Bremsen schlagen
Boahhhhhh.......
Ich bekomme hier noch Plack mit diesen Kack Bremsen. Beim Bremsen Vibriert das ganze Auto, nach 2 oder 3x schärferen Bremsen (200 km/h auf 120 km/h) trau ich mich dann fast schon net mehr bremsen, weil ich meine die Kiste fliegt mir um die Ohren.
Zur Geschichte:
Vor 6 Wochen habe ich mir den Wagen bei nem sehr guten Händler gekauft. Bremsen waren beim Kauf Vorne neu (vl 1000km ) und hinten noch sehr gut.
Nachdem ich dann nach ein paar Tagen das erste mal auf der Autobahn von 180 kmh 1 oder 2x Runterbremsen musste, merkte ich ein Vibrieren am Lenkrad bzw am gesamten Wagen. Sogar die obere Sonnenblende Wackelte.
Darauf hin fuhr ich zum Händler, kurze Probefahrt mit dem ergebniss
"ja das ist nicht normal".
Ein paar tage später hatte ich nen Termin und bekam komplett neue Bremsen (Scheiben und Beläge) Hinten und Vorne . Marke Bosch (Angeblich Erstausrüsterqualittät). Und die Reifen wurden Vorsichtshalber gewuchtet.
Nachdem ich den Wagen wieder hatte , und damit auch mal auf der Autobahn von 180 kmh runtergebremst hatte , war es deutlich besser aber auch nicht zu 100% weg.
Daraufhin habe ich den Händler wieder Angerufen und das ganze geschildert. Wir verblieben so das ich das ganze mal beobachte.
ich bin seitdem etwa 1000km gefahren ohne besserung, aber es war zum Aushalten. Bin eben relativ zurückhaltend gefahren.
Bis heute. Heute auf dem Heimweg hatte ich meinen Dicken auf der Bahn mal die Sporen gegeben, und musste 2 bis 3x von etwa 210kmh auf 130kmh runter bremsen. Je öfter bzw länger ich bremsen musste, umso mehr fing der Wagen zu vibrieren fast schon zu schlagen an. Zum Schluss traute ich mich dann fast schon net mehr Bremsen, aus Angst der Wagen fliegt Auseinander .
Was nun ??????
vor etwa 1 Woche war ich nochmal bei einer anderen kleinen Werkstatt um zu gucken ob irgendwas Ausgeschlagen ist . Es wurde nichts gefunden
Zum Auto:
A6, 3.0 Quattro , Bl 2009
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@xerox133 schrieb am 27. November 2016 um 10:32:53 Uhr:
Ja klar, die konnte man ganz leicht zurück drücken. Querlenker müsste ich prüfen - wann sind sie nicht ok? Wie kann ich sie am besten prüfen?
Was gut und schnell selber geht ist Wagen auf Wagenheber bocken und Räder abwechselnd nach rechts und links einschlagen... die oberen Querlenker Gummis kann man dann begutachten... (eingerissene/ausgerissene Gummis)
15 Antworten
Zitat:
@xerox133 schrieb am 27. November 2016 um 10:32:53 Uhr:
Ja klar, die konnte man ganz leicht zurück drücken. Querlenker müsste ich prüfen - wann sind sie nicht ok? Wie kann ich sie am besten prüfen?
Was gut und schnell selber geht ist Wagen auf Wagenheber bocken und Räder abwechselnd nach rechts und links einschlagen... die oberen Querlenker Gummis kann man dann begutachten... (eingerissene/ausgerissene Gummis)