Bremsen quietschen

Audi A6 C7/4G

Hallo,
bei meinem neuen 4G mit mittlerweile 11.000km quietschen die Bremsen bei niedrigen Geschwindigkeiten wie bei einem alten Güterzug. Hat noch jemand dieses Problem?Kann man dagegen irgendetwas machen???
Danke und Gruß pm001

Beste Antwort im Thema

Mir ist grundsätzlich egal was für ein Fahrzeug ich bekomme. Hauptsache ich komme von A nach B.
Viel wichtiger ist mir die erbrachte Leistung an meinem Fahrzeug das zu diesem Zeitpunkt in der Werkstatt steht.

P.S. Ich brauche auch kein Kaffee beim Serviceberater, sondern lieber qualifizierte Aussagen.

692 weitere Antworten
692 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von flipsi



Zitat:

Original geschrieben von boris2212


Hallo,

ich fahre zwar einen Q5, kann aber, was das Quietschen betrifft, mitreden. 😁
Bei mir half damals das Auftragen von irgend so einer Paste, dann war Ruhe. Die Paste müsste Deinem Freundlichen sicherlich was sagen. Evtl. wäre das auch ein Ansatz bei Dir...

Gruß,
Boris

Ich hab früher als Paste Molykote auf die Rückseite der Beläge dünn aufgetragen und Ruhe war. Ist nicht ganz billig.

Das hat bei mir der Freundliche im Rahmen der Werksgarantie damals gemacht. War auch eine einmalige Prozedur. Beim zweiten Satz Scheiben und Beläge ist das Quietschen dann auch nicht mehr aufgetreten...

Was mir zu diesem Thema noch einfällt: Das war bei mir vor gut vier Jahren der Fall, unglaublich, dass Audi nach wie vor und modellübergreifend dieses Problem hat...

Hab gerade mit dem Verkäufer gesprochen. Es werden jetzt die Bremsen abgekantet. Kosten übernimmt der Verkäufer/Händler. Freut mich !!! Überzeugt mich wieder einmal beim richtigen Händler zu sein. Danach sollte es weg sein. Mal abwarten.

Gruß

Rudi

Zitat:

Original geschrieben von RS6-Rudi


Hab gerade mit dem Verkäufer gesprochen. Es werden jetzt die Bremsen abgekantet. Kosten übernimmt der Verkäufer/Händler. Freut mich !!! Überzeugt mich wieder einmal beim richtigen Händler zu sein. Danach sollte es weg sein. Mal abwarten.

Gruß

Rudi

Wie viel km hat deiner runter? Bei mir wurden die Kanten abgeschlagen, geholfen hats nur wenig. Ich musste die Kosten selber tragen, weil der Wagen schon 14 tsd runter hatte. Garantie für Bremsen angeblich nur bis 10 tsd.

Ähnliche Themen

an ihrem quietschen sollt ihr sie erkennen...

während der letzten Regentage hat meiner erbärmlich gequietscht, seit heute geht's wieder

Hier kann ich auch Senf dazugeben! Mein 3.0 TDI hat bei knapp über 20TKM genauso gequitscht. Bin damit direkt zum Händler und habs reklamiert.
Grund waren offenbar die Bremssättel. Ab einem gewissen Abrieb an Scheiben und Belägen fingen diese an, hochfrequent zu vibrieren. Sättel und Belege wurden erneuert und das Problem damit dauerhaft beseitigt

@insyder: meiner hat seit dem Kauf ca. 5000km runter. Hab ihn mit ca. 31.000km gekauft. Mein Händler übernimmt alle Kosten. Geil !!! Freut mich.

Zitat:

Original geschrieben von RS6-Rudi


@insyder: meiner hat seit dem Kauf ca. 5000km runter. Hab ihn mit ca. 31.000km gekauft. Mein Händler übernimmt alle Kosten. Geil !!! Freut mich.

Hallo RS6-Rudi,

was genau wird an deinem gemacht?

Gruß

Franz

Kann ich dir ende nächster Woche mitteilen. Soweit ich weiss sollen die Bremsen abgekantet werden. Was auch immer das ist?

Gruss
Rudi

So, AUDI hat nicht wirklich Bock das Quietschen zu beheben, bzw. wie ich es raushöre können sie es gar nicht und reden mir eine NEUE Bremse ein. Kostenpunkt 1000 EUR für vorne, JUHU! Nun habe ich dies zu spät bei ca. 12000 km bemängelt, die Garantiezeit für die Bremsen gilt nur bis 10000. Daher habe ich damals ca 300 EUR fürs Abschlagen der Kanten/usw bezahlt, nun war die Arbeit unzureichend und es wird nachgebessert.

Ich bin ne Runde mitm >Freundlichen gefahren, natürlich quietscht dann erstmal nichts. Doch nun habe ich ne Soundfile aufgenommen. Das interessante dabei, es quietscht schon sehr stark aber sobald ich kurz den Rückwärtsgang einlege, etwas zurücksetze und wieder nach vorne fahre und versuche zu bremsen, ist alles super leise. Wie kann das sein?

Was kann ich machen wenn AUDI das Quietschen nicht wegbekommt. Habe ich theoretisch einen Anspruch auf Rückzahlung der Rechnungssumme?

Hab meinen bei Audi stehen gehabt und nach ein paar Stunden "Kur" war das Quietschen weg. Die Bremsen wurden abgekantet und mit einem Mittel eingeschmiert. Seither (ca. 4 Wochen) kein gequietsche mehr !!! Freu mich total darüber. :-)

Zitat:

Original geschrieben von RS6-Rudi


Hab meinen bei Audi stehen gehabt und nach ein paar Stunden "Kur" war das Quietschen weg. Die Bremsen wurden abgekantet und mit einem Mittel eingeschmiert. Seither (ca. 4 Wochen) kein gequietsche mehr !!! Freu mich total darüber. :-)

Glückwunsch, das lässt doch hoffen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von RS6-Rudi


Hab meinen bei Audi stehen gehabt und nach ein paar Stunden "Kur" war das Quietschen weg. Die Bremsen wurden abgekantet und mit einem Mittel eingeschmiert. Seither (ca. 4 Wochen) kein gequietsche mehr !!! Freu mich total darüber. :-)

Wurden die Bremsen VA und HA behandelt? Bei mir wurde es vorne auch abgekantet, quietschen war sofort wieder da. Evtl. hilft das einschmieren mehr?

ich grab das wegen Aktualität mal wieder aus.
Meiner quietscht seit ner Woche (war am Roßfeld) extrem.
Quietschen tut´s nur an der Vorderachse..
Jetzt werde ich der Quietscherei selber auf den Grund gehen. Ich werde die Beläge ausbauen, die Führungsstifte und die Auflageflächen fetten und dann auch noch die Kanten brechen.

Was mich interessieren würde ist, WELCHE Bremsen denn betroffen sind.
Meine ist die 1LJ mit 345mm Durchmesser.

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


ich grab das wegen Aktualität mal wieder aus.
Meiner quietscht seit ner Woche (war am Roßfeld) extrem.
Quietschen tut´s nur an der Vorderachse..
Jetzt werde ich der Quietscherei selber auf den Grund gehen. Ich werde die Beläge ausbauen, die Führungsstifte und die Auflageflächen fetten und dann auch noch die Kanten brechen.

Was mich interessieren würde ist, WELCHE Bremsen denn betroffen sind.
Meine ist die 1LJ mit 345mm Durchmesser.

hallo "miles"

als ich das vor ein paar Jahren mal hatte, hat ein ATE (nicht ATU!) Spezi die Rückseite der Bremsklötze mit Molykotefett eingeschiert, Quietschen trat nie wieder auf. Er meinte dass die Bremskolben auf den Belägen quietschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen