Bremsen Sensor oder wieder Quietschen vor dem Bremsen tausch?
Hallo Leute!
da ich beim Winterreifentausch festgestellt habe das meine Bremsen bald am Ende sind und ich keinen Hinweis in der Betriebsanleitung finde ob im Insignia B jetzt endlich wieder einen Bremsensenor hat, oder wieder nur die billige Variante mit Quietschen auf einen Bremsentausch auf sich aufmerksam macht, wollte ich mal die Kollegen hier drinnen um Erfahrungen bitten.
Sensor oder Quietschen? Was hat er denn jetzt...
Meiner ist ein 2.0T 4x4 mit Brembos...
Danke für eure Rückmeldungen. ;-)
52 Antworten
Also wenn ich dein Fahrzeug richtig bei Pitstop eingebe
393,47€ für Original Ate Scheiben und Beläge
Inkl Montage
Mit ceramikbeläge 20€ mehr
Danke, ich hab mir auch mit Arbeitslohn maximal 500€ ausgerechnet.. Welche Bremsscheiben haben die bitte genommen, wenn hier 225 € PRO STÜCK verlangt werden, hinzu kommen über 100 € Arbeitslohn.
Schau mal auf der Pitstop Seite selber
Bei mir wollte Opel 800€ für hinten
Bei Pitstop 298€
Ja, hab ich schon eingegeben 400 € Galtt bei mir.. "online"... Aber ich wüsste gerne Welche Scheiben die nehmen - 300mm, Durchmesser etc ?!
Ok, hab Werkstatt angerufen, die sollten das mal aufdröseln:
Ø 321mm, Dicke 28mm, Loch 15.
Ähnliche Themen
Das kann ich dir auch nicht sagen
Musst du eventuell erfragen
Aber es werden ja die richtigen sein
Ich fand den Preis unschlagbar
Selbst bei atu konnte man den Preis nicht mithalten
Ich bin eigentlich schon ein Freund davon mein Fahrzeug
Bei Opel abzugeben aber selbst als Erstausrüstung wollten die noch 650€
Und da Pitstop ate verbaut
Also original Continental
War der Fisch gegessen
Denn preis bekommst du auch nur online
Habe das dann gemacht und war mehr als zufrieden
270 komplett ohne machen Ate mit Ceramik Belag. Und dann gemütlich mit einem Kaffee selber machen
Ganz erlich jedem das seine aber für 130€ mehr von einem fachbetrieb die Bremsen gemacht zu bekommen
Ist doch nun wirklich nicht viel
Zitat:
@dart1800 schrieb am 13. April 2023 um 13:13:12 Uhr:
Ganz erlich jedem das seine aber für 130€ mehr von einem fachbetrieb die Bremsen gemacht zu bekommen
Ist doch nun wirklich nicht viel
Prinzipiell hast Du recht, ich mache Bremsen aber mittlerweile auch wieder selbst, dann weiß ich wenigstens, da nicht nur stumpf getauscht wurde, sondern auch gereinigt, etc.. Gerade bei den Ketten wird knapp kalkuliert, bzw. ein Festpreis aufgerufen, da ist das eng getaktet und für "ordentlich" bleibt keine Zeit.
Zitat:
@dart1800 schrieb am 13. April 2023 um 13:13:12 Uhr:
Ganz erlich jedem das seine aber für 130€ mehr von einem fachbetrieb die Bremsen gemacht zu bekommen
Ist doch nun wirklich nicht viel
Kann jeder machen wie er will das was ich mache weiß ich was ich mache.
Da hast Du recht - aber leider wissen nicht Alle was sie tun…Sicherheitsrelevante Dinger wie die Bremsen sollten wirklich nur von darin ausgebildeten Personen vorgenommen werden. Wobei halt auch da Fehler wegen Stress, Überarbeitung, Ablenkung etc nie ganz ausgeschlossen werden können
Aus dem Grund bin ich Fachmann genug. Außerdem habe ich keine Lust Mond Preis dafür zu zahlen.
Grundsätzlich haben hier alle recht
Aber deswegen sollte auch nur der an eine Bremse gehen der auch wirklich weis was er tut
Das ist eben der Fachmann
Und es ist keines Wegs so das die Ketten nur schlechte Arbeit abliefern
Das finde ich hier als zu pauschal
Mir sagt keiner nur weil ich bei Opel war ist da alles bestens
Entweder du hast eine gute Werkstatt oder nicht
Aber für 130€ mache lohn also für jede Seite 65€
Da kann man wirklich nix sagen
Kann man eigentlich ohne tester selbst den wartungsmodus bei der ebc bremse aktivieren?
Ja kann man.
Ich meine nicht das ding mit der Handbremse.