Bremsen rubbeln stark - Porsche Panamera GTS EZ 2015
Servus liebe Gemeinde,
ich fahre einen Panamera GTS EZ 2015, welcher bis dato ausnahmlos bei Porsche gewartet wurde. Die Approved habe ich auch seit dem ersten Tag ununterbrochen weiterführen lassen.
Was mich aber seit Jahren an diesem Wagen stört ist, dass die Bremsen extrem rubbeln. Porsche gibt als Antwort immer "Scheiben und Beläge wechseln". Dafür darf ich aufkommen, weil es laut denen kein Garantiefall ist.
Gibt es bekannte Probleme bei diesen Fahrzeugen? Woran kann es liegen?
Die Scheiben sind auch ungleichmäßig abgenutzt, siehe Anhänge.
Vielen Dank für eure Antworten!
VG aus München
35 Antworten
Vielleicht doch lieber nach einer anderen Fahrzeugkategorie umsehen, wenn neue Bremsen für einen GTS zu teuer sind. So ein leistungsstarkes Fahrzeug ist ja kein Polo.
Vielen Dank für eure Rückmeldungen!
Ich versuche mal, auf alle Kommentare einzugehen:
- Ich habe den Wagen als Neuwagen erhalten, d.h. es war nur in meinem Besitz
- "Einfach" mal die Bremsscheiben wechseln rät mir Porsche auch. Wofür zahle ich dann aber die vielen Gelder? Der Wagen war ausnahmslos bei Porsche, seit dem er rollt. Bremsen, Bremsscheiben, Approved, jeder Service etc. alles war bei Porsche.
- Wäre das eurer Meinung nach ein Garantiefall?
- Ich habe 11/2023 das Thema auch schon beanstandet, siehe Anhang.
- Dass die Bremsbeläge nicht zu den Bremsscheiben passen, kann ich mir fast gar nicht vorstellen. Porsche wird (m.E.n.) nicht 20 verschiedene Hersteller für Bremsen für ein Fahrzeugtyp haben, oder doch?
- Wann sind denn im Normalfall die Bremsscheiben fällig?
- Der Wagen wird überwiegend für Langstrecken genutzt, sehr wenig Stadtverkehr
Das Thema nervt mich extrem! Ich habe in 5 Wochen einen Servicetermin und werde es dem PZ Zentrum repräsentieren dürfen (1h Probefahrt mit dem Werkstattleiter).
Nimmt es mir nicht übel Leute, aber einfach mal so wieder 4-5k€ für einen Bremswechsel auszugeben sehe ich nicht ein, da wie erwähnt, der Wagen ausschließlich bei Porsche gewartet wurde... Hier erwarte ich den Eingriff der Garantie oder zumindest eine gewisse Kulanz!
Wenn die hier anfangen rumzueiern, verlieren sich mich definitiv als Kunden.
Die Approved greift bei Verschleißteilen wie Bremsen nicht, daher kannst du nur auf Kulanz hoffen. Aber bei einem 10 Jahre alten Auto wird das wohl Glücksache.
Über dem Bild steht: "Bild: "RE 11/2023 bei 144tkm". Die Bremsscheiben sehen für mich auf dem Bild auch schon recht abgenutzt aus. Das sind nicht noch die ersten Bremsscheiben, oder?
Ähnliche Themen
Hi 089,
die Turbo Bremse im GTS ist wahrscheinlich sehr standfest, es gibt aber bei allen Bremscheiben immer wieder mal das Phänomen des Verzuges. Das muss nicht unbedingt mangelde Qualität sein, welche einen Garatiefall rechtfertigen würde. Z.B kommt es vor, dass der Verzug durch Montagefehler (Drehmoment oder Einseitigkeit) beim Felgenwechsel entsteht oder ungereinigte Radnabe. Manche Schrauber nehmen das nicht so genau. Dann könnte ein Wasserschock bei heißer Bremse auch eine Ursache sein.
Wie auch immer: Porsche Wartung hin oder her... Kulanz/Garantie eher unwahrscheinlich, aber man kann es ja versuchen. Auf den Bildern sehe ich schon einen gewissen Verschleiß. Es sieht fast aus, als wären noch die ersten Scheiben drauf. Wie viel habe die gelaufen?
Daher muss man wohl in den sauren Apfel beißen, wenn man Seelenfrieden finden will. Vielleicht auch erstmal nur die Vorderachse machen lassen.
VG
Stefan
Über dem gepusteten Bild steht "Bild: "RE 11/2023 bei 144tkm". Also hatte er vor 1,5 Jahren wohl 144k KM gelaufen und jetzt wohl über 160k KM. Deswegen meine Frage, ob das die ersten seien.
Mein GTS hatte damals bei 50.000 km neue Scheiben rund rum bekommen. Die hatten einen ähnlichen Grad, aber keine solche Korrosion. Die Scheiben kann man aber auch schneller runterfahren. Dass jemand damit über 100.000 km schafft, halte ich für ... seltsam.
Du fährst vermutlich sehr verhalten, wenn man sich die Korrosion anschaut. Kein Grund zu glauben, dass Bremsscheiben deswegen ewig halten müssen und ganz sicher kein Garantiefall.
Als ich noch Autos mit Stahlscheibe hatte, bin ich nie über 60k KM gekommen und ich bin kein Raser. Von daher die Verwunderung...
Hi,
geht schon,
Merc E43 122tkm, erste Scheiben vo/hi, so langsam geht die Verschleißbohrung weg. Die Turbobremse im GTS hat sicher mehr Reserven. Ist ein Frage der Fahrweise/des Streckenprofils. Fahre aber ebenfalls nicht wirklich langsam.
Aber ihr habt schon recht, über 144tkm im Pana GTS mit den ersten Scheiben wäre sehr außergewöhlich.
VG
Stefan
Die Bremsscheiben wurden bei 85.000KM im Jahr 2021 bei Porsche gewechselt.
Wie lange halten denn solche Bremsscheiben? Steht evtl. wieder ein Tausch an?
Aktueller KM-Stand 171.000KM.
Alten solange, bis sie Untermaß haben. Ich Golf, mein Kumpel Polo, beide gleiche Bremsanlage. Ich 80000km Satz Klötze, mein Kumpel 7500km, trotz leichteren Fahrzeug.
Kommt auf die Nutzung an!!
Die Scheiben haben die beste Zeit hinter sich. Das sieht man vor allem am Grat Richtung Zentrum. Die Dinger sind hin. Sie haben 86000 km runter. Die ersten hast du doch bei 85000 km gewechselt und das war sicherlich auch nicht kostenlos. Klingt doch alles logisch. Mach einfach neue drauf und gut. 🙄
Wenn du Geld sparen willst, mach es selbst. Aber mit Originalteilen, damit die Approved erhalten bleibt.
Mich wundert unter den Umständen und wie @Twinni auch geschrieben hat deine Frage schon. Hat man dir das denn bei Porsche nicht auch gesagt? Du kannst doch nicht vollständig verschlissene Bremsscheiben reklamieren oder gar noch über die approved abrechnen lassen wollen.
Mal im Ernst, du hast einen GTS und wechselst bei 170k KM jetzt das zweite mal die Scheiben, was absolut top und in Ordnung ist.
Wenn es dann wieder rubbelt, ist es natürlich etwas anderes. Wird es aber sehr wahrscheinlich nicht mehr. Deshalb mach neu und erfreue dich an diesem super Auto und denk nicht länger über rubbelnde Bremsen nach.
Ich zitiere einen Teil meines ersten Beitrags:
"Was mich aber seit Jahren an diesem Wagen stört ist, dass die Bremsen extrem rubbeln. Porsche gibt als Antwort immer "Scheiben und Beläge wechseln". "
Dass die Bremsen wieder fällig sein könnten, sehe ich ein, das Problem gab es aber auch schon bereits mit 130/140/150/160tkm.