Bremsen Sensor oder wieder Quietschen vor dem Bremsen tausch?
Hallo Leute!
da ich beim Winterreifentausch festgestellt habe das meine Bremsen bald am Ende sind und ich keinen Hinweis in der Betriebsanleitung finde ob im Insignia B jetzt endlich wieder einen Bremsensenor hat, oder wieder nur die billige Variante mit Quietschen auf einen Bremsentausch auf sich aufmerksam macht, wollte ich mal die Kollegen hier drinnen um Erfahrungen bitten.
Sensor oder Quietschen? Was hat er denn jetzt...
Meiner ist ein 2.0T 4x4 mit Brembos...
Danke für eure Rückmeldungen. ;-)
52 Antworten
Ups, sorry. Ich habe bald 80.000km drauf und immer noch alles traufrisch. Mag sicher auch an meiner zurückhaltenden Fahrweise liegen. 🙂
Viele Grüße
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 22. November 2018 um 20:36:29 Uhr:
Zitat:
@porcelain79 schrieb am 21. Nov. 2018 um 06:32:51 Uhr:
Haubenzug hat noch mehr drauf. Aber auch von ihm habe ich nicht gelesen, dass die Bremsen gemacht werden mussten.Doch, zum 2. Service.
https://www.motor-talk.de/.../...-sports-tourer-2-0d-t6154297.html?...
Habe die Tage beim FOH angefragt bremsscheiben hinten und Beläge
Der hat einen Preis von 750€. Aufgerufen Original
550€ in nicht original
Beim meinem anderen FOH
Ebenfalls erfragt
Der hatte sich aber vertan und meinen alten Insignia A berechnet
Da bin ich vom Glauben abgefallen
Der wollte tatsächlich 1150€ für die hinteren Scheiben mit Klötze nehmen
Jetzt bei Pitstop
Original ATE Scheiben + Ceramicbeläge auch Ate
299€ mit allem
Tja es ist ne Apotheke. Kaufe immer mein Zeugs selber. z.B. Nox Sensor 2 bei Opel 1015€ Ebay Original 340€. Wer bei Opel kauft hat entweder zu viel Geld oder keine Lust selber zu bestellen und muss die bittere Pille schlucken.
Hatte auch letztes Jahr für hinten 750 EUR. Dann selber gekauft, erledigt und 600 EUR gespart.
Ähnliche Themen
Eben abgeholt den Wagen
Alles bestens
Zitat:
@dart1800 schrieb am 10. November 2022 um 11:49:44 Uhr:
Habe die Tage beim FOH angefragt bremsscheiben hinten und Beläge
Der hat einen Preis von 750€. Aufgerufen Original
550€ in nicht original
Beim meinem anderen FOH
Ebenfalls erfragt
Der hatte sich aber vertan und meinen alten Insignia A berechnet
Da bin ich vom Glauben abgefallen
Der wollte tatsächlich 1150€ für die hinteren Scheiben mit Klötze nehmen
Jetzt bei Pitstop
Original ATE Scheiben + Ceramicbeläge auch Ate
299€ mit allem
Darf man fragen, wie viel Kilometer die Bremse gehalten hat? mfg.
39800km
Die Scheiben hätten nicht unbedingt erneuert werden müssen
1 mm wäre noch drauf gewesen
Aber bei 299€ inklusive ceramicbeläge beides von ate
Mit Arbeitslohn
Was willst du da falsch machen
@dart1800
Für was brauchst Du den Insignia? Als Einsatzfahrzeug für wilde Verfolgungsfahrten oder setzt Du ihn bei Rennen ein? 40‘000 km mit einem Bremsensatz…alle Achtung, da machst Du aber viel falsch wenn der nicht wie vorher beschrieben eingesetz wird. Meiner hat jetzt gerade 80‘000 und noch kein Wechsel in Sicht. MFK (TÜV) klaglos bestanden…
Es liegt mit Sicherheit auch an der Fahrweise
Aber so ungewöhnlich ist das jetzt auch nicht nach 40000km neuebeläge zu bekommen
Bei mir waren die Beläge auch nach rd. 50 Tkm runter. Auch hier sicher z.T. Fahrweise, vor allem aber geht es auf meiner Strecke viel hoch und runter bei zahlreichen scharfen Kurven und kaum Überholmöglichkeiten. Zudem hat man hier häufiger ältere Semester, die auf der Landstraße auch gern mal nur mit 40-60 kmh (kommt hier fast täglich vor) fahren. Wenn man hinter einer Kurve auf so einen aufläuft, muss die Bremse schon mal ihren Dienst verrichten.
Bremsenverschleiß kann man auch nur vergleichen, wenn man das gleiche Fahrprofil hat. Fahre ich viele Strecken wo ich kaum Bremsen muss, halten die logischerweise auch länger. Fahre ich dagegen viel in der Stadt, werden die auch früher runter sein. Somit braucht man darüber nicht diskutieren.
Ja mein Fahrstil ist halt das ich meist spät Bremse
Das tut den Bremsen natürlich nicht gut bzw sind sie schneller runter
Das bekomme ich auch nicht mehr aus meinem Fahrstil raus nach fast 40 Jahren
Meinen Beifahrern wie meistens schlecht
Motorbremse bzw über Kupplung bremsen ist ja wohl ein no Go
Ich bezahle lieber neue Bremsbeläge Als eine neue Kupplung
Zitat:
@dart1800 schrieb am 12. November 2022 um 10:19:41 Uhr:
Ja mein Fahrstil ist halt das ich meist spät Bremse
Das tut den Bremsen natürlich nicht gut bzw sind sie schneller runter
Das bekomme ich auch nicht mehr aus meinem Fahrstil raus nach fast 40 Jahren
Meinen Beifahrern wie meistens schlecht
Motorbremse bzw über Kupplung bremsen ist ja wohl ein no Go
Ich bezahle lieber neue Bremsbeläge Als eine neue Kupplung
Solche Fahrer sind mir aber lieber die brauchen nicht ewig bis zur Kreuzung und Rollen nicht ewig daran :-)
Die Spritsparschleicher versuchen jeden Cent rauszuholen und stecken dann wieder das Geld in die Bremsen weil sie eher verschleißen und sich nicht mehr frei bremsen können
Zitat:
@dart1800 schrieb am 11. November 2022 um 12:47:27 Uhr:
39800kmDie Scheiben hätten nicht unbedingt erneuert werden müssen
1 mm wäre noch drauf gewesenAber bei 299€ inklusive ceramicbeläge beides von ate
Mit Arbeitslohn
Was willst du da falsch machen
Ich habe meine Beläge (Scheiben waren iO) hinten, bei 63 000km erneuert, hätten aber noch locker 10 000km gehalten. Die Beläge (Textar) haben mich 46,80€ gekostet, gemacht habe ich es selber. Vorn waren noch um die 50%, werde ich beim umstecken der Räder überprüfen. Bin ein entspannter Autofahrer, das sieht auf 2 Rädern (leider) etwas anders aus. Das ist das Gute, wenn man seine Räder selber wechselt, 2x im Jahr schaut man sich die Bremsen an, bräuchte keine Verschleisanzeiger. mfg.
Moin,
ich muss mal fragen, für den Insignia 1,5 - 165PS Welche Bremsen sind für die Vorderachse zu Empfehlen, bzw. welchen Durchmesser ?
Ich hab gerade ein Angebot nur für die Scheiben von 225 € DAS STÜCK VORLIEGEN --> NICHT OPEL HAUS.
Im Netz gibt es so viele, aber selbst wenn ich Keramic nehme, lande ich bei 150 € das Stück. Jetzt möchte ich sichergehen, dass ich die richtigen heraussuche bevor ich mich beschwere.