Bremsen riechen nach relativ kruzer Fahrt

Audi 80 B3/89

Hallo,

bin gerade etwa 30-40km gefahren, war ein Landstraßen/Stadt Mix, mitten in der Fahrt merkte ich das es ein wenig verschmorrt roch, da es aber nach kurzer Zeit weg war dachte ich mir erstmal nix dabei.  Als ich Zuhause an kam kam der Geruch wieder, hab im Motorraum gekuckt aber dort war kein Geruch festzustellen. Dann ist mir erstmal aufgefallen das die vorderen Felgen schon sehr warm waren, da ich grad unfreiwillig relativ stark von 100 auf 0 Bremste (aber keine Vollbremsung) dachte ich ggf sind die Bremsen sehr heiss und wärmen die Felgen mit. Dann hab ich die hinteren Felgen kontrolliert, und zumindest der Rechte war schon sehr heiss, und ausserdem kam genau von da der Geruch.

Was kann das sein? Äußert sich so ggf. der Verschleiß der Bremsen?

18 Antworten

War leider nur alleine und hatte keine Bühne etc, aber die Handbremse ist zumindest fest.
Die Scheiben sind auch nicht blau angelaufen oder so. Aber auch der Widerstand ist nicht wirklich da, es schleift aber das Rad dreht sich trotzdem noch leicht. Muss das Rad denn merklich schwerer gehen das es die Bremssättel sind?

wenns schon gestunken hat muss es schon recht schwer gehen.
musst mal das rad abnehmen und das handbremsseil aushängen und den hebel mal per hand bewegen.
wenn er einwandfrei von selbst wieder in ausgangstellung zurückgeht nachdem man ihn bewegt hat ist alles ok.
bei den bremssättel ist halt das häufigste problem das die mechanik die hinter diesem hebel sitzt fest geht.

das die vorderen bremssättel kaputt gehen kommt vor, jedoch sehr sehr selten.
in meinem letzten audi haben die immerhin 285tkm funktioniert, dann hab ich ihn verkauft 😁
wobei in der zeit 2 mal beide hinteren sättel fällig wurden

Naja sie schleifen wie gesagt bei jeder Umdrehung kurz, aber ansich sollte das doch so gewollt sein?!
Allerdings wurden auch die vorderen Felgen warm, ist das ggf. auch normal (fühle relativ selten die Temperatur an den Felgen nach dem fahre)?

Aber werde dann mal das mit der Handbremse machen, aber der Verkäufer sagte damals ja schon das die Bremsen bald repariert werden müssten, und denke nach 165.000km ist auch der passende Zeitpunkt 😉 Hoffe aber das man sie nur "putzen" muss.

Im Eindefekt war es nur Rost... Hab ihn doch in eine Werkstatt gebracht und er meinte die sind super und ich bremse nur zu wenig... Da ich eigentlich ständig stark beschleunige und Bremse, kam mir das komisch vor, aber immerhin Geld gespart 😉

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen