Bremsen quietschen
Hallo,
bei meinem neuen 4G mit mittlerweile 11.000km quietschen die Bremsen bei niedrigen Geschwindigkeiten wie bei einem alten Güterzug. Hat noch jemand dieses Problem?Kann man dagegen irgendetwas machen???
Danke und Gruß pm001
Beste Antwort im Thema
Mir ist grundsätzlich egal was für ein Fahrzeug ich bekomme. Hauptsache ich komme von A nach B.
Viel wichtiger ist mir die erbrachte Leistung an meinem Fahrzeug das zu diesem Zeitpunkt in der Werkstatt steht.
P.S. Ich brauche auch kein Kaffee beim Serviceberater, sondern lieber qualifizierte Aussagen.
692 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ffuchser
Wenn man die Klötze mit Keramikpaste einbauen würde, wäre vermutlich auch kein quietschen da.
leider doch...
Aber seit Umbau auf 380er ist zumindest meiner in diesem Punkt unauffällig.. ;-)
Ich krame das Thema mal raus, weil ich auch betroffen bin. Bei dem nassen Wetter jedoch nicht. War gerade beim 😁 und der macht da natürlich gar nichts dran. Die Werksgarantie ist am Wochenende abgelaufen, daher habe ich die Karte letzte Woche schreiben lassen in der Hoffnung, dass da noch was auf Garantie geht.
Aber nichts ist. Audi nimmt sich dem nicht an, das machte man mir gleich klar. Nur bis einem halben Jahr oder 10.000 km nach Auslieferung, ich glaube das hatte hier schon jemand gesagt.
Beheben läßt sich das nur, in dem die Bremsen ausgebaut werden. Offenbar muss ich damit leben. Empfinde es als sehr störend und versuche beim Bremsen immer den Punkt zu finden, wo es nicht quietscht. Das ist dann aber entweder zu weich - man kommt kaum zum Stillstand - oder zu hart - kein Komfort mehr.
Ziemlich ätzend das Ganze. Auch mein 😁 fühlt mit mir (hilft mir nur leider gar nichts). Eine einfache und kostengünstige Lösung gibt es also nicht, oder?
VG
Krümel
Zitat:
Original geschrieben von Krümelbrot
Ich krame das Thema mal raus, weil ich auch betroffen bin ... Ziemlich ätzend das Ganze. Auch mein 😁 fühlt mit mir (hilft mir nur leider gar nichts). Eine einfache und kostengünstige Lösung gibt es also nicht, oder?
VG
Krümel
Kostengünstig eher nicht, jedoch relativ einfach: Besonders bei den "kleinen" Bremsen für unsere 177PS Maschinen (auch die 204 und 245PS-Diesel sind betroffen) wurde eine Gewichtsersparnis durch dünnere Stege zwischen den beiden Scheiben erarbeitet. Daraus resultiert ein anderes Schwingungsverhalten u. das bekannte Quietschen. Die Aussage stammt von meinem freundlichen Boschdienst, der die Scheiben im Werk von BUDERUS abholt. Genau dort, wo auch die Gußkessel der Heizungen hergestellt werden.
Ergo: Bau eine größere Bremse ein, z.B. vom Bitu. Auch wenn das natürlich nicht im Sinne der Sache sein kann ... Wieviel km hast Du jetzt runter ?
Auch nicht richtig.
Beim BiTu (ebenso bei der identischen Bremse vom 3.0TFSI) quitscht es auch.
Ähnliche Themen
Ich persönlich kenne noch keinen der bei der zwei Kolben Anlage ein quietschen hat. Es leuchtet allerdings, ein wenn das Material an entsprechenden Stellen dünner wird, das es zu einem anderen Verhalten kommen kann. Ich würde jetzt mal Behaupten die A8 Fahrer mit der 356mm Bremse haben da keine Probleme, hier sind die Scheiben zweiteilig und besitzen einen Alumitteltopf. Einerseits ist die einzelne Scheibe um fast 3 Kg leichter und zum anderen, kann sich der Reibring anders ausdehnen und so besser Spannungen abbauen, falls man das so beschreiben kann.
Die Scheiben sind etwas teuerer ca. 360€/stk, aber vielleicht ist es ja dann dauerhaft mit dem quietschen vorbei.
Allerdings bleibt abzuwarten ob im Zuge des Verschleisses, nicht doch das Material zu dünn wird, denn auch hier wurde gegenüber früheren Scheiben ordentlich Material eingespart
Zitat:
Original geschrieben von A6-4,2-V8
Ich persönlich kenne noch keinen der bei der zwei Kolben Anlage ein quietschen hat....
Da bin ich ja noch guter Dinge ...
Zitat:
... Ich würde jetzt mal Behaupten die A8 Fahrer mit der 356mm Bremse haben da keine Probleme ...
Der Bitu hat 356mm, der A8 sollte 380 haben ... 😕
Ja die hat er auch, aber es gibt ja nicht nur eine Bremse beim A8 ;-)
das einsteiger Modell hat eben "nur " die 356x34 wie der BiTu allerdings mit zweiteiligen Schieben wie die 380/400mm Varianten.
Das sieht dann so aus. Die 380mm Variante hat fast den gleichen Sattel, der einzige optische Unterschied ist der von der 380mm VAriante hat auf der Aussenseite noch eine sichtbare Bohrung, neben dem Blech.
Fragt mich nicht warum das Bild sich beim Hochladen gedreht hat ?
Sag mal, warum hat sich das Bild denn beim Hochladen gedreht?
Ach so ne, das sollte man ja NICHT FRAGEN :-)))
Zitat:
... Wieviel km hast Du jetzt runter ?
Habe gerade mal 16.800 km runter - für Audi jedoch zuviel!
Mein 😁 sagt, er kann absolut nichts machen - es sei denn ich bezahle es...ist ja klar. Und dann heißt es auch noch, dass die Reiniger in der Waschanlage schuld sind.... nur komisch, dass das beim 4F nie ein Problem war?!?
Logisch: Mit sooo einem Wagen fährt man ja auch nicht in die Waschstraße ... 😰
Hat jemand mal nachgeforscht (-gelesen), ob und wo bei den Garantiebedingungen das mit der km-Beschränkung für z.B. die Bremsen steht ?
Ich hatte selbiges Problem. Ich hatte so um die 15.000km drauf (mittlerweile 20.000km). Auch bei mir wollte Audi die Reperatur nicht übernehmen. Da ich mich dann bei meinem Händler aufgeregt hatte, und im erklärte dass das für mich nicht "Stand der Technik" sei, lies er die Bremsen auf seinen eigenen Kosten tauschen. Seither bin ich nicht mehr mit einem Güterzug unterwegs.
Zitat:
Original geschrieben von Niko4
Ich hatte selbiges Problem. Ich hatte so um die 15.000km drauf (mittlerweile 20.000km). Auch bei mir wollte Audi die Reperatur nicht übernehmen. Da ich mich dann bei meinem Händler aufgeregt hatte, und im erklärte dass das für mich nicht "Stand der Technik" sei, lies er die Bremsen auf seinen eigenen Kosten tauschen. Seither bin ich nicht mehr mit einem Güterzug unterwegs.
aber nur Beläge, oder die Scheiben auch?
BTW: ich müsste mich mal mit dir treffen und bei deiner "kleinen" BRemse was gucken...
😁😁😁
Müssen wir und jetzt Sorgen um euch machen??
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
BTW: ich müsste mich mal mit dir treffen und bei deiner "kleinen" BRemse was gucken...
Zitat:
Original geschrieben von Milfrider
😁😁😁
Müssen wir und jetzt Sorgen um euch machen??
Zitat:
Original geschrieben von Milfrider
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
BTW: ich müsste mich mal mit dir treffen und bei deiner "kleinen" BRemse was gucken...
wir können ja dich als Scheibe dazwischen nehmen...*lol*
Beläge + Scheiben+ Sattel. Nur Vorne
Ja wir mal wieder Zeit :-)
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
aber nur Beläge, oder die Scheiben auch?Zitat:
Original geschrieben von Niko4
Ich hatte selbiges Problem. Ich hatte so um die 15.000km drauf (mittlerweile 20.000km). Auch bei mir wollte Audi die Reperatur nicht übernehmen. Da ich mich dann bei meinem Händler aufgeregt hatte, und im erklärte dass das für mich nicht "Stand der Technik" sei, lies er die Bremsen auf seinen eigenen Kosten tauschen. Seither bin ich nicht mehr mit einem Güterzug unterwegs.BTW: ich müsste mich mal mit dir treffen und bei deiner "kleinen" BRemse was gucken...