Bremsen Quietschen
Hallo,
Ich habe neue Bremsen von ATE gekauft und an meinem Auto montieren lassen........es hat nicht lange gedauert und es hat mit quietschen angefangen und das ist laut??. Es quietscht während das Auto fährt und wenn ich bremse hört dann auf. Ich habe die Kanten von den Bremsbeläge abschleifen lassen, das Quietschen hat paar Kilometer aufgehört und jetzt wieder da??.
Kann jemand mir Ratschläge geben, was ich machen soll?
Liegt es an die Marke, wenn ja welche Marke soll ich kaufen?
Kommt das Quietschen eigentlich von den Bremsbeläge oder Bremsscheiben?
Vielen Dank für eure Hilfe
MfG
semsem
Beste Antwort im Thema
Entweder nicht ausreichend gereinigt, oder nicht richtig geschmiert.
Beläge schwingen immer, an allen Autos.
Der Trick ist, sie mit dem richtigen Schmiermittel ordentlich vom Rest der Bremsanlage zu entkoppeln.
@Paschke
Kupferpaste hat an Aluminiumbauteilen nichts verloren!
Wer veranstaltet denn so einen chemischen Pfusch?
32 Antworten
Zitat:
@semsem.luxor schrieb am 29. Januar 2020 um 22:54:08 Uhr:
Liegt es an das Fit oder an die Bremmsen selber?
Hab gehört Bosch Bremsen sind gut und Quietschen nicht, stimmt das?
Zitat:
@semsem.luxor schrieb am 29. Januar 2020 um 22:54:08 Uhr:
Zitat:
@passat-gö schrieb am 29. Januar 2020 um 21:01:28 Uhr:
Nimmt das Bosch Super fit 100. Es ist Metall- und säurefrei, und es leitet nicht. Aus eigener Erfahrung : seit der Mechaniker das beim Einbau der Bremsen benutzt, ist das quietschen weg. Und lasst ja die Finger davon von der Kupferpaste.
Das hat im Grunde nichts mit den Scheiben oder Belägen zutun.
Wenn der Belag Kontakt zur Scheibe bekommt, fängt er an hochfrequent zu schwingen.
Du kannst, indem du die Kanten des Belags brichst, die Eigenschwingung beeinflussen. Positiv wie negativ.
Die Schwingungen überträgt der Belag auf den Träger und Sattel.
Hier steht wie es gemacht wird: https://www.newtis.info/.../GUNj70F
Das ganze muss nur zart bestrichen werden.
Plastilube bekommst du in djedem Baumarkt.
Was denkt ihr?
Soll ich jetzt Bosch Bremsen kaufen und die einbauen lassen oder das Bosch Super fit 100 kaufen und die aktuelle Bremsen wieder abbauen lassen, sauber machen und das Bosch Super fit 100 verwenden?
Vielen Dank im Voraus
Zitat:
@semsem.luxor schrieb am 31. Januar 2020 um 19:03:12 Uhr:
Was denkt ihr?
Soll ich jetzt Bosch Bremsen kaufen und die einbauen lassen oder das Bosch Super fit 100 kaufen und die aktuelle Bremsen wieder abbauen lassen, sauber machen und das Bosch Super fit 100 verwenden?Vielen Dank im Voraus
Also ich würde an deiner Stelle komplett neue Bosch Bremsen neu machen lassen und das superfit 100 dazu.
Wenn es dann immer noch quietscht , dann kannst du auch gerne alles ausbauen und BMW Original Teile kaufen und einbauen .
Ähnliche Themen
In diesem fall passt der Spruch wer billig kauft kauft zwei mal...;-)
Manche sogar drei mal
Nichts für ungut, aber ATE ist erstens nicht "billig" und zweitens ist es mit etwas Schmiermittel an den richtigen Stellen getan.
Wer jetzt nochmal komplett neues Material verbaut, dem ist nicht mehr zu helfen...
Aber macht alle mal was ihr für richtig haltet XD
Zitat:
@semsem.luxor schrieb am 29. Januar 2020 um 16:12:09 Uhr:
Das habe ich machen lassen, aber trotzdem Quietschen sie wieder!
Zitat:
@semsem.luxor schrieb am 29. Januar 2020 um 16:12:09 Uhr:
Zitat:
@Paschke20071988 schrieb am 29. Januar 2020 um 14:12:07 Uhr:
Bei den Belägen sollte immer ausreichend und an den richtigen Stellen Kupferpaste benutzt werden, bei jeder Werkstatt bekannt. Wichtig um ein Verkanten usw. und damit Quietschen zu vermeiden
Die Bremsbeläge die Quietschen wieder ausbauen , die kanten wie bereit beschrieben leicht abfeilen. Die ganze bremsanlage reinigen und Ablagerungen entfernen.( sehr wichtig, damit die neuen Bremsbeläge wieder gut "hin und her " rutschen können.
Die gesamte "fläche"( nur die ,die nicht die bremscheibe berührt ;-) mit PlastiLube einschmieren.
Dann müsste es weg sein.
Muss man bei Bremsbelägen zu 100% auf Breite 1&2 wie Höhe 1&2 darauf achten? Wenn 1 oder 2 Millimeter unterschiedlich ist, macht das Problem oder führt das zu quetischen?
Zitat:
@rolandwer schrieb am 1. Februar 2020 um 10:38:31 Uhr:
Zitat:
@semsem.luxor schrieb am 29. Januar 2020 um 16:12:09 Uhr:
Das habe ich machen lassen, aber trotzdem Quietschen sie wieder!
Zitat:
@rolandwer schrieb am 1. Februar 2020 um 10:38:31 Uhr:
Zitat:
@semsem.luxor schrieb am 29. Januar 2020 um 16:12:09 Uhr:
Die Bremsbeläge die Quietschen wieder ausbauen , die kanten wie bereit beschrieben leicht abfeilen. Die ganze bremsanlage reinigen und Ablagerungen entfernen.( sehr wichtig, damit die neuen Bremsbeläge wieder gut "hin und her " rutschen können.
Die gesamte "fläche"( nur die ,die nicht die bremscheibe berührt ;-) mit PlastiLube einschmieren.
Dann müsste es weg sein.
Vorne oder hinten?
Ich glaube vorne rechts (Beifahrerseite).......das höre ich wenn die Fensterscheibe der Beifahrerseite runter ist!
Zitat:
@rolandwer schrieb am 1. Februar 2020 um 15:42:13 Uhr:
Vorne oder hinten?
Hast du dort auch die Scheibe erneuert?
Ja vorne komplett neu also Bremsbeläge und Bremsscheiben
Zitat:
@rolandwer schrieb am 1. Februar 2020 um 15:54:52 Uhr:
Hast du dort auch die Scheibe erneuert?
Haben die es richtig sauber gemacht, nicht einfach alte runter neu drauf Fertig
Ja das hat er gemacht, ich war dabei
Zitat:
@rolandwer schrieb am 1. Februar 2020 um 16:10:26 Uhr:
Haben die es richtig sauber gemacht, nicht einfach alte runter neu drauf Fertig