Bremsen quietschen TT RS
Moin, jepp, ich weiss...es gibt zu den quietschenden...Pardon...kreischenden Bremsen schon einen Thread. Mich würde aber interessieren, ob speziell von den RS Fahrern jetzt zur kalten Jahreszeit jemand das gleiche Problem hat.
Aktuell hat meiner 5500 km gelaufen und das Geräusch auf den letzten Metern, kurz vorm Stillstand, hört sich original wie "Eisen auf Eisen" an. Ich hatte eigentlich gehofft, dass die größere Bremsanlage des RS weniger anfällig für dieses Thema ist🙁.
Beste Antwort im Thema
ka was er fährt, vielleicht auch nen rs5, in dem forum hat er auch schon gepostet und den wagen als epic fail bezeichnet. wegen des lenkrades. im s4-forum vermisst er eine rückrufaktion wegen, natürlich, der wasserpumpe, im tt-rs testberichte-thread sagt er der rs sei kein leistungsstarkes standfestes fahrzeug. im ledersitze-thread finde ich auch ne reihe postings. dann noch ein paar wo andere leute angepflaumt werden die gewisse extras als teuer bezeichnet haben. sowie nen thread wo es um den lahmen r8 geht. sorry, aber den track record an hilfreichen oder fundiert sachlichen diskussionsbeiträgen hält firebirth2 jetzt nicht gerade.
ich würde sagen wenn er seine eigenen argumente ernst nimmt wird er wohl keinen audi fahren. da das geld (zumindest der anderen) auch keine rolle zu spielen scheint hätte ich fast gesagt nen bugatti veyron, aber der hat ja ne wasserpumpe von vw...
1766 Antworten
Es gibt im ETKA neue Teile!
Die Bleche hinter den Bremsscheiben vorne wurden überarbeitet 😉
Leider komme ich immnoch nicht an die Plastik-Abweiser ran.
Hat einer hier davon eine Teilenummer? Ich meine hier die Abweiser die auf die Querlenker montiert werden.
Zitat:
Original geschrieben von Combattent
Es gibt im ETKA neue Teile!
Die Bleche hinter den Bremsscheiben vorne wurden überarbeitet 😉Leider komme ich immnoch nicht an die Plastik-Abweiser ran.
Hat einer hier davon eine Teilenummer? Ich meine hier die Abweiser die auf die Querlenker montiert werden.
Teilenummer Leitblech:
8P0 863 149 A (links)
8P0 863 150 A (rechts)
Halterung für Leitblech:
8J0 941 287 A (links)
8J0 941 288 A (rechts)
Die Teile sind wohl aber immer noch im sog. Bestellrückstand 😉
Habe nun seit Dezember 2010 das Bremsenupdate drinne (weis der Geier was da für Beläge verabaut wurden ??? ) Sind ja so wie es sich hier darlegt unterschiedlice Sachen verbaut worden.
Bis jezz hatte ich jedenfalls kein quitschen und auch kein Fading mehr. Habe es jedoch noch nicht wirklich drauf angelegt, man wird da glaube mit der Zeit etwas vorsichtiger.
In ca. 1 Monat steht nun die 30.000er Inspektion Öl/Kerzen etc. an.
Habe die Tage mal beim freundlichen anklingeln lassen bezüglich der Leitbleche, Er wolle sich drumm kümmern mal schauen was dann dabei rum kommt.......
Hallo Jungs
hatte ja Heute einen Termin bei meinem freundlichen Audi H....und da wurden alle Teile die es als Neuheiten gibt eingebaut
diese Luftführungen aus Plastik ,Deckbleche waren schon die aktuellen drinnen wurden aber ein wenig "angepasst"
Bremsklötze (8J0 615 115 R )
eingebaut waren (9J0 615 115 P )diese Nummer kannte niemand
weiters wurden Stahlflex von Fischer ( www.fischer-hydraulik.de )eingebaut Druckpunkt genial ,bin gleich mal 40 Km gefahren
Motorölwechsel bei 4400 Km auf Mobil 1 New Live 0W40 sowie Umstellung auf Festinterwall 15000 Km
Kurios war bei den Bremsklötzen das auf der Verpackung die Teile Nr.8J0 698 151 H gestanden ist und eingepackt waren
8J0 615 115 R
Kurios bein Ölwechsel,Filter wurde natürlich auch ausgewechselt ,danach laut Audi Anleitung 5,8 Liter ÖL eingefüllt und nach Messung
des Ölstandes bei 60 Grad zeigte der Messstab nur Min. habt Ihr da ERFAHRUNGEN ?
Werde nach den ersten Fahrten berichten
Wolfram
Ähnliche Themen
Gehört eigentlich hier nicht hin, aber wenn du schon fragst. Heute Ölwechsel gemacht mit meinem TTRS. Auch Mobil 1 New Life. Auf der Rechnung 5,8L. Öl habe ich selber mit gebracht und wenn ich nach dem Ölbehälter schaue sind 6,1-6,2L eingefüllt worden. Laut Ölstab zwischen Mitte und ganz voll, also perfekt!
Gruß Denis
@Bostrom 1:
Hast du die Bremsklötze, die Luftleitbleche etc. umsonst vom Freundlichen erhalten?
Gibts denn da nun schon so was wie ne Art inoffizielle Rückrufaktion von Audi?
Meine damit, dass wenn ich die Teile beim Freundlichen erwähne und ein bißchen
drauf bestehe die dann umsonst eingebaut bekomme?
Gruß Tobias
Hallo Tobias
Also bis jetzt hab ich noch keinen Cent dafür bez.
Habe nur erwähnt ich will den letzten Stand vom RS haben und innerhalb von 2 Wochen war die Sache geritzt
Mein Audi-Händler ist hier sehr gut,bin auch ein guter Kunde ,mehrere Autos bei Ihm gekauft und im Service
Haben ja nur diese pl.Luftführungen + die neuesten beläge verbaut
Die Stahlbremsleitungen hab ich selber bez.
Wolfram
Zitat:
Original geschrieben von brave dave
Teilenummer Leitblech:Zitat:
Original geschrieben von Combattent
Es gibt im ETKA neue Teile!
Die Bleche hinter den Bremsscheiben vorne wurden überarbeitet 😉Leider komme ich immnoch nicht an die Plastik-Abweiser ran.
Hat einer hier davon eine Teilenummer? Ich meine hier die Abweiser die auf die Querlenker montiert werden.8P0 863 149 A (links)
8P0 863 150 A (rechts)Halterung für Leitblech:
8J0 941 287 A (links)
8J0 941 288 A (rechts)Die Teile sind wohl aber immer noch im sog. Bestellrückstand 😉
Danke nochmal für die Teilenummern. Ist nichts im Rückstand, ist alles direkt geliefert worden bei mir. Bestellt und 2 Tage später war alles da.
Verbaut habe ich die Dinger jetzt auch schon, hab irgendwie das Gefühl dass das Auto jetzt bei höheren Geschwindigkeiten an der Vorderachse zerrt... Bremsleistung ist aber bei Temperatur bis jetzt OK.
Wie ist das aktuell mit neuen Bremsen oder einem neuen TT-RS
Wurde das Problem inzwischen behoben von Audi?
Ich muss jetzt nach fast 4 Monaten mal eine Zwischenbilanz sagen. 3500km bin ich gefahren und nur bei der Fahrzeugabholung haben die Bremsen gequietscht sonst nie wieder. Hab keine Probleme mit verzogenen Bremsscheiben etc... bin aber auch noch nicht auf einer Rennstrecke gewesen! Somit bin ich sehr zufrieden damit, bremsen sehr gut, nur langsam setzten sich die Löcher zu, hab ich gestern entdeckt! Welche Teilenummern ich verbaut habe weiß ich nicht, aber die Plastikluftführungen an der Achse habe ich schon verbaut bekommen.
Gruß Denis
Nur um's mal wieder gesagt zu haben: Die meisten hier mit den Problemen waren auch noch nie auf einer Rennstrecke 😉 Also an der Rennstrecke liegt es nicht, die kann nichts dafür das Audi hier zu viel gespart hat...
Aktuell immer noch unverändert, bzw etwas Besserung...
Quietschen tun meine Bremsen nicht mehr, auch halten sie jetzt ein wenig. 20tkm sollten nun machbar sein bei gemischtem Fahrprofil.
Bin jetzt ca 700 Km mit den neuen Teilen gefahren war auch ein etwas höherer Berg dabei und muss sagen Bremse absolut OK
wenns so bleibt bin ich sehr zufrieden
Mein Dank gilt auch meinem Audi-Händler alles ohne Propleme erledigt
Wolfram
Danke für die Info. Bei mir gibts noch nix NEUES.
Mein 🙂-Servicemitarbeiter ist -heutiger Nachfrage- für 2 Tage zum Seminar. Zum WE weis ich dann mehr.
@Bostrom1 ... hatte meinen 🙂 mal Deine Teile-Nr. weiter gegeben und der wollte prüfen, ob davon schon etwas bei mir verbaut ist. Na schau'n wir mal.
Habe bei meinem RS letzte Woche mit 10000 km die quitschenden Bremsen reklamiert. Heut die Aussage: Offiziell kennt Audi keine Bremsproblem beim TT und keine quitschenden Bremsen.
Wo und wie kann ich auf das Gegenteil verweisen?
Sind die von euch angegebenen neuen Abweiser (die wo ihr Teilenummer angegeben hat) ein deutliches Indiz? Helfen die gegen das Quitschen oder verbessern die nur die Bremswirkung? Oder ist die Teilenummer der neuen Beläge entscheident? Was hift denn aktuell und was wurde auch von Audi empfohlen? Oder gibt es offieziell immer noch keine Haltung dazu und ihr testet? So ganz werde ich aus diesem Thread nicht schlau.
Bitte um kurze Erlöuterung des aktuellen Standes. Danke
Jürgen