html

Während für manche Kunden eine Wandlung (Rückabwicklung des Kaufvertrages) interessant ist, wollen andere einfach nur das ihre Bremsprobleme gelöst werden.

Die recht kostspielige Alternative, immer wieder mit eigenem Geld die Versäumnisse des Herstellers zu korrigieren ist unattraktiv. Eine komplett Neue, TÜV Eintragungsfähige, dem Fahrzeug angemessene Bremsanlage kann schnell bis zu 9.000 Euro kosten – immer auf eigene Kosten neue Bremsbeläge und Bremsscheiben Kombinationen auszuprobieren, bis mal eine passt, ist auch nicht jedermanns Sache – von den Kosten, TÜV und Versicherungsschutz ganz zu schweigen – ein ernstes Thema also.

Viele von uns mögen Subaru und ihren STI 2008/2009, dennoch sind wir nicht bereit für die Versäumnisse von Subaru zu bezahlen, alle Versuche einer friedlichen Einigung wurden ausgeschöpft und brachten außer unserer Verhöhnung nichts. Daher ist dieser Schritt leider notwendig.

Wer einen Subaru Impreza WRX STI 2008/2009 hat und sich an der kostenlosen(!) juristischen Maßnahme beteiligen möchte, bitte PN. Ich bin in dieser Sache der Kläger und koordiniere die juristische Maßnahme.

431 weitere Antworten
431 Antworten

Tarox F2000 Sportbremsscheibe
Einbauort: Vorderachse
Zulassung: mit ABE
Maße: 326x30x52,8
Bremsscheibenart: belüftet
332,00 z.zgl. MwSt

und

EBC Redstuff
Einbauort: Vorderachse
Zulassung: mit Zulassung
Bremssystem: Brembo
113,00 z.zgl. MwSt

und

Goodridge Stahlflex Bremsleitungen
Zulassung: mit ABE
110,00 z.zgl. MwSt

und

Ferodo Bremsflüssigkeit DOT 5.1, 1 Liter
12,00 z.zgl. MwSt

und

Eintragung TÜV Bremsscheiben/Stahlflex Bremsleitungen
30,00 z.zgl. MwSt

Summasumarum

710,43 incl. MwSt

Unter dem Preis von OEM Scheiben/Belägen und um Welten besser.

Gruß Klaus

PS: Sollte das SD wissen?

Zitat:

Original geschrieben von gengolf



Zitat:

Original geschrieben von vasquez


...
also zurück zum Thema – wenn ich bitten darf. 😉
Och nee Du weißt wie schwer mir das fällt...😛

Ich habe mich vorhin durch die 12-Seiten im "blauen"-Forum gewälzt, habe ja Urlaub, und muss jetzt noch mehr über "vonderAlp" grinsen.
Der ist Dir tatsächlich hierhin gefolgt um Dir mit seinem erhobenen Zeigefinger zu zeigen das Du ein kanz pöser Pursche pist!
Köstlich. 😛
Sein Avatar(foto) und die Oberlehrerart stehen in einem guten Verhältnis....😉
Aber über Anfeindungen über Dich bzw. dein Tun konntest du dich noch nie beschweren. 😉
Das bringt so ein "Kampf" mit sich.
Ich selber durfte es bei dem "170PS-Leistungsverlust"-Thread erleben.
Man fühlt sich echt teilweise vor den Kopf gestoßen und denkt "Ich kämpfe doch nur hier um mein Recht".

Ich stehe sogar bei einem deswegen auf der Ignore-Liste!!...kaum zu glauben ohne das ich ihn je beleidigt oder sonst was. 🙂

Aber ich habe dann relativ schnell gemerkt das die meisten "Kritiker" nix zum eigentlichen Thema beitragen können, denn sie fahren in aller Regel nicht das betroffene Modell!
Zum Schluss habe ich fast mehr Zeit damit verbracht mich bzw. das Problem zu rechtfertigen.....!! Kaum zu glauben....🙄🙁
Hier schließt sich der Kreis zu "vonderAlp" diese Typen habe ich zum Schluss nur noch belustigend empfunden und versucht auf deren Ergüsse nicht mehr zu reagieren.
Oh Mann das ist mir zum Teil richtig schwer gefallen....😁
Ich finde es daher klasse das Du das GELD und Durchhaltevermögen hast solche Dinge durch zu fechten.
Dafür beide Daumen hoch!

Das Klopferproblem vom Audi A3 wurde das nicht mal als Komfortproblem abgetan?
Daraus geworden ist ein Sicherheitsrelevantes Problem gerichtlich bestätigt und ganz aktuell im 8P-Forum können Kunden von dem Urteil profitieren.
Ähnlich könnte es bei dieser Sache laufen.
Warten wir es ab ich drücke die Daumen.

Grüße

@gengolf

Viele Diskussionsbeiträge zum Thema STI08 Bremsen wurden (und werden) von Leuten geschrieben, die selber keinen STI08 haben, ihre Beiträge basieren nicht auf fundierten persönlichen Erfahrungen, sondern auf Hörensagen, Mitfahrten oder zuschauen. Ich kenne Fälle, wo zunächst behauptet wurde, die eigene STI08 Bremse sei total super und in Ordnung, eine sportliche Ausfahrt (kein Ring, kein Track, kein Rennen) und schon klang sie so, wie alle STI08 Bremsen – klapperndes, Rubbelndes und Schabendes Gelumpe!

Alle mir bekannten und von mir persönlich gefahrenen STI08 (16 oder 18 Stück) hatten das gleiche Bremsenproblem, auch andere STI08 Besitzer bestätigen die Probleme. Wer hier von Einzelfällen oder persönlichen Kämpfen schreibt, will einfach nur verharmlosen und beschuldigt STI08 Besitzer Hypochonder mit Phantomschmerzen zu sein. Solche Versuche sind besonders lächerlich, da z.B. die Zeitschrift Sportauto ja für jedermann klar aufzeigt wie schlecht die STI08 Bremse ist – sie ist die mieseste ihrer Klasse. Die dazugehörige Tabelle wurde nun wirklich oft genug gezeigt.

Die einzig offene Frage bezüglich der STI08 Bremse ist, ob ein deutscher Kunde eine so schlechte und gefährliche Bremse akzeptieren muß oder nicht. Sie entspricht nicht dem aktuellen Stand des Automobilbaus – andere Hersteller im gleichen Fahrzeug- und Preissegment Zeigen, das sie es besser können und das schon seit Jahren. Genau diese Frage wird juristisch evaluiert. Alle anderen Punkte bezüglich der STI08 Bremse, unverhältnismäßige Geräusche, miese Bremsleistung sind schon längst geklärt – zumindest unter den fachlich und juristisch bewanderten. Dennoch ist es erstaunlich wie viele Erfahrungs- und Lernresistente Allroundlaien sich an dieser Diskussion beteiligen.

@Hannes-1978
Leider ein bekanntes Problem. Mit der Serienbremse ist der STI08 nicht wirklich Autobahntauglich. Die Serienbremsanlage ist schlicht und ergreifend überfordert mit dem normalen Autobahnbetrieb, kommt dann noch Feuchtigkeit bzw. Regen hinzu wird es richtig gefährlich. Na ja, ich glaube die Fotos der Bremsbeläge mit den Rissen kennt wohl jeder STI08 Besitzer.
 

@waldrallye
Die Diskussion rund um die STI08 Bremsen zeigt vor allem eines: Kompletter Realitätsverlust ist bei vielen Diskussionsteilnehmern weit verbreitet. Meistens aber nur so lange, bis man selbst betroffen ist und zahlen muß. Die nächste Rechnung holt viele dann schnell ins wahre Leben zurück. Zumal sich immer mehr trauen offen das Subaru Bremsengelumpe anzusprechen

@sti08fan
Lass gut sein. Zwar paßt das Konstrukt „Subaru-Vuvuzela“ exzellent auf vonderAlp doch letztlich nimmt ihn eh kein STI08 Besitzer für voll, denn seine Aussagen basieren nicht auf persönlichen Erfahrungen, sondern sind getrieben von Speichelleckertum. Mit der Realität hat er es nun mal nicht so.

@mahrfreude
In der Subaru-Szene wundert mich gar nichts mehr. Denn die Subaru-Foren sehen sich nicht als Heimstätte für eine Subaru-Kunden-Lobby, sondern als willige aber unfähige Marketinggehilfen. Wenn ich Subaru Deutschlands (SD) Marketingaktivitäten nicht fehl interpretiere, dann will man solche Ausrichtungen gar nicht. Im Gegenteil, ich mache was die Bremsen oder andere Kritiken Anbelangt immer wieder sehr positive Erfahrungen. In Friedberg wo ich Stammkunde bin, wird mit Kritik ganz offen umgegangen – im Gegensatz zu den Foren. Zum Thema Bremsen ist nach meinem Verständnis SD’s Botschaft, wir würden Helfen wenn wir könnten.

Wer über den Tellerrand und ohne rosa Subaru-Brille auf andere Subaru Modelle (Legacy, Outback) schaut stellt erstaunt fest: Wow, Subaru kann auch anders, schicke Carbon-Applikationen und modernere Navigationssysteme. Es zeigt sich, Subaru bessert langsam aber sicher nach und scheint auf Kundenkritik zu hören.

@paulsfahrer
Ist noch nicht entschieden – es kann sich jedoch nur noch um wenige Monate handeln. Einer der Gründe warum Kunden oft die Sache selber Regeln und nicht um ihr Recht streiten – die lange Laufzeit und hohen finanziellen Risiken. Das Ergebnis kennen wir von Audi, BMW, Porsche, VW, Mercedes Benz – reihenweise Pfusch.

Ob es eine Lösung für alle geben wird – Zukunftsmusik. Mein Eindruck, alle wollen das Thema vom Tisch haben, nichts Negatives von ihrer Marke und ihrem Auto hören – Hauptsache Ruhe, egal wie. Subaru-Kunden haben nun mal keine Lobby. Wenn es eine Chance geben würde, würde ich schon gerne anderen Helfen, doch mit den derzeitigen Strukturen der Subaru Szene halte ich das für fast ausgeschlossen.

@KlausSchmied
Ich kenne solche Vorschläge, doch schon mehrfach wurde berichtet, daß die Bremsleistung nicht besser wurde, sondern im Gegenteil. Zum Thema DOT 5.1 habe ich bereits den Anwalt des Beklagten zitiert. Sie sehen DOT 5.1 und Stahlflex-Bremsleitungen als mögliche Verursacher einer Bremsenbeschädigung. Unter Fachleuten gilt das natürlich als Humbug, doch was wenn bei einem Schaden deine Autoversicherung der gleichen Meinung ist? Dann ist’s schnell vorbei mit dem Spaß – zunächst. Ich halte den Kompletten Austausch der Bremsanlage für den einzig sauberen Weg. Inklusive TÜV wäre man so auf der Sicheren Seite.

Zu den TaroX F2000 Bremsscheiben weis (www.taroxbrakes.de/bremsscheibe-f2000.html ) zu Berichten:

"Die F2000 Scheiben werden zur Zeit vom TÜV geprüft und sind in Kürze für Scheibenabmessungen von 308-314mm mit ABE verfügbar sein. Die Prüfstandtest wurden bereits bestanden! Weitere Prüfgruppen werden folgen."

Haben also im Moment keinen TÜV oder doch? Obwohl ich deinen Standpunkt verstehe und die Lösung kenne, kann ich mich dafür nicht erwärmen. Ich möchte bei einem sportlichen Auto wie dem STI08 nicht an den Bremsen rumdoktorn, ich möchte eine professionelle Lösung auf die ich mich verlassen kann. Andere Hersteller bekommen das doch auch ohne Klappern, Rubbeln, Scheppern und Schaben hin – warum Subaru nicht?

Zitat:

Original geschrieben von vonderAlb


Und was der Club hinter der Bühne für seine Mitglieder tut kann ein Nicht-Clubmitglied wohl kaum erahnen.

Wirklich? Ich schaue regelmäßig ins interne und spreche oft mit anderne 08ter Hätschies - da geht gar nichts. Hör auf so zu tun als wenn ihr irgendwelchen Einfluß hättet - ihr seid aus friedberger Sciht bedeutungslos. Wasquez hat euch das Heft aus der Hand genommen jetzt steht ihr dum da, vor allem wenn die Gerüchte stimmen und das Gutachten Subaru alt aussehen läßt. Die Gerüchteküche brodelt das Gutachten soll fertig sein und jetzt haben se schiss.

Zitat:

Original geschrieben von sti08fan



Zitat:

Original geschrieben von vonderAlb


Und was der Club hinter der Bühne für seine Mitglieder tut kann ein Nicht-Clubmitglied wohl kaum erahnen.
Wirklich? Ich schaue regelmäßig ins interne und spreche oft mit anderne 08ter Hätschies - da geht gar nichts. Hör auf so zu tun als wenn ihr irgendwelchen Einfluß hättet - ihr seid aus friedberger Sciht bedeutungslos. Wasquez hat euch das Heft aus der Hand genommen jetzt steht ihr dum da, vor allem wenn die Gerüchte stimmen und das Gutachten Subaru alt aussehen läßt. Die Gerüchteküche brodelt das Gutachten soll fertig sein und jetzt haben se schiss.

eben. gerüchte. warten wir auf das ergebnis in gedruckter form. fahre zwar nicht das betroffene model, bin aber am fortgang intressiert.

Ähnliche Themen

Natürlich liest niemand gerne etwas negatives über seine Marke und sein Auto, auch sollte sich niemand den Spaß an seinem STI 08 verderben lassen – zumal der Herbst und Winter vor der Tür steht. Schnee! Im Herbst kommt ja das Stufenheck Modell des STI nach Deutschland. Sofern die Bremsen des neuen Stufenheck STI nicht genauso schlecht sind, wie des STI 08, besteht ja Hoffnung, das Subaru Deutschland (SD) vielleicht eine preiswerte Bremsen Aktualisierung anbieten kann – unter o. g. Vorraussetzung dürfte es ja am Material dann nicht liegen. Das Thema müßte halt evaluiert und dann entsprechend in die Hand genommen werden – sicher würden alle STI 08 Fans das begrüßen und für SD wäre es eine Tolle Chance das eigene Image mit geringem Aufwand nachhaltig aufzuwerten.

@sti08fan
Weder das profitorientierte blaue Bezahlportal noch irgendein Club sind als Lobby für deutschsprachige Subaru Kunden zu sehen, sie als solche zu definieren, hieße den Bock zum Gärtner machen. Die debilsten Beiträge zum Thema STI 08 Bremse kamen stets aus der Mitte des Forums und Clubs – Vorstände, Fördermitglieder und sogenannten Moderatoren. Das Bremsenthema macht ihnen besonders deswegen zu schaffen, weil sie keinen STI 08 besitzen aber mitreden möchten.

Diese Tatsache konnten wir in der aktuellen Diskussion symptomatisch anhand von vonderAlb besonders gut sehen – Beitragsinkontinenz gepaart mit kompletter Ahnungslosigkeit. Die parallele hierzu wären die Motorschäden beim STI 08. Wie bei einer zünftigen Hexenjagd wurde auf jeden verbal eingedroschen, der über Motorenprobleme berichtete, doch auch das Thema Tuning eignet sich bestens für eine Hexenjagd, die Armee des Schwachsinns in voller Aktion.

@paulsfahrer
Das Gutachten ist in der Tat fertig, liegt mir jedoch nicht vor. Wieder einmal frage ich mich, woher andere wissen was drin stehen soll. Wird das wieder so eine Nummer wie vor Gericht, wo jeder mich und meinen STI besser kannten als ich selbst? Der Vasquez als omnipräsenter Gast auf den Rennstrecken, Ringen und Trackdays mit Phantom Stahlflex-Bremsleitungen und Phantom Rennbremsflüssigkeit? Wie sich zeigte, alles nur Nebelgranaten von Bremsenallroundlaien.

Wie dem auch sei, zur gegebenen Zeit werde ich den Inhalt auszugsweise bzw. Zitate veröffentlichen. Bis dahin heißt es Geduld zu haben.

ich sag ja: gerüchte. ich bin zwar ein gläubiger mensch, aber bei solchen "sachen" intressiert nur das geschriebene wort. erzählen kann jeder alles. lesen kann auch jeder alles, aber man hat dann  eine vernünftige diskussionsgrundlage. meine meinung

Zitat:

Original geschrieben von vasquez


Wird das wieder so eine Nummer wie vor Gericht, wo jeder mich und meinen STI besser kannten als ich selbst?

Aber mich kennst du aus dem Effeff, was? Du kennst mich ja besser als ich mich selbst und du weißt ganz sicher das ich völlig Ahnungslos bin. Ich hab ja keinen STI 08, hab also keinen Anspruch auf persönliche Erfahrungen mit solch einem Auto und schon alleine aus diesem Grunde hab ich gefälligst keine Ahnung zu haben. So gut kennst du mich.

Ich wusste gar nicht das ich keine Ahnung habe. Danke das du mich und, ganz wichtig, alle anderen darauf aufmerksam machst.

Nun, du hast ja hier auch ein paar Gleichgesinnte gefunden die auf deiner Welle reiten und sabbern wenn du deine Ergüsse über andere Personen auskotzt, die du noch nie zu Gesicht bekommen hast und über die du nichts, aber auch rein gar nichts weißt, aber von Tatsachen berichtest die völlig aus der Luft gegriffen sind und Tatsachen die nicht von der Hand zu weisen sind, aber nicht in dein Konzept passen und deshalb verdreht werden bis hin zur reinen Lüge.

Wer hier der Speichellecker ist, ist mir völlig klar. Da haben sich ein paar gefunden die unkontrolliert nachtreten weil sie schon in einem anderen Forum unangenehm aufgefallen sind und sich dort nicht mehr blicken lassen können. Aber ihr habt ja hier eine Plattform gefunden um euch gegenseitig auf die Schulter zu klopfen wenn ihr es dem

Zitat:

Original geschrieben von sti08fan


dumm daher reden
die numero uno unter den Fred-Spammern und Subaru-Fussatmern
du Subaru-Vuvuzela

Zitat:

Original geschrieben von waldrallye


Ausschuss
so nem dahergelaufenen Strolch

Zitat:

Original geschrieben von vasquez


getrieben von Speichelleckertum
Beitragsinkontinenz gepaart mit kompletter Ahnungslosigkeit

mal wieder so richtig "zeigen" könnt. Ihr seid ja alle soooo schlau und wisst grundsätzlich alles besser. Offensichtlich besser als ich.

Also, haut rein und zeigt mal wieder auf welchen geistigen Niveau kommuniziert werden kann.

Zitat:

Original geschrieben von vasquez


...zur gegebenen Zeit werde ich den Inhalt auszugsweise bzw. Zitate veröffentlichen.

Natürlich nur Auszugsweise. War ja klar.

@rallediebuerste (Moderator)
ich weiß das dies in keinster Weise sachlich zum Thema Bremsen beiträgt, aber deine Androhung von Konsequenzen hat an anderen Stellen auch keinerlei Wirkung gezeigt und keinerlei Konsequenzen hervor gerufen dafür aber ein derber Angriff auf deine Arbeit in der dir vorgeworfen wird das du alle bedrohst. Du kannst bestimmt verstehen das ich so langsam Kragenweite 55 bekomme.
Aber ich kann dich beruhigen, das war mein allerletzter Kommentar innerhalb dieses Beitrages. Ich überlasse den "Herrschaften" die Bühne und trete zurück damit sie mehr Platz haben und ihre dumm dreisten Sprüche und Beleidigungen über mich ausschütten können sonst laufe ich noch Gefahr mich auf dieses Niveau herunter zu begeben. Versprochen.

Original geschrieben von vonderAlb

Zitat:

Aber ich kann dich beruhigen, das war mein allerletzter Kommentar innerhalb dieses Beitrages. Ich überlasse den "Herrschaften" die Bühne und trete zurück damit sie mehr Platz haben und ihre dumm dreisten Sprüche und Beleidigungen über mich ausschütten können sonst laufe ich noch Gefahr mich auf dieses Niveau herunter zu begeben. Versprochen.

Also zumindest ich nehme dich beim Wort. Du versprichst hier öffentlich, dich nicht weiter an dieser Diskussion zu beteiligen? Danke! Das ist sehr nett und naja, auch besser so. Doch bevor du eine Sitzung beim Seelenklempner in Anspruch nimmst: Andreas, bedenke, auf MT geht es rau aber herzlich zu – Streitkultur eben. Wer austeilt muß auch einstecken können. Also, nichts für ungut und mach’s gut alter Jammerlappen. 😉

Ach ja, noch ein kleiner Nachtrag. Wie du selber schon mehrfach und auch korrekterweise festgestellt hast, ist es dir nicht gegeben um hier mitzudiskutieren, es reicht einfach nicht - Gutachten unterliegen dem Copyright darum darf nur zitiert werden – nur der Vollständigkeit wegen. Wenn du es komplett lesen willst, halte das nötige Kleingeld bereit und ruf mich an – deine Macker haben meine Telefonnummer.

stelle fest hier geht es nicht "rau aber herzlich" zu, sondern reichlich persönlich.
ist nicht schön. trägt nicht zum thema bei.
mich intressiert nicht das schicksal eines einzelnen, sondern das vorrantreiben eines problems was unterumständen 100erten subi fahrern helfen könnte. warum muss man sich denn dann in aller öffentlichkeit schrifftlich "anmachen" um zu zeigen wer vllt. das größere ego hat?
raff ich nicht. sorry. aber vllt. bin ich da anders. oder sind doch die anderen normal?

oh, Louis XIV im blauen Hermelinmantel faehrt auch Subaru.

verlaesst nun wuerdigen Schrittes , beleidigt, als Herrscher voellig verkannt , sein Palais.
Gemeine Fuss-Volk zeigt sich seiner nicht wuerdig.

Vielleicht taucht bald , bei all den Muehen, zur Ehrenrettung eine + neue blaue Kutsche + um die Ecke schleudernd auf.

P.S: welch ein outing. Ob die Liege-Couch noch Hilfestellung leisten kann ?. Da gab es ja schlaflose Naechte. Die arme Frau.

Zitat:

Original geschrieben von mahrfreunde


oh, Louis XIV im blauen Hermelinmantel faehrt auch Subaru.

verlaesst nun wuerdigen Schrittes , beleidigt, als Herrscher voellig verkannt , sein Palais.
Gemeine Fuss-Volk zeigt sich seiner nicht wuerdig.

Vielleicht taucht bald , bei all den Muehen, zur Ehrenrettung eine + neue blaue Kutsche + um die Ecke schleudernd auf.

P.S: welch ein outing. Ob die Liege-Couch noch Hilfestellung leisten kann ?. Da gab es ja schlaflose Naechte. Die arme Frau.

ok. das wars. bei so einem "poetischem erguß" komm ich mit meinem gesunden halbwissen auch nicht mehr mit. gibt es einen "übersetzungs button"???😕

was meint der buchstaben setzer???

Zitat:

Original geschrieben von paulsfahrer



Zitat:

Original geschrieben von mahrfreunde


oh, Louis XIV im blauen Hermelinmantel faehrt auch Subaru.

verlaesst nun wuerdigen Schrittes , beleidigt, als Herrscher voellig verkannt , sein Palais.
Gemeine Fuss-Volk zeigt sich seiner nicht wuerdig.

Vielleicht taucht bald , bei all den Muehen, zur Ehrenrettung eine + neue blaue Kutsche + um die Ecke schleudernd auf.

P.S: welch ein outing. Ob die Liege-Couch noch Hilfestellung leisten kann ?. Da gab es ja schlaflose Naechte. Die arme Frau.

ok. das wars. bei so einem "poetischem erguß" komm ich mit meinem gesunden halbwissen auch nicht mehr mit. gibt es einen "übersetzungs button"???😕
was meint der buchstaben setzer???

Naja,

so schwer ist das nicht zu verstehen.

Atme mal durch und versuch es nochmal...:-)

LG

Paulsfahrer,

das Hauptthema sind und bleiben die Bremsen. Das andere Drumherum basiert (so wie ich es bisher mitbekam) auf Geschehnissen/Vorkommnissen aus der Vergangenheit, die aber noch immer stark auf die Gegenwart "abstrahlen". Lies Dir die Treads durch, dann bist im Bilde.

Und "mahrfreunde" hat ne poetische Ader, mit der er (so manche) Dinge treffend auf den Punkt bringt.😛😛😛

Gruß

Dieter

Zitat:

Original geschrieben von paulsfahrer



Zitat:

Original geschrieben von mahrfreunde


oh, Louis XIV im blauen Hermelinmantel faehrt auch Subaru.

verlaesst nun wuerdigen Schrittes , beleidigt, als Herrscher voellig verkannt , sein Palais.
Gemeine Fuss-Volk zeigt sich seiner nicht wuerdig.

Vielleicht taucht bald , bei all den Muehen, zur Ehrenrettung eine + neue blaue Kutsche + um die Ecke schleudernd auf.

P.S: welch ein outing. Ob die Liege-Couch noch Hilfestellung leisten kann ?. Da gab es ja schlaflose Naechte. Die arme Frau.

ok. das wars. bei so einem "poetischem erguß" komm ich mit meinem gesunden halbwissen auch nicht mehr mit. gibt es einen "übersetzungs button"???😕
was meint der buchstaben setzer???

Ich versuche es mal!

Das ist bezogen auf den letzten Beitrag von "vonder Alb". Ludwig der XIV = der "Sonnenkönig"... .

"neue blaue Kutsche"= ein "neues Mitglied" das versucht die konstruktive/ sachliche Diskussion zu stören, zu verharmlosen, Primär Ziel: Schließung des Themas.

MfG Günter

ok. ich sehe es ein. schon damals in der schule ermahnte man mich ich solle nicht immer das "klare" wort "gebrauchen", sondern auchmal die gemäßigte/"weiche" sprache. nun holt es mich wieder ein.
ich habe nun dank eurer hilfe, das poetische in "meine" sprache übersetzt und warte auf die ergüsse der "selbstdarsteller".

Ähnliche Themen