Bremsen so teuer :/

Opel Astra H

Hallo, hab mir heute neue Bremsen von Ate vorne eingebaut plus bremsklötze.
Habe die arbeit selber gemacht also keine werkstattkosten.
Habe 320 euro bezahlt bei einem sehr günstigen Ersatzteil händler. Ich weiß das dieser sehr gut ist und immer ein bisschen günstiger als alle anderen ist.
Bin vom preis sehr erstaunt, weil ich mir denke das Opel astra h massenhaft rumfahren und die preise eigentlich niedrig sein müssten.
Zum vergleich: mein BMW e 46 habe ich für 370 euro einen komplettsatz von Ate bekommen. Also vorne hinten plus bremsbacken und sensoren.
Ein anderes Beispiel. Bei ein kia picanto habe ich für vorne nur 120 euro bezahlt. Auch von Ate. Finde die preis unterschiede des selben Herstellers enorm.

Img-20171124-133634615-burst001
Img-20171124-wa0017
Img-20171124-wa0015
+1
16 Antworten

Hab vor einem Jahr an unseren 1,8 H Komplette Bremsen gemacht alles ATE sogar mit neuer Bremsflüssigkeit, hat alles 239 gekostet und läuft super .
Es steht halt jeden Tag ein neuer leichtgläubiger Mensch auf.

Hallo,

Auch wenn gleich der Aufschreih kommt: Bei der Kette mit den drei Buchstaben gibt es die Bremse pro Achse für 220 Euro.
Habe ich vorne machen lassen, Bremst, kein quitschen, kein rütteln, alles gut. Bei dem Preis für Scheiben und Beläge (ATE) hab ich mir die Hände nicht dreckig gemacht. Muss allerdings auch sagen, dass ich zu einer bestimmten Filiale fahre, die sich vom üblichen Rest der Kette doch stark unterscheidet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen