Bremsen Rubbeln bei starkem Bremsen.

Mercedes Vito W447

Ich fahre einen Vito 114 CDI mit folgendem Problem.
Wenn die Bremsen sehr warm sind, und man Bremst auf der Autobahn von 140 auf zum Beispiel 80 Km/H runter. Ruckelt es sehr Extrem. An was kann das den Liegen. Das Fahrzeug hat ca 127000 Kilometer gelaufen, und hat Vorne noch die Ersten Bremscheiben drauf. Was ich auch schon festgestellt habe. Die Bremse hat einen nicht so guten Bremsdruck wie mein W213 Mopf. Da packt die Bremse gefühlt viel besser. Muss auch dazu schreiben, der Vito ist vollbeladen und kommt auf fast 2,8t. Die E-Klasse ist bei ca 1,8t

39 Antworten

Sind 150 Kilometer am Tag. Eine wirklich hohe Leistung…

Versteht mich nicht falsch, aber hier wird so oft das hohe Lied von Originalteilen gesungen, da kann ich aber nicht einstimmen.

Und wieso legt man eine Bremse nicht auf das ZGG und den möglichen Geschwindigkeiten aus?
Abgesehen davon hab ich die große Bremse drin und die war auch bei 10000 Kilometern am Rubbeln. Nix auf Kulanz oder Gewährleistung, das hab ich denen sehr übel genommen.

VG Ingo

Naja bei 2 Tagen Wochenende abgezogen auf die neun Monate sind wir schon bei 200km am Tag…

Ich fahre 10t im Jahr… da hält die Bremse natürlich länger, wenn sie nicht vorher vergammelt.

Und zu weiter oben wg. Leasing-Fahrzeug: bei der Rücknahme wird ja wirklich viel rumgesucht, aber daß einer die Marke der verwendeten Bremsenteile bemängelt hat, ist mir noch nicht untergekommen.
Bei ner Wartung okay, das wird verlangt, aber alles andere geht auch bei ner Freien. Oder muß man auch Mercedes-Reifen kaufen?

VG Ingo

Zitat:

@GT-Liebhaber schrieb am 27. Juni 2024 um 09:22:50 Uhr:


Naja bei 2 Tagen Wochenende abgezogen auf die neun Monate sind wir schon bei 200km am Tag…

Ich fahre 10t im Jahr… da hält die Bremse natürlich länger, wenn sie nicht vorher vergammelt.

Lies es noch mal durch. Kann das der Anspruch eines (Premium)-Herstellers sein?

VG Ingo

Ähnliche Themen

Also ihr seit mit euren 150-200 Kilometer nicht so verkehrt. Das kommt gut hin. Das Fahrzeug wird als Kundendienstfahrzeuge eingesetzt. Und somit ist der Dauerhaft so beladen. Das hört man auch am Fahrwerk. Das Quietscht manchmal wie ein Alter Schrank. Und Schäden werden bei uns nicht berücksichtigt. Da so Autos immer Beulen und Kratzer aufweisen.
Und laut Leasing müssen wir zu Mercedes in die Werkstatt.
Nur die Reifen übernimmt Euromaster.

Es gibt ja verschiedene Arten von Leasing.

In dem Fall ist halt Wartung und Verschleiß inkludiert.

Ob jemand anderes das abwickeln kann, entzieht sich meiner Kenntnis. Ich glaube kaum, das eine freie Werkstatt über das Daimler Eva diese Sachen abwickeln kann. Und damit ist klar, wo das Auto hinmuss.

Dann wird’s ja nicht nur ein Kunde am Tag sein, damit haben wir schonmal das Fahrprofil. Zudem ist’s nicht das eigene Auto. Damit wird in der Regel dann anders umgegangen…

PS: Nächstes mal sollte es also eher ein 3,2t 116er werden. Der kann mehr ab und hat die große Bremse.

Es wird beim nächsten Vito die 3.1t Variante genommen. Der 116 ist Laut Fuhrparkleiter zu teuer. Und damit nicht möglich. War schon froh das ich auf extra Wunsch Multibeam nehmen durfte.

Kann mir jemand erklären wie man auf einen flotten Fahrstil schliessen kann nur weil jemand 40tkm in 9 Monaten fährt
Btw die Bremse ist Schrott. Ich probier jetzt mal andere Scheiben und Beläge

Zitat:

@surfmaster69 schrieb am 27. Juni 2024 um 18:23:31 Uhr:


Kann mir jemand erklären wie man auf einen flotten Fahrstil schliessen kann nur weil jemand 40tkm in 9 Monaten fährt
Btw die Bremse ist Schrott. Ich probier jetzt mal andere Scheiben und Beläge

Es ist halt ein Arbeitsauto. Da sind solche Laufleistungen oft an der Tagesordnung.
Ich fahre eigentlich normal. Einschlafen tue ich dabei auch nicht. Und das Gewicht macht so ein Bremse wohl schnell kaputt.

Kleiner Nachtrag.
Fahrzeug war letzte Woche in der Werkstatt.
Die Beläge wurden getauscht. Da diese laut Werkstatt verbrannt waren.
Die wurden wohl zu oft Heiß. Und das käme beim Vito, wenn er so beladen ist öfters vor.
Und die Automatik haben sie auch hinkriegt. Die hatte starke probleme von 2-3.
Es wurde was an der Software geändert. Jetzt schaltet er besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen