Bremsen quietschen

Audi A6 C7/4G

Hallo,
bei meinem neuen 4G mit mittlerweile 11.000km quietschen die Bremsen bei niedrigen Geschwindigkeiten wie bei einem alten Güterzug. Hat noch jemand dieses Problem?Kann man dagegen irgendetwas machen???
Danke und Gruß pm001

Beste Antwort im Thema

Mir ist grundsätzlich egal was für ein Fahrzeug ich bekomme. Hauptsache ich komme von A nach B.
Viel wichtiger ist mir die erbrachte Leistung an meinem Fahrzeug das zu diesem Zeitpunkt in der Werkstatt steht.

P.S. Ich brauche auch kein Kaffee beim Serviceberater, sondern lieber qualifizierte Aussagen.

692 weitere Antworten
692 Antworten

Also, bei mir wurden die Bremsklötze, nach Androhung der Wandlung, auf Kulanz bei 24tsd KM getauscht. Nun ist absolute Ruhe. Mein Freundlicher sagte mir auch, es gab Lieferschwierigkeiten. Bei den Bremsklötzen wurde scheinbar eine schlechte Mischung verwendet.

Alles andere, hilft nur vorübergehend!

Tausch auf Kulanz kann ich bei meiner Problemkiste und dem bisherigen Verlauf knicken..

Ich werde die Dinger mit Plastilube und Flex und Schleifpapier behandeln und das Quietschen somit (hoffentlich) bis zum ersten Belagwechsel minimieren können..

Bau besser um dann Quietscht nix mehr 😁

Hatte auch das Problem.
War danach beim Freundlichen, die Scheiben wurden "bearbeitet", seitdem Ruhe.

Ähnliche Themen

die doofe Tube Schmierfett für die Beläge kostet allein schon knapp 30,- Euronen...
Naj, Miles schmiert ja gerne... 😁 😁

So, ein kurzes Zwischenfazit: Bremsenquietschen erfolgreich behoben1 😁

Ablauf:
Wagen hoch, Rad ab. Bremssattel runter, Beläge raus, Rückseite der Beläge und die Haltenasen der Beläge gefettet. Am Bremssattel den Bremskolben (Auflagefläche) sowie die Führungsbolzen am Bremsenträger gefettet. Zusammengebaut und seit dem ist Ruhe. Mal schauen wie lang...

20130906-093030
20130906-093039
20130906-093625

Das ist nicht ganz richtig, da muss Keramikpaste drauf!, Fett fließt bei den drohenden hohen Temperaturen eh weg und könnte im ungünstigsten Fall auch noch die Bremsleistung reduzieren.

Zitat:

Original geschrieben von ffuchser


Das ist nicht ganz richtig, da muss Keramikpaste drauf!, Fett fließt bei den drohenden hohen Temperaturen eh weg und könnte im ungünstigsten Fall auch noch die Bremsleistung reduzieren.

nana, "Fett" ist vielleicht falsch geschrieben meinerseits: verwendet wurde G052 150 A2 Lithiumschmierfett um happige 29,57 ohne Prozente...

Es geht aber auch "Plastilube" für die Suche bei ebay...

Na dann ist ja alles wieder gut und es stehen den nächsten 20JAhren nix mehr im Weg ;-)

Bremsen quietschen nicht mehr ...

... gestern beim FH gewesen, es wurden die Klammern getauscht und neue Beläge vorn gemacht - ganz ungewohnt diese Stille, wenn du beim McDrive vorfährst und anhälst ...

Pluspunkt für den FH ... und 2 Pluspunkte für den Serviceberater oder wie es im Jargon der "Nachtelefonierer" heisst ..." äusserst zufrieden ..."

Also bei mir hats Mitte November wieder angefangen. Beläge wieder etwa halb runter (Wie zuvor). Ich ärgere mich maßlos...
Neueste Erkenntnis: Tritt nur bei Kälte / Feuchtigkeit auf. Wenn ich morgens aus der Garage fahre ist Totenstille. Abends vom Firmenparkplatz spiele ich Güterzug...

War bei mir genauso:

Zitat:

[Tritt nur bei Kälte / Feuchtigkeit auf. Wenn ich morgens aus der Garage fahre ist Totenstille. Abends vom Firmenparkplatz spiele ich Güterzug...

Genau das ist bei mir im Januar auch gemacht worden. Hat 10 Monate gehalten. Ich wage einen Zusammenhang zwischen Verschleiß der Beläge und dem Quitschen zu erkennen.

Zitat:

Original geschrieben von mrvodafone


Bremsen quietschen nicht mehr ...

... gestern beim FH gewesen, es wurden die Klammern getauscht und neue Beläge vorn gemacht - ganz ungewohnt diese Stille, wenn du beim McDrive vorfährst und anhälst ...

Pluspunkt für den FH ... und 2 Pluspunkte für den Serviceberater oder wie es im Jargon der "Nachtelefonierer" heisst ..." äusserst zufrieden ..."

Zitat:

Original geschrieben von MiSchra82


Genau das ist bei mir im Januar auch gemacht worden. Hat 10 Monate gehalten. Ich wage einen Zusammenhang zwischen Verschleiß der Beläge und dem Quitschen zu erkennen.

Zitat:

Original geschrieben von MiSchra82



Zitat:

Original geschrieben von mrvodafone


Bremsen quietschen nicht mehr ...

... gestern beim FH gewesen, es wurden die Klammern getauscht und neue Beläge vorn gemacht - ganz ungewohnt diese Stille, wenn du beim McDrive vorfährst und anhälst ...

Pluspunkt für den FH ... und 2 Pluspunkte für den Serviceberater oder wie es im Jargon der "Nachtelefonierer" heisst ..." äusserst zufrieden ..."

könnte eine ziemlich fiese akustische Verschleißanzeige sein...

@Miles: Vllt., gut möglich, wurde ohne Kosten für mich erledigt-hatte die alten Beläge aber auch erst 17 Tkm gefahren ...

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles



Zitat:

Original geschrieben von MiSchra82


Genau das ist bei mir im Januar auch gemacht worden. Hat 10 Monate gehalten. Ich wage einen Zusammenhang zwischen Verschleiß der Beläge und dem Quitschen zu erkennen.

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles



Zitat:

Original geschrieben von MiSchra82

könnte eine ziemlich fiese akustische Verschleißanzeige sein...
Deine Antwort
Ähnliche Themen