Bremsen quietschen
ich habe mein auto seit 2 monaten und auf ein mal fagen die bremsen an zu quitschen.
jedes mal wenn ich bremse quitschen sie ich habe am 16.1.2009 einen termin die habe zur mir gesagt da ist nix. Die reinigen jetzt alles und schmieren alles neu ein und schau ma mal was das wird.
hat jemad das problem auch
Beste Antwort im Thema
Audi hat wegen der quietschenden Bremsen schon vor Jahren ein „Service-Bulletin“
an die Werkstätten geschickt.
- Bremssattel und Bremssattel-Schächte reinigen
- die Kanten der Beläge etwas schräg feilen
- auf die Rückenplatten der Bremsbeläge und auf alle Feder-Kontaktpunkte Plastilube
(Anti-Quietsch-Paste) schmieren.
Rückseiten der Belagträger
und auch die Kanten der Belagträger mit der Paste schmieren.
Diese Paste bewirkt, dass genau die Schwingungen,
die durch das leichte drucklose Schleifen der Beläge an den Scheiben,
nicht auf die Bremssättel, Fahrwerkskomponenten usw. übertragen werden,
was dann zu Resonanzschwingungen führt, eben diesem Quietschen.
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von michael0000
ich habe mein auto seit 2 monaten und auf ein mal fagen die bremsen an zu quitschen.
jedes mal wenn ich bremse quitschen sie ich habe am 16.1.2009 einen termin die habe zur mir gesagt da ist nix. Die reinigen jetzt alles und schmieren alles neu ein und schau ma mal was das wird.hat jemad das problem auch
Hallo zusammen
ich habe ein seit 1 Monat genau ein Audi A4 Avant 2.0 TDI S Line Erworben
Die Bremsen Quietschen seit ca 2 Wochen
Ich dachte es wäre normal und würde mit der Zeit vorbeigehen !
Wenn ich so lese muss ich gleich Morgen zum Audi Händler wo ich mein Fahrzeug erworben habe .
wie gesagt ich bin ein laie und lacht mich nicht aus .
Das Quietschen trat bei mir erstmals bei ca. 5000km auf. Nur 500km später war das Quietschen weg, dafür macht die Bremse jetzt Geräusche als wenn die Beläge runter wären und ich auf Eisen wäre. Allerdings nur die ersten 2 bis 3 Bremsungen (sagt man das so?!?) nach längerer Standzeit, ich sag mal mehr als 10h (kann auch weniger sein).
Danach ist alles Einwandfrei.
Ich meine es kommt von vorne links. Ich hab mir aucch mal die Bremsscheibe angesehen bevor ich losgefahren bin. Das einzige, was mir aufgefallen ist, ist ein schwarz/blauer dünner Streifen am äußeren Rand der Scheide. Deutet ja auf heiß gelaufene Bremsscheiben hin. Ich wüßte allerdings nicht woher. Ich hab noch nie so scharf bremsen müssen und 'gerochen' hats auch noch nie.
Hat so etwas sonst noch jemand beobachtet?
Ich habe das Quitschen auch kommt von hinten links. Bei mir tritt es scheinbar nur auf wenn ich die Parkbremse aktiviere. Habe die letzten Tage diese nicht aktiviert und schon ist der Fehler weg. Werde es weiter beobachten.
Ähnliche Themen
man schmiert doch keine bremsen..!?!???? lebensmüde?
3.2:
Bremsquietschen wie ein in den Bahnhof einfahrender Güterzug bei 16.000KM, ab in die Werkstatt. Angeblich Steine in der Bremsanlage und keine Garantie... 100Euro für Anschleifarbeiten.
Anfrage beim Importeur; kein Fehler bekannt.
Nun eine Woche später, Bremse beginnt wieder zu quietschen.
1.8:
5000Km, leichtes Quietschen bei sanftem Bremsen
Ich ahne Böses!
Moin, Moin,
also ich habe kein quitschen. Und wenn, daran ändern kann man eh nicht viel. Außer Bremse zerlegen und reinigen, anschließend Kupferpaste auf die Metallführung und das quitschen ist wieder weg. Die Anlage braucht auch etwas Betriebstemperatur, freibremsen usw.
Musik lauter machen und man hört es nicht mehr.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von piensoque
ein guter rat von mir: wenn's quietscht hilft meistens schmieren!
Solche Tips sind vor allem für "Unwissende" sehr gefährlich. Du machst Dich damit einer "grobfahrlässigen Tötung" strafbar!! Uberlege bitte in Zukunft was Du für Spässe machst.
DIe Radlfahrer bieten eine Lösung an
http://www.mtb-forum.eu/...egen-bremsscheiben-quietschen-t-1439-1.html
SPaß beiseite, vorgestern rief mich VAG an und teilte mir mit, daß sie doch versuchen werden die Beläge abzuschrägen etc.......
Nutzt doch was, wenn man sich beschwert
cu Joe
Musst du dafür was bezahlen?
Nein , es nutzt offensichtlich wenn man darauf aufmerksam macht, daß dieses Problem viele 8K Fahrer so ab 10tkm haben. War ja beim B6 nicht, auch wenns ein KOmfortmangel ist, sollte es nicht so sein.
Ausserdem hat man ja vorher der AUDI AG 46tEuro bezahlt....
cu Joe
Zitat:
Original geschrieben von S6Komp
Solche Tips sind vor allem für "Unwissende" sehr gefährlich. Du machst Dich damit einer "grobfahrlässigen Tötung" strafbar!! Uberlege bitte in Zukunft was Du für Spässe machst.Zitat:
Original geschrieben von piensoque
ein guter rat von mir: wenn's quietscht hilft meistens schmieren!
was passiert denn, wenn er in zukunft weiter seine spässe macht... wirst du dann so richtig böse?😛
Zitat:
Original geschrieben von rufu$
was passiert denn, wenn er in zukunft weiter seine spässe macht... wirst du dann so richtig böse?😛Zitat:
Original geschrieben von S6Komp
Solche Tips sind vor allem für "Unwissende" sehr gefährlich. Du machst Dich damit einer "grobfahrlässigen Tötung" strafbar!! Uberlege bitte in Zukunft was Du für Spässe machst.
Solch qualifizierte Beiträge sind echt hilfreich. Hast Du eigentlich schon Dein "E" gekauft?
Hallo zusammen,
auf die Frage bei meine freundlichen warum die Bremsen quitschen kam ein hochgestochen technische Antwort: Bei den 8K ist ein neues Bremsenmanagement verbaut worden, um die Bremsen schneller
auf Betriebstemperatur zu haben. Das System würde "INTELIGENT" die Bremsbacken an die Scheibe pressen bis die optimale Temperatur erreicht ist....
Meine dumme Laien Antwort: Das ist ja richtig toll! (Ironie) Für mich bedeutet das doch einfach nur
das sich die Bremsen schneller abnutzen oder?
Antwort vom Freundlichen: Nein, das ist so minimal....
Na gut... Was sagt ihr dazu?
Übrigens: Hat einer von euch das Problem mit der Elektronischen Bremsverteilung und das diese nette
Gerätschaft mitten beim Bremsen regelt? (Ruckeln im Bremspedal, als wäre Sand in der Scheibe)
Grüße vom Inhaber des einzigsten 8k
der gebaut worden ist, nach einer Betriebsversammlung
wo die Gehälter gekürtzt wurden und am folge Montag die 6 Uhr
Schicht noch blau war...
Hallo,
also ich habe kein quitschen. Neue Bremsklötze habe ich bei 27.500 KM machen lassen und weiterhin super. Keine geräusche.
Viele Grüße