Bremsen quietschen

Audi A6 C7/4G

Hallo,
bei meinem neuen 4G mit mittlerweile 11.000km quietschen die Bremsen bei niedrigen Geschwindigkeiten wie bei einem alten Güterzug. Hat noch jemand dieses Problem?Kann man dagegen irgendetwas machen???
Danke und Gruß pm001

Beste Antwort im Thema

Mir ist grundsätzlich egal was für ein Fahrzeug ich bekomme. Hauptsache ich komme von A nach B.
Viel wichtiger ist mir die erbrachte Leistung an meinem Fahrzeug das zu diesem Zeitpunkt in der Werkstatt steht.

P.S. Ich brauche auch kein Kaffee beim Serviceberater, sondern lieber qualifizierte Aussagen.

692 weitere Antworten
692 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von timilila


Ich mach bei Gelegenheit mal 2 Fotos: Ich bleibe mit dem Fingernagel kaum an der Außenkante der Scheiben hängen. Also geschätzt noch 80-85% von neu. Das Quitschen ist nur bei slowly bremsen vorhanden. Bei "richtig in die Eisen gehen" ist nix zu hören.

ich denke das Problem sind eher die Beläge...

das Quietschen hatte ich schon letztes jahr bei ca. 10tkm.. jetzt ist es wieder extrem (ca. 34tkm aktuell drauf) - scheint so als tritt es besonders in der kalten Jahreszeit auf.. extrem peinliche Situation letzte Woche am Parkplatz beim Einparken wo mich einer angeredet hat was mit meinen Bremsen los ist... unfassbar

nach einer längeren Strecke ende letzter Woche quietschte es mal 1 Tag nur ganz leise - diese Woche wieder schlimmer. Nach Langstreckenbetrieb hört es mal kurz auf dann mit Kurzstrecke wirds wieder schlechter... hatte ich noch bei keinem Auto - schon gar nicht bei einem "Neuen" - bin gespannt was der Meister nächste Woche sagt; da kann er gleich die extrem laute Lüftung im Beifahrerbereich anschauen

Ab und zu mal etwas kräftiger bremsen? (oder eher warmbremsen)
Hilft meist um die beläge besser an die scheibe zu adaptieren.

Zitat:

Original geschrieben von magic62


Ab und zu mal etwas kräftiger bremsen? (oder eher warmbremsen)
Hilft meist um die beläge besser an die scheibe zu adaptieren.

ist aber nach einer "Standphase" gleich wieder da...

Ähnliche Themen

war es nicht einmal so, das unabhängig vom Fahrzeug (ok ich fahre nun schon seit 87 VAG/AUDI), in bestimmten (extremen) Situationen*1 die Bremsbeläge "kristallisieren", mir fällt derzeit nicht der richtige Begriff dazu ein, und dannach gibt es dann leider den Quietschton? [bis zu den nächsten neuen / Bremsbelägen]

*1 Bremsbelag nimmt extrem viel Hitze auf, die aber nicht schnell abgegeben werden kann

Du meinst eventuell das verglasen? Das geht manch mal recht schnell, vor allem wenn die Beläge schon sehr dünn sind. Dann hilft nicht mehr viel.

Meine Bremsen quitschen auch wenn ich leicht bremse.Aber nur kurz und bisher nicht reproduzierbar und ich habe 1600 km drauf!!

MfG
Hoofy

Hallo Leute,

ich habe seit etwa 6 Monaten einen A7 3.0 BiTDI, erworben mit etwa 10 000 km. Während dem Sommer ist mir das Quietschen kaum aufgefallen und war auch fast nicht vorhanden, doch seit etwa 10 000 km wird es immer schlimmer. Inzwischen klingt der Wagen beim Heranfahren an die Ampel wie eine alte S-Bahn, die in einen Bahnhof einfährt. Gegenwärtig habe ich ca. 25t km drauf und es ist wirklich eine Zumutung, ja fast schon peinlich.

Natürlich war ich bei Audi, dort hat man mich freundlich darauf hingewiesen dass das an leichten Verformungen liegt, die wohl entstehen wenn man zu lange auf der Bremse steht und dass die Lösung nur neue Bremsscheiben wären. Natürlich kommt das nicht in Frage, zumal die Scheiben und Beläge laut Audi selbst noch lange nicht ersetzt werden müssen. Ich fahre viel in der Stadt, daher fällt mir das extrem auf. Auch meine Autobahnfahrten sind zwar schneller, aber ich bremse eigentlich nicht viel da ich sehr vorausschauend fahre.

Was kann ich tun? Ich fühle mich ziemlich verarscht von Audi, das Quietschen ist gerade in der kalten Jahreszeit dermaßen laut und entspricht nicht einem derart teueren Wagen.

Eventuell die Scheiben abdrehen lassen.

Die Bremsgeläge sind es. Bei mir wurden diese auf Kulanz nach Drohung mit der Presse bei 15tsd getauscht. Seitdem ist Ruhe.

Aussage meines Meisters, die Bremsbeläge haben eine schlechte Mischung und außer eines Tausches hilft nichts.

Zitat:

Original geschrieben von insyder19


Die Bremsgeläge sind es. Bei mir wurden diese auf Kulanz nach Drohung mit der Presse bei 15tsd getauscht. Seitdem ist Ruhe.

Aussage meines Meisters, die Bremsbeläge haben eine schlechte Mischung und außer eines Tausches hilft nichts.

Waren das beide, also auch hinten? Beläge würde ich noch einsehen zu wechseln obwohl sie noch in Ordnung sind wenn das Problem damit auf jeden Fall beseitigt ist. Audi sagt allerdings das kann nach 1000 km wieder auftreten.

Ist doch nicht deren Ernst...?!

Zitat:

Original geschrieben von Littleluk



Zitat:

Original geschrieben von insyder19


Die Bremsgeläge sind es. Bei mir wurden diese auf Kulanz nach Drohung mit der Presse bei 15tsd getauscht. Seitdem ist Ruhe.

Aussage meines Meisters, die Bremsbeläge haben eine schlechte Mischung und außer eines Tausches hilft nichts.

Waren das beide, also auch hinten? Beläge würde ich noch einsehen zu wechseln obwohl sie noch in Ordnung sind wenn das Problem damit auf jeden Fall beseitigt ist. Audi sagt allerdings das kann nach 1000 km wieder auftreten.

Ist doch nicht deren Ernst...?!

zumindest bei mir waren es nur die vorderen. Hab die selber getauscht (mit andren Sachen) und es ist Ruhe im Gebälk (was die Bremse anbelangt).

Wenn du willst, kann ich dir ne Anleitung schicken wie das geht...dann haste wenigstens die nächsten 25.000km Ruhe..

Meine Bremsscheiben seien wie neu, sagte der Meister bei der 30er Inspektion. Bei mir wurden glaube ich die Bremsbeläge vorne als auch hinten getauscht.

Zuerst wurden ja die Bremsklötze abgeschlagen, oder ähnliches, dies half nicht. Das Quietschen kommt definitiv mehr von der VA, aber da ich regelmäßig in der Tiefgarage rückwärts einparke, hörte ich auch von der HA ähnliches.

bei mir war es so dass die Beläge die Temperaturen auf der Rossfeld nicht ausgehalten haben..
Also tausch doch einfach mal nur vorne, wenns weg ist ist´s gut, wenns von hinten auch noch kommt dann halt hinten auch neue..

Hallo zusammen,
Hat jemand Erfahrung mit Zimmermann Bremsanlage im a6?

Deine Antwort
Ähnliche Themen