Bremsen quietschen

Audi A6 C7/4G

Hallo,
bei meinem neuen 4G mit mittlerweile 11.000km quietschen die Bremsen bei niedrigen Geschwindigkeiten wie bei einem alten Güterzug. Hat noch jemand dieses Problem?Kann man dagegen irgendetwas machen???
Danke und Gruß pm001

Beste Antwort im Thema

Mir ist grundsätzlich egal was für ein Fahrzeug ich bekomme. Hauptsache ich komme von A nach B.
Viel wichtiger ist mir die erbrachte Leistung an meinem Fahrzeug das zu diesem Zeitpunkt in der Werkstatt steht.

P.S. Ich brauche auch kein Kaffee beim Serviceberater, sondern lieber qualifizierte Aussagen.

692 weitere Antworten
692 Antworten

Zitat:

@dzedzinar schrieb am 14. März 2017 um 12:34:29 Uhr:


.. an die aktuelle "Quitscher": hat wer Lus(..Zeit, Geld?) sich NUR die 3 Auflageflächen der beiden Feders zu schmieren lassen, um die Feder als Quelle des Geräusches zu bestätigen, oder ausschliessen?

kannst dir sparen, war Step1 bei meiner Fehlersuche/Behebung und ist erfolglos...

OK, danke.. :-(

...ich habe von der 320er Bremse (150kw) auf die 345er Vierklobenbremse vom FL umgebaut und es qietscht weiter vor sich hin!!!!

Obwohl ich jeden Winter und Frühling alles zerlege, reinige und mit Kupfergleitspray behandle, hält das ganze nur ca. eine Woche. Muss aber dazusagen, dass ich immer originale Bemsklötze gekauft habe - muss das vllt. einmal überdenken.

deswegen hab ich die 345 raus und die 380iger rein.. 😉
Seit 60.000km absolute Ruhe

Ähnliche Themen

Ja die 380er wäre was - habe aber noch keine zu einem vernünftigen Preis gefunden.

Muss man nach Wechsel eigentlich zwingend 17" fahren, wegen dem größeren Bremsendurchmessser?

Bei einer 380er Bremse wirst Du wohl mindestens 18" und je nach Sattel evtl. sogar 19" fahren müssen.

17er geht nur bis 356mm vorne.
18er ist sehr eng (original) aber es geht gerade noch.

17er gehen auch bei der 380mm Anlage, aber nur ohne Wuchtgewichte 😁
Bin im Winter immer 18er gefahren und das geht ohne Probleme. Hatte auch nie Probleme mit qietschen.
Der nächste Umbau ist auf die 400mm Anlage, da sind 19er Pflicht.

Hi. Fahre seit dem letzten Tauschen der Beläge vorne und hinten ATE Ceramics. Haben wie gewohnt nach einer bestimmten Laufleistung angefangen zu quietschen. ABER irgendwann wieder aufgehört. Bin soweit zufrieden mit den Belägen, und der wenige Bremsstaub ist schon Top. Da vorne die Beläge runter sind und jetzt auch TRW ein Vergleichbares, günstigeres Produkt hat, wollte ich euch fragen ob jemand damit schon Erfahrungen hat.

Bei meinem waren bereit TRW vom Vorbesitzer drauf, ich habe keinen Vergleich zu anderen. Habe noch einen dicken s-max und die beisst um Welten besser zu. Allerdings ist die Bremsleistung beim 4G wohl sowieso hier im Forum ein großer Diskussionspunkt.

Zitat:

@Amscmich schrieb am 23. März 2017 um 19:37:28 Uhr:


...ich habe von der 320er Bremse (150kw) auf die 345er Vierklobenbremse vom FL umgebaut und es qietscht weiter vor sich hin!!!!

Obwohl ich jeden Winter und Frühling alles zerlege, reinige und mit Kupfergleitspray behandle, hält das ganze nur ca. eine Woche. Muss aber dazusagen, dass ich immer originale Bemsklötze gekauft habe - muss das vllt. einmal überdenken.

Da kann ich dich beruhigen die zubehör Bremsen quietschen auch. Aber dafür quietschen sie etwas billiger. 😁

Meine quietschen übrigens nicht 😎

Toi toi toi! Meiner, Bj 2014, jetzt knapp unter 80 TKM auf der Uhr, hat vorne noch die ersten Scheiben und den zweiten Satz Beläge drauf. Hat noch nie gequietscht.

Meine quietschen aber so dreht sich jeder um ... hab kein Soundmodul 🙂...
Werde aber beim Wechsel auf Winterreifen säubern

Deine Antwort
Ähnliche Themen