Bremsen (Scheiben und Beläge) müssen neu - welche Erfahrung habt ihr?

Audi A5 8T Sportback

Hallo zusammen,

an meinem A5 SB 3.0 TDI (VFL 2011) sind die Bremsen komplett runter, also Scheiben und Beläge müssen neu drauf.

Mit welchen Kombinationen/Marken habt ihr gute Erfahrungen gesammelt?
Was könnt ihr empfehlen?

Gerne mit Links, da ich die Teile selbst besorge und von einem Fachmann einbauen lasse.

Vielen Dank euch!
Chris

22 Antworten

PR Nummer beachten. Auf der ersten Seite des Service Heft oder in der Reserveradmulde.

Schau in dein Serviceheft auf den Ausstattungsaufkleber, dort sind die PR-Codes aufgelistet. Bei dir dürfte es vermutlich 1LA o.1LB für vorne sein und 1KW für hinten. Und danach suchst du dann in den Shops deine Bremsenteile aus.

Den hatte ich schon mal abfotografiert 😁

1LA und 1 KW, sollte so passen

am 15. September 2018 hinzugefügt
Bremsscheibe
Art.-Nr: 24.0130-0221.1 (ATE)
Lieferzeit:
1-2 Werktage [Artikel entfernen] 70,95 €

am 15. September 2018 hinzugefügt
Bremsscheibe "PowerDisc"
Art.-Nr: 24.0312-0178.1 (ATE)
Lieferzeit:
1-2 Werktage [Artikel entfernen] 59,95 €

am 15. September 2018 hinzugefügt
Bremsbelagsatz, Scheibenbremse "ATE Ceramic"
Art.-Nr: 13.0470-2747.2 (ATE)
Lieferzeit:
1-2 Werktage [Artikel entfernen] 68,95 €

am 15. September 2018 hinzugefügt
Bremsbelagsatz, Scheibenbremse "ATE Ceramic"
Art.-Nr: 13.0470-2746.2 (ATE)
Lieferzeit:
1-2 Werktage [Artikel entfernen] 97,95 €

Code-ausstattung

Zitat:

@Gerhard12 schrieb am 15. September 2018 um 13:35:09 Uhr:



Zitat:

@Hoenni07 schrieb am 15. September 2018 um 12:11:53 Uhr:


Gleiche Kombination.
Kann ich auch bestätigen.

Da auch bei meinem 3.0 TDI bald die Bremsen fällig werden, nehme ich das gerne als Kaufempfehlung.

Habt ihr dazu die Bestellungen, Nummern, Anbieter?

Und wie kann ich genau den Durchmesser bestimmen, da ich hier gelesen habe, dass mehrere verschiedene Bremsscheiben je nach Motorleistung und EZ verbaut wurden

Habe meine Scheiben und Beläge bei jm- automotive bestellt.

Klein aber fein.

Link:

https://www.jm-automotive.de/

Gruß Hönni

Ähnliche Themen

Zitat:

Habe meine Scheiben und Beläge bei jm- automotive bestellt.
Klein aber fein.
Link:
https://www.jm-automotive.de/
Gruß Hönni

Hm, 20 Euro teurer

Ich habe meine bei AUTODOC bestellt : gelochte Bremboscheiben ( 320mm ) für vorne und die Brembobeläge für 216€

Zitat:

@schneino1234 schrieb am 14. Sep. 2018 um 20:26:48 Uhr:


Ich hatte Ferodo Scheiben und Beläge verbaut vor 6000km .....nun fliegen sie wieder runter da ich denke dass sich die Scheiben verzogen haben ( Vibrationen in der Lenkung beim stark Abbremsen ) habe mir nun BREMBO bestellt übers Netz und halte dich gerne auf dem Laufendem sobald ich sie verbaut habe.

Hatte Brembo im Netz gekauft und in einer Werkstatt einbauen lassen. Sind bei mir auch nach 6000 km wieder runtergeflogen, weil ich eben genau diese Vibrationen hatte...

Die Werkstatt hat mir daraufhin Scheiben und Beläge von Textar empfohlen. Mit denen habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht, habe sie mittlerweile auch an der HA verbaut. Extrem zufrieden. Besonderheit hinten (bis 2009): außenbelüftete Scheiben erforderlich.

Gruß

Ölbrenner

Dieses Mal habe ich ja BREMBO gekauft ( das ist ja schon eine Referenz in der Autowelt ) mal schauen

Zitat:

@Ölbrenner schrieb am 22. September 2018 um 20:38:15 Uhr:



Zitat:

@schneino1234 schrieb am 14. Sep. 2018 um 20:26:48 Uhr:


Ich hatte Ferodo Scheiben und Beläge verbaut vor 6000km .....nun fliegen sie wieder runter da ich denke dass sich die Scheiben verzogen haben ( Vibrationen in der Lenkung beim stark Abbremsen ) habe mir nun BREMBO bestellt übers Netz und halte dich gerne auf dem Laufendem sobald ich sie verbaut habe.

Hatte Brembo im Netz gekauft und in einer Werkstatt einbauen lassen. Sind bei mir auch nach 6000 km wieder runtergeflogen, weil ich eben genau diese Vibrationen hatte...
Die Werkstatt hat mir daraufhin Scheiben und Beläge von Textar empfohlen. Mit denen habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht, habe sie mittlerweile auch an der HA verbaut. Extrem zufrieden. Besonderheit hinten (bis 2009): außenbelüftete Scheiben erforderlich.
Gruß
Ölbrenner
Deine Antwort
Ähnliche Themen