Bremsen quietschen!

BMW 3er E36

Hallo ich habe ein Coupé Bj. 1994

ich habe vorletzte Woche die kompletten Bremsen gewechselt (vorne+hinten Scheiben und Beläge).

Jetzt komm ich zu meinem Problem:

Hinten links quietscht es so höllisch laut und zwar:

1. Wenn die Bremsen warm sind.
2. Wenn ich langsam fahre (so in Richtung rote Ampel) und ganz leicht bremse.

Die Bremsscheiben sind innenbelüftet+gelocht von Zimmermann, die Beläge sind auch von Zimmermann

21 Antworten

stimmt nicht immer.

Im Rennsport quietschen die Bremsen fast immer...

Hm ich hab da vonder Materie Bremsen wenig Ahnung, aber ich weiß dass der SLR Mclaren mit Keramikbremsscheiben bei kalter Bremse gequetscht hat wie ein Zug der in den Bahnhof einfährt. Vielleicht liegts also allgemein an der Keramik?

@Rolli325
Zimmermann Keramik oder andere?Und wenn ja,welche?
Beipackzettel ausm Bremsbelagkarton noch zur Hand?

Bei meinen ATE im Zettel ist bspw. genau angegeben,wie die Beläge einzubremsen sind.Wenn du das nicht gemacht hast,ist die Quietscherei sicher ein Ergebnis davon.

Greetz

Cap

Das kann sein.

Ich weiß, dass im Rennsport Bremsen schon mal quietschen, aber ich für meinen Teil mag an meinem Auto keine quietschenden Bremsen. Deswegen isses kacke. :-)

Ähnliche Themen

Dass die Bremsen im Rennsport quietschen ist normal eben weil sie keramik Bremsanlagen verbauen. Kenn das von höhermotorisierten Fahrzeugen ( AMG ) dass die Bremsen zu quietschen anfangen wenn sie warm sind. Ist aber eher ein "gesundes" quietschen.
Hab bei mir gerade auch Bremse rundum neu gemacht. Ebenfalls mit Bremsbelägen die einen Keramik anteil besitzen. Allerdings von ATE. Quietschen tut da garnix, im gegenteil.. eher leiser.
Hab aber auch sehr auf behutsames einfahren der Bremsen geachtet.

Hallo, ich schließe mich hier mal an - obwohl ich ein leicht anderes Problem habe:

1. Nur Neue Bremsbeläge hinten - haben zunächst auf der ersten Metern vom Hof ganz gruselige Dauergeräusche gemacht. So als würde permanent was schleifen.

Das war dann nach ein paar "deutlicheren" Bremsvorgängen weg.
Das kann ja aber nicht wirklich geschadet haben?

2. Das Auto 318i Cabrio, Bj 97 ist gerade ohne Mängel durch den TÜV gekommen und die Werkstatt meinte auch Scheiben sind rundrum noch ok und Beläge vorn in Ordnung.

Trotzdem quietscht es vorn in 50% der Fälle deutlich beim an die Ampel anbremsen. Auch eher zum Schluss - also bei hohem Bremsdruck.
Kann das noch was anderes sein als Metall auf Metall?

Der TÜV hätte das doch gesehen und die Werkstatt hätte doch an mir (noch mehr) Geld verdienen wollen, wenn da was wirklich runter wäre?

Ideen?

@cnitro
Metall auf Metall kann nicht sein, dann hättest Du den TÜV nicht bestanden.
Quietschen beseitgt man wie hier beschrieben.
Auflageflächen fetten, Bremsen anschleifen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen