Bremsen Rückstellung

VW Golf 7 (AU/5G)

Hat jemand Erfahrung mit der kostenlosen Carly App, kann man die Elektronische Parkbremse hiermit zurück stellen ...

Ich hab mir letzte Woche einen Adapter bestellt nur jetzt die Pro Version zu kaufen interessiert mich dann nicht wirklich...

Wäre OBD 11 eventuell besser ... Mir geht es weder um viel Codierung noch Spielereien, legendlich um die EPB da der Tausch jetzt ansteht und evtl. das Start/Stopp Raus was aber nicht sein muss ...

Danke.

25 Antworten

Wie @hadez16 es beschrieben hat.

Zusätzlich :

Vor Start des Belagwechselmodus muss die EPB gelöst sein (manuel am Taster). Zusätzlich nach Beendigung noch einen erneuten Scan durchführen und den Fehlerspeicher löschen.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 28. Apr. 2020 um 10:42:04 Uhr:


Ziemlich fahrlässig.
Wenn du dein eigenes Fahrzeug mit "Credits" gefährdest wäre ja noch okay.

Asche auf mein Haupt und ich gelobe Besserung. Mach(t)e ich bisher auch nur da. Was soll(te) dabei auch groß passieren? Vorteil: das Lösen des EPB-Tasters etc. steht so in der geführten App. Aber ich mache es trotzdem in Zukunft über das Steuergerät. Was mach ich dann aber mit meinen 1900 Credits!? 😰 😁

Zitat:

@schlambambomil schrieb am 28. April 2020 um 11:49:01 Uhr:



Zitat:

@hadez16 schrieb am 28. Apr. 2020 um 10:42:04 Uhr:


Ziemlich fahrlässig.
Wenn du dein eigenes Fahrzeug mit "Credits" gefährdest wäre ja noch okay.

Was soll(te) dabei auch groß passieren?

Gerade ist in einer Facebook-Gruppe ein Patient drin, seine komplette ESP-Codierung wurde gelöscht, weil "irgendjemand, irgendwie" den Bremsen-Service verbockt hat....

Du weißt ja garnicht was die App genau macht in dem Fall....

Na dann schau ich Mal wie das von statten geht .... Wird schon klappen

Ähnliche Themen

Zitat:

@Golf4GTITDI schrieb am 27. April 2020 um 08:50:45 Uhr:


Ich habe Anfang des Jahres an unserem Golf die Bremse an der Hinterachse erneuert.

Hierfür habe ich OBD11 in der Pro-Version genutzt. Ohne die Pro-Version ist dein geplantes Vorhaben nicht möglich. Aber es reicht die einfache Pro-Version, die Credits benötigst du nur für die App-Codierungen (1-Click-Anwendungen um eine Codierung auszuführen).

Aber kleiner Tip falls es OBD11 werden sollte, finger weg von den App-Codierungen. Diese sind häufig fehlerhaft und da es keine Protokollfunktion gibt, kann es bei fehlerhafter Programmierung zu Problemen kommen.

Bei Bedarf kann ich dir gerne eine Anleitung für den Bremsentausch für OBD11 zusammenstellen.

Ich habe mit einer entsprechende Liste (aus dem Forum) alle weiteren Codierungen vorgenommen und hiermit bisher keine Probleme gehabt (z.B. Veränderung der SRA-Zeit, Rücklicht bei nur TFL).

Mit gesundem Menschenverstand und etwas Eingewöhnungszeit klappt es wunderbar.

Um was für einen Golf (Motorisierung) geht es denn? Sollte es um einen 1.2 TSI gehen, muss der Bremssattelträger nicht demontiert werden. Habe die Bremsscheiben so tauschen können.

Es geht um einen 1.6TDi 4 Motion und ja es soll OBD11 werden ist schon am Weg zu mir ... Ist das echt eine Litauische Firma ?

Ja, das stimmt

Aber keine Angst...VCP kam/kommt auch ursprünglich aus Polen. 😁

@xCAx

Ja, OBD11 kommt aus Litauen. Auch ist eine permanente Internetverbindung von Nöten. Einige haben deshalb Bedenken das ihr Fahrzeug im Auftrag geklaut werden könnte (da ja alle Daten übertragen werden). Ich persönlich mache mir hier keine Gedanken.

1.6 TDI und 1.2 TSI haben normalerweise die gleiche Bremsanlage auf der Hinterachse. Beim 4 Motion bin ich mir aber nicht sicher.

Unser 1.2 TSI hat hinten einen Scheibendurchmesser von 272 mm. Wie gesagt, hier konnte ich die Scheibe wechseln ohne den Bremssattelträger zu demontieren.

@Golf4GTITDI ja Unserer hat auch die 272mm Scheibe verbaut !

Kurz noch eine frage zum tausch da dieser nächstes WE vollzogen wird ...

genügt es den Bremskolben nach der Elektronischen Rückstellung der Motoren nach hinten zu Drücken oder muss dieser mit einer Dreh- Drückbewegung nach hinten gebracht werden ? ...

Danke

Nur drücken!

Deine Antwort
Ähnliche Themen